myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SG Letter 05 wird fit für die Zukunft

Hat die Sportgemeinschaft Letter 05 eine Zukunft und wie wird sich der Verein künftig aufstellen?
Das waren Fragen, die sich zwanzig Funktionäre der SG am Wochenende in Steinhude beim Vereinscoaching stellten. Der Regionssportbund Hannover hat dieses Projekt initiiert, um Vereine fit für die Zukunft zu machen. Seit Jahren nimmt der Mitgliederbestand des größten Seelzer Sportvereins kontinuierlich ab und das Sportangebot hat sich kaum verändert. Das sind die Probleme der SG, mit denen sich das Gremium beim zweitägigen Seminar beschäftigte.

Friedrich Brandt, 1. Vorsitzender, leitet bereits seit 34 Jahren die Geschicke des traditionsreichen Seelzer Sportvereins. Mit unermüdlichen Engagement sorgt er sich immer um den Verein, für eine solide Finanzlage, und für seinen guten Namen. Bald wird ein Generationswechsel erfolgen. Besorgnis, wie es später ohne „Fritz“ weitergehen soll, kam bei den Teilnehmern auf. Trotzdem waren sich die Letteraner darüber einig, dass ihre SG auf lange Sicht überleben wird.

Auf dem Seminar wurden Ziele formuliert und konkretisiert, um dem Mitgliederschwund mutig entgegen zu treten. Neue Angebote und neue Räumlichkeiten sollen her. Gesucht werden zudem neue Mitarbeiter, die den Vorstand, die Geschäftsstelle verstärken sollen. Projektarbeit ist als eine Chance zu sehen um Ehrenamtliche zu gewinnen. Mehr Transparenz und Kommunikation im Verein soll für mehr Verständnis sorgen. Aufgabenbereiche werden künftig klar definiert, so dass sich auch Externe Einbringen können.

Die Wünsche der Teilnehmer waren vielseitig.
Leicht wird es nicht werden die vielen neuen Ideen umzusetzen, die in dem zweitägigen Workshop erarbeitet worden sind,. Aber Schritt für Schritt wird das große Ganze wachsen und auf Dauer Ergebnisse bringen und die SG konkurrenzfähig machen, darüber waren sich alle Aktiven der Sportgemeinschaft Letter 05 einig.

  • Die Stärken und Schwächen werden aufgezeigt
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 3 / 14
  • Die SG Letter 05 gibt es auch noch in vielen Jahren - dessen sind sich alle gewiss.
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 10 / 14
  • 34 Jahre Erfahrung - davon können wir nur lernen!
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 11 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

VereinHannoverSportLetterSG Letter 05Sportgemeinschaft Letter 05 e.V.SteinhudeSeelzeSteinhuder MeerRegionssportbundVereinscoaching

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektohneHass