myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sie hatten es nicht verdient.....

.... dass nur ca. 50 Zuhörer am Freitag in der Kirche St. Martin in Seelze waren!
Das Vivaldi-Collegium gab ein Konzert im Rahmen des Musikfestivals MUSE. Und sie waren von der Begeisterung der Zuhörer am Schluss so getragen, dass sie wohl völlig unverbereitet eine Zugabe hören ließen. Und dabei, dabei lächelten sogar die meisten Musiker!
Begonnen hatte das Konzert mit G.F.Händel Concerto grosso B-Dur HWV 325. Das anschließende Stück von J.S.Bach für Violine und Streichorchester a.moll MWV 1041 schien der Gruppe noch mehr zu liegen. Die Flöte von Peter Hübner nach der Pause gab dem Affettuoso aus dem brandenburgischen Konzert das, was es auch in der Übersetzung heißt:ergriffen, bewegt als Stimmung wieder.
Ein gelungenes Konzert - sie hätten mehr Zuhörer verdient gehabt die acht Musiker!

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenMusik-SzeneMuseKonzertSeelzeMusikfestival

4 Kommentare

Evelyn, ich habe von Musik keine Ahnung, aber ich finde es immer traurig, wenn Menschen ihre Zeit opfern, üben, proben, Geld in die Bekleidung investieren und niemanden interessiert das.
Ich hoffe, sie verlieren den Mut nicht. Sie bewahren Kulturgut.

Das stimmt genau.

Leider .

Ich liebe solche Musik, bin oft Konzerten, wo der Rahmen nicht zu groß ist.
Ein Vivaldikonzert vor tausend Menschen wäre wohl garnicht so reizvoll wie in einer kleinen Kirche oder einem barocken Schloss.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlInsektenWaldblumenAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektFeldblumenohneHass

Meistgelesene Beiträge