myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Stührmühle in Martfeld

heute möchte ich die dritte Martfelder Windmühle vorstellen.

Neben der Feldmühle
http://www.myheimat.de/martfeld/kultur/die-martfel...

und der Fehsenfeldschen Mühle
http://www.myheimat.de/martfeld/kultur/martfeld-fe...

gibt es auch noch die Stührmühle, welche leider nur als Torso erhalten ist.

Die Geschichte der Stührmühle:
Am 27.01.1876 wurde das Land für die Stührmühle von Carl Meyer für 496 Mark gekauft.
1878 wurde die Mühle mit Müllerhaus vom Baumeister Fahrenkamp (Bruchhausen-Vilsen) erbaut.
1939 wurde die Mühle stillgelegt als der Müllermeister Johann Koröde zum Wehrdienst eingezogen wurde.
1945 wurde die Mühle durch Beschuss englischer Truppen stark beschädigt
1949 wurden die Flügel abgenommen, bis 1954 wurde noch mit Motorkraft gemahlen
1991 wurde die Mühle unter Denkmalsschutz gestellt, 1994 bekam sie ihr „Notdach“ um das weitere Eindringen von Regenwasser zu verhindern.

  • die Stührmühle um 1956, damals noch mit Galerie und den Resten der Windrose. im Hintergrund stand damals ein Erdöl-Bohrturm...
  • hochgeladen von Dieter Goldmann
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

MühlenMühleAnno dazumalHeimatbilderMartfeldStührmühleWindmühleNah & Fern

6 Kommentare

Interessanter Bericht.

Klasse Beitrag!

VG Ronny

Interessante Bilder.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadfahrenSt. Barbara-KircheMathias Bozò12xkPedelecStolpersteineSeelzeschwarmwissenstadtradeln2024

Meistgelesene Beiträge