Lokalpolitik
Grüner Frühjahrsempfang im Landratsamt: "Mit Zuversicht Zukunft wagen"

Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler  | Foto: Mathias Endres
3Bilder
  • Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler
  • Foto: Mathias Endres
  • hochgeladen von Madlen Ellmenreich

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Augsburg hat am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Frühjahrsempfang im Fuchsbau des Landratsamts Augsburg abgehalten. Unter dem Motto "Mit Zuversicht Zukunft wagen" kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um bei fröhlicher Musik des Folk-Duos Oak Hill Road, leckeren Snacks und anregenden Gesprächen den Beginn des Frühlings zu feiern.

In ihrer Begrüßungsrede skizzierte die Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler die grundlegenden Werte der grünen Politik: "Wir haben als Grüne eine Vorstellung davon, wie die Zukunft aussehen sollte: demokratisch, friedlich, solidarisch, mit guten Lebensmöglichkeiten für alle in einer intakten und enkeltauglichen Umwelt. Dafür setzen wir uns im Kreistag ein." Dabei unterstrich sie die konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag: "Das Grünen-Bashing, die Art des unsachlichen Umgangs, der Verächtlichmachung und Diffamierung insbesondere auf Landes- und Bundesebene findet im Kreistag nicht statt." Das bestätigte auch Landrat und Bezirkstagspräsident Martin Sailer, der als Hausherr ein Grußwort sprach, und sich herzlich für die gute Zusammenarbeit bei der grünen Kreistagsfraktion bedankte.

Daßler wies zudem auf die finanzpolitischen Herausforderungen hin: „Im Kreistag ringen wir um akzeptable Lösungen und faire Kompromisse. Angesichts der Finanzsituation, in der sich viele Kommunen, der Bezirk und auch der Landkreis befinden, ist das nicht einfach. Schwierige Haushaltsberatungen liegen hinter uns und noch schwierigere für das Jahr 2026 stehen bevor.“

Als Festrednerin konnte die bayerische Parteivorsitzende Gisela Sengl gewonnen werden, die eindringliche Impulse für eine zukunftsorientierte Politik setzte und die Errungenschaften der deutschen Demokratie betonte: "Wir leben in einem großartigen Land. Deutschland ist eine stabile Demokratie, eine vielfältige, tolerante und weltoffene Gesellschaft. Wir genießen Wohlstand, den wir uns alle gemeinsam erarbeitet haben. Darauf können wir stolz sein!" Gleichzeitig warnte sie vor Gefahren für die demokratischen Grundwerte: "Von rechtsextremen Parteien werden die Errungenschaften der Demokratie mit Füßen getreten."

Mit Blick auf die Kommunalwahl am 8. März 2026 hob Sengl die Bedeutung lokalen Handelns hervor: "Kommunalpolitik entscheidet über unser direktes Lebensumfeld – darüber, wie wir wohnen, wie wir uns fortbewegen, wie unsere Kinder aufwachsen und wie wir unsere Umwelt schützen. Und genau deshalb ist diese Kommunalwahl so entscheidend." Besonders die Klimakrise müsse lokal angegangen werden: "Denn jede Gemeinde, jede Stadt kann Teil der Lösung sein."

Der Frühjahrsempfang der Grünen bot nicht nur Raum für politischen Diskurs, sondern stand auch im Zeichen des gesellschaftlichen Miteinanders und der Zuversicht für die kommenden Herausforderungen im Landkreis Augsburg.

(PM)

Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler  | Foto: Mathias Endres
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft kamen unter dem Motto "Mit Zuversicht Zukunft wagen" zum Frühjahrsempfang im Fuchsbau des Landratsamtes zusammen.
 | Foto: Mathias Endres
Parteivorsitzende der Grünen Bayern, Gisela Sengl, bei ihrer inspirierenden Festrede | Foto: Mathias Endres
myheimat-Team:

Madlen Ellmenreich aus Augsburg

26 folgen diesem Profil