Frischmilch verschwindet

2Bilder

Was waren das für schöne Zeiten. Man nahm eine Milchkanne und ging zum Milchbauer um frisch gemolkene Kuhmilch zu kaufen. Rohmilch, 3 Tage haltbar.

Heute sucht man verzweifelt nach "Frischmilch" die noch einigermaßen nach Frischmilch schmeckt.
Ich muss dazu sagen, dass ich gekochte Milch seit meiner Kindheit nicht mehr mag.
Der Geschmack ist im kalten Zustand einfach "be".
Die letzte noch zu habende Frischmilch die nicht länger haltbar, also bei 72-75°C erhitzt ist und nicht wie neuerdings aus Grund für mehr Profit bei 123-127°C., konnte ich bei Rewe zum normalen Preis von etwa 70 Cent kaufen. Das ist nun auch vorbei.
Klammheimlich hat man die Milch gekocht und "länger haltbar" auf den Karton gedruckt.

Die neue Designermilch ist gekocht und schmeckt auch so. Dann kann man gleich die haltbare Milch trinken, die man ein halbes Jahr hinstellen kann.

Einen Ausweg aus der Milchfalle gibt es noch. Entweder kauft man bei Rewe, Edeka oder real in unserer Gegend Hemme-Milch (ein kleiner privater Betrieb) für etwa 1,05 Euro/l oder bei real eine Biomilch für 1,10 Euro/l.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Stümpfel aus Sarstedt

57 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 24.06.2014 um 15:20

Mir ist ein Rätsel, warum diese Milch noch "Frische Vollmilch" heißen darf. Zum Glück gibt es bei uns auch die leckere Milch aus der Wedemark.

Bürgerreporter:in
Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck
am 24.06.2014 um 16:28

Der Bauer selbst verdient am Liter Milch nur ein paar Cent. Das Meiste geht
für die Verpackung, Logistig, Verarbeitung drauf. Da wäre es schon besser,
man könnte direkt beim Bauern kaufen. Wieso das nicht mehr geht, verstehe
ich nicht ganz. Auf meinem Weg zur Arbeit ist einer mit einem `Milchautomaten`mit Rohmilch. Der Liter kostet da 80 Cent, das ist in Ordnung.

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 24.06.2014 um 18:27

Willi du hast zu oft gegrillt! 3,5% Fett sind normal. Rohmilch und Vorzugsmilch hat mehr, etwa 4-4,5%.