myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die heiß ersehnten Urkunden aus Japan sind da

  • Die erfolgreichen Kenshi mit ihren Urkunden aus Japan und dem Leiter der AG Shorinji Kempo Christian Pyka (5. Dan, Seikenshi).
  • hochgeladen von Christian Pyka

Auch im vergangenen Schuljahr wurde in der Arbeitsgemeinschaft Shorinji Kempo der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen sehr fleißig trainiert. Sechs Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 dieses Dojos legten erfolgreich ihre erste Prüfung zum 8. Kyu ab. So konnte Christian Pyka, Leiter des Dojos (5. Dan, Seikenshi), sichtlich mit Stolz die Urkunden, die direkt vom Shorinji Kempo Hauptsitz aus der Stadt Tadotsu in Japan gesendet wurden, an die Schülerinnen und Schüler überreichen. In einer feierlichen Zeremonie durften sie ihren Weißgurt ablegen und gegen den ersten Gelbgurt eintauschen.
Auch in diesem Schuljahr 2012/2013 wird Shorinji Kempo wieder als Arbeitsgemeinschaft an der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen als Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler aller Leonhard-Wagner Schulen angeboten.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwabmünchenSelbstverteidigungShorinji Kempo

1 Kommentar

Herzlichen Glückwunsch! GA

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Schwabmünchen DenkmälerInschrift