myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Christi Himmelfahrt

Seit dem vierten Jahrhundert begehen Christen 40 Tage nach Ostern das Fest „Christi Himmelfahrt“ und schließen damit den Osterkreislauf ab. Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament.
An "Christi Himmelfahrt" feiern die katholische und evangelische Kirche die Aufnahme von Jesus in den Himmel und somit seine "Thronbesteigung" an der Seite Gottes.

In katholischen Regionen werden am Himmelfahrtstag Prozessionen veranstaltet.
Auch in Schwabmünchen fand am Donnerstag nach dem feierlichen Gottesdienst ein Flurumgang zur Feldkapelle mit den Erstkommunionkindern statt.

Weitere Beiträge zu den Themen

JesusKirchChristi Himmelfahrt

1 Kommentar

Sehr guter Beitrag mit schönen Fotos zum Festtag.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

lesenMohnblumenMeisenkastenBuchplaudereiVegane KücheBlumenwieseVögel im GartenFortsetzungEssensreste

Meistgelesene Beiträge