Sperrmüllentsorgung
Sperrmüll – Wo, wie, was?

Sperrmüllentsorgung leicht gemacht - dank den Informationen der Stadt Schwabmünchen | Foto: Pixabay
  • Sperrmüllentsorgung leicht gemacht - dank den Informationen der Stadt Schwabmünchen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Madlen Ellmenreich

Für jedes ordnungsgemäß an die kommunale Abfallbeseitigung der Stadt Schwabmünchen angeschlossene Grundstück bzw. Wohneinheit wird eine kostenlose Sperrmüllabholung pro Jahr angeboten.

Die Abholung erfolgt auf Bestellung nur für Eigentümer einer Wohneinheit in Schwabmünchen. Sie findet innerhalb weniger Wochen nach Anforderung statt. Man kann online eine Anforderungskarte für Sperrmüll bei der Stadt anfordern oder persönlich im Rathaus abholen.

Was wird abgeholt?
Einrichtungsgegenstände aus dem Haushalt, die nicht in die Mülltonne passen, wie Möbel, Matratzen und Teppichböden

Wie groß dürfen die einzelnen Teile sein?
Max. 100 x 200 cm pro Gegenstand

Wie schwer darf ein Teil sein?
Max. 80 kg

Was wird nicht abgeholt?
Metallschrott
Gegenstände vom Bau wie Türen, Fenster, Bretter, Waschbecken usw.
Kunststoffwannen oder -möbel
Problemabfall wie Autobatterien, Leuchtstoffröhren
Kfz-Teile und -Zubehör, Autositze, Reifen
Elektrogeräte
Haus- und Gewerbemüll

Text: Stadt Schwabmünchen

myheimat-Team:

Madlen Ellmenreich aus Augsburg

26 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke Dokter aus Erfurt
am 17.01.2024 um 10:19

Eine Gitarre im Müll?🤷‍♀️🤔🙈

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 17.01.2024 um 15:42

Silke, da fasse ich mir auch an den Kopf. Für so etwas findet sich doch immer ein  Mensch, der sie gern haben möchte.

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 19.01.2024 um 19:29

Danke für die Info!