myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Es war kein Sommernachtstraum.....

... nein, man konnte sich kneifen und er war immer noch da - dieser traumhafte Sommerabend.
Er begann ja eigentlich schon im Frühjahr, als das Roulette um die Karten begann, setzte sich fort, als es dann wirklich irgendwo im Freundeskreis Karten gab, als für den Abend Brötchen geschmiert wurden, der Bollerwagen in Herrenhausen ausgepackt wurde, als man an der Menschenschlange der auf die Kassenöffnung Wartenden vorbei gehen konnte und als dann alle der Gruppe vor dem Tor standen und die Tour beratschlagten.
Dann wurde an diesem Sommertag das Tour geöffnet und das Vorspiel zum kleinen Fest begann. Wiedersehen oder Vorfreude - je nachdem, ob es Künstler waren, die neu oder "alt" waren. Das erste Brötchen vor der Begrüßung und der erste Schluck Sekt - das muss einfach sein. Dann werden die Tore geöffnet und die Freude ist kaum noch zu steigern. Ein paar unendlich schöne Stunden beginnen. Tanz im Gartentheater, Akrobatik aller Art, Musik lustik und vom Feinsten.......... und und und. Und dann stehen wir schon am Rand der Blumenbeete, warten auf das Feuerwerk. Ein tolles Feuerwerk folgt. Wir verabschieden uns voneinander. Und dann gehen wir ganz langsam zur Sternenfontaine, ganz langsam zur Grotte, ganz langsam hinaus. Vorbei - es war kein Sommernachtstraum. Es war eine Sommernacht - aber sie ist vorbei. Glücklich wird der Bollerwagen wieder eingepackt. Niemand will so richtig sprechen. Es gilt die Stunden zu bewahren.

Weitere Beiträge zu den Themen

HerrenhausenHannover entdeckenMusik-SzeneHannoverGroßer GartenWir CalenbergerKleines Fest

6 Kommentare

Ganz starke Bilder!!! Bin total beeindruckt!!!!
Gruß Stefan - Luthe

Klasse Eindrücke

Ich habe es letztes Jahr erlebt.Schon wenn man reinkommt ist man in einer anderen Welt die man nicht wieder verlassen möchte. Ganz,ganz tolle Bilder.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadfahrenSt. Barbara-KircheMathias Bozò12xkPedelecGemeinwesenarbeitQuartiersentwicklungStolpersteineSeelzeLetter-fitschwarmwissenstadtradeln2024

Meistgelesene Beiträge