Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Sarstedt - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Erstmal ausruhen,....erste Notunterkunft kurz

Schon wieder,...........

Es ist jetzt die fünfte Taube, die mir zugeflogen ist, und die ich aufpäppel. Bei der 4. hab ich aus Ulk gesagt, :menno, kann mir nicht mal ein Rabe oder eine Krähe zufliegen? Scherz beiseite. Es ist eine Quälerei, denen diese Brieftauben ausgesetzt sind!Sie gelten als die "Rennpferde des einfachen Mannes". Zu "hause" warten Gelege oder ein Partner, damit das Tier bis an den Rand der Erschöpfung zurück fliegt. Schafft das Tier die vorgeschriebene Zeit nicht, werden diese Tiere "aussortiert"....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 06.06.11
  • 11
4 Bilder

Klara und Chinuk

ein paar Schnappschüsse von Klara , Hund meiner Eltern, und Chinuk, der weisse Schäferhund einer Freundin von mir

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 25.05.11
  • 7
Unter dem Mikroskop : Das Beißwerkzeug
6 Bilder

Die Zeckenzeit ist wieder da !!!

Auch dieses Jahr möchte ich wieder auf die Gefahr eines Zeckenbisses aufmerksam machen ! Die Möglichkeit, von einer Zecke attakiert zu werden, glaubt man den Fachleuten,ist wieder um ein Vielfaches gestiegen. Die Zecke ist ein weltweit verbreiteter blutsaugender Parasit, der sich vom Blut seiner Wirte ernährt. Die Zecke hat als Überträger von Krankheiten auf Mensch und Tier fast ihren Höhepunkt erreicht. Ist die Zecke mit Krankheitserregern infiziert, kann ein an und für sich harmloser...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.11
  • 2
4 Bilder

Träume

Der Frühsommer erfüllt sie uns. Man muss sich nur umschauen, dann sieht man den unaufhörlich rufenden Kuckuck auch und greift in die Tasche um zu prüfen, ob auch Geld drin ist. Die Pflanzen sehen selten so schön aus wie jetzt, ob als Mohn oder Löwenzahn. Auch auf dem Dach blüht es.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.05.11
  • 3
8 Bilder

Der Willi aus Oberhausen

Er verbringt den Winter meist in Spanien in der Wärme. In diesem Jahr fand er 7 Wochen vor seiner Heimreise eine Hündin mit acht gerade erst geworfenen Welpen. Das Wetter war gerade nass und kühl. Der Wurf wurde von der Hündin im Matsch unter einer zerissenen Plane betreut. Willi griff sofort ein und baute aus einer großen Kiste eine Hütte, die er mit Planen abdeckte und mit Schaumstoff auslegte. Täglich schaute er 2 bis 3 mal bei den Tieren, die auf einem Abrissgrundstück bei einigen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.05.11
  • 2
Foto: Florian Ragge
10 Bilder

Fotowettbewerb Mein märchenhafter Garten: Diese Bilder stehen zur Wahl

Der Fotowettbewerb der Heimatzeitungen (Anzeiger, Leine Nachrichten, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Zeitung und Nordhannoversche) Mein märchenhafter Garten geht in die letzte Runde. Mehr als 180 Schnappschüsse haben die Redaktion bis zum Einsendeschluss erreicht. Ob Elfen am Gartenteich oder Zauberkugeln zwischen Rankengewächsen: Die Motive, die sich unsere Leser für die Teilnahme ausgesucht haben, sind ganz unterschiedlich. Die Redaktion hat die zehn außergewöhnlichsten Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.04.11
  • 2
4 Bilder

Hummeln brummen am Giftener See

Bei einer Fahrradtour kamen wir auf dem Rückweg an einem blühenden Baum vorbei in dem es nur so brummte. Die Blüten sehen toll aus und die Hummeln auch. Rund um die Giftener Seen blüht und grünt es, für viele Naherholung pur.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.04.11
Gero versucht das Einflugloch zu vergrößern
2 Bilder

Meisenbeobachtung rund um die Uhr

Seid Jahren brüten in unserem Garten Meisen. Dieses Jahr haben wir einen Meisenkasten mit Web-Cam, so können wir unsere Meisen auch in Kasten beobachten ohne sie zu stören. Wer jetzt neugierig ist, kann auf meisenkasten.blogspot.com mit gucken und die Entwicklung mit verfolgen. Wir hoffen, dass unser Gero eine Frida findet. Es ist so süß.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.04.11
Der Specht sieht mich
4 Bilder

Unser Buntspecht wird immer frecher

Wir haben in unserem Garten schon oft einen Specht gesehen, aber heute war er sehr dicht an Haus. Er klaut nicht nur im Garten die Meisenknödel, sondern jetzt auch auf unserem Balkon.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 24.03.11
Buntspecht in Mirabellenbaum
3 Bilder

Er kam wieder...

... der Buntspecht von gestern hat uns auch heute besucht. Er baut eine Höhle oder sucht nach Nahrung im benachbarten Park. Man kann den ganzen Tag sein klopfen hören. Mit etwas Glück, sieht man ihn zwischen den Bäumen hin und her fliegen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 20.03.11
4 Bilder

Ein Buntspecht im Garten

Wir haben uns schon oft gewundert, dass der Meisenknödel immer auf dem Boden liegt. Ich hatte ja die Amseln in Verdacht, aber mit einem Specht habe ich nicht gerechnet.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.03.11
Graugänse beim grasen
6 Bilder

Graugänse beim grasen zwischen Sarstedt und Schliekum

Mit etwas Glück kann man zwischen Sarstedt und Schliekum die Graugänse beim grasen beobachten. Wenn man auf dem Fahrradweg bleibt, fliegen sie auch nicht weg und man stört die Tiere nicht. Es ist von den Geräuschen ein tolles Erlebnis, ein einziges Gegacker und Geschnatter.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.03.11
Mühle Malzfeld in Sarstedt
4 Bilder

Mühlen in der Umgebung von Sarstedt

Mühlen in Sarstedt und der Umgebung von Sarstedt. Die Mühle Malzfeld in Sarstedt spiegelt sich im Hochwasser der Innerste, aufgenommen im 01.2011. So sieht die Mühle in Barnten im Mai aus, mit blühendem Rapsfeld drum herum, aufgenommen im Mai 2010.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 22.02.11
  • 1
4 Bilder

Frühstück der Wildgänse

Ein schönes Naturerlebnis kann man jeden Tag zwischen Giften und Sarstedt sehen, wenn sich die Wildgänse zum fressen treffen. Besonders morgens ist es sehenswert, da die Sonne am Horizont aufgeht. Die Wildgänse kommen in Schwärmen mit lautem Geschnatter an.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 21.02.11
  • 2
Hochwasserpanorama
17 Bilder

Hochwasser in der Leinemasch

Bei schönem Wetter und 12° C, wohlgemerkt Plusgrade, war ich heute Nachmittag mal in der Leinemasch um zu sehen wie weit das Hochwasser auch schon die Leine erreicht hat. Einige Wiesen und Felder stehen schon unter Wasser, den Flußlauf der Leine kann man aber noch sehen. Viel Spaß bei anschauen der Bilder

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.01.11
  • 8
21 Bilder

Eisbilder

Nach dem Regen und dem darauf folgenden Frost ist die ganze Natur von einem mehr oder weniger starken Eispanzer überzogen, was teilweise zu urigen Formen führt. Hier einige Beispiel von einem Spaziergang Heute Nachmittag. Viel Spaß beim ansehen

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 26.12.10
  • 18
Die Kohlmeise
16 Bilder

Vogelfütterung - jetzt schon oder erst im Winter ?

Spätestens im Herbst, wenn im Handel diverse Arten von Futter für die freilebenden Vögel angeboten werden, stellen sich viele Vogelfreunde die Frage: Soll ich jetzt schon füttern, oder erst, wenn es Frost gibt oder Schnee liegt ? Bis dato war die ganzjährige Fütterung verpönt oder zumindest umstritten. Auch etliche Natur- und Vogelschutzverbände waren gegen die ganzjährige Fütterung unserer gefiederten Freunde. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die eine ganzjährige Fütterung für sinnvoll...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.10.10
  • 28
Rauhautfledermaus wieder i.O.
2 Bilder

Rauhautfledermaus in Todesfalle Regentonne gefangen

Sarstedt, Altes Dorf. Um seine Blumen mit frischen Wasser zu versorgen, tauchte ein betagter Naturfreund seine Gießkanne in die Regentonne. Doch sah er etwas merkwürdiges auf dem Wasser treiben. Auf den zweiten Blick erkannte er eine Fledermaus, die schon recht entkräftet um ihr Leben ruderte. Sofort wurde der kleine Flieger aus dem kalten Naß gerettet und ins warme Haus gebracht. Dieses kleine Ding braucht jetzt Hilfe. Doch wer kann helfen? Sein Sohn und die Großtochter stöbernten sofort im...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 23.10.10
  • 2

Lieber Leitungswasser trinken statt Evian, Volvic & Co.

Wisst Ihr, dass die Karaffe auf der Holzbank auch eine deutsche Spezialität enthält. Ihr mögt es nicht glauben. Was bei uns zu Hause immer öfter gezapft und dann mittlerweile zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, ist frisches Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Das schmeckt bei uns am Deister nicht nur ganz hervorragend, sondern ist sogar gesund, weil es nicht aufgepeppt, sondern naturrein ist: kein Zucker, keine Kohlensäure, keine künstlichen Aromen, kein Alkohol – einfach nur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.09.10
Was guckst Du?
3 Bilder

Igelschutz in der Großstadt im Herbst - Igelsterben bei der Laubentfernung

Aus aktuellem Anlass: Demnächst werden ja wieder an den Straßenrändern die Laubhaufen aufgetürmt werden, die dann meist mit den motorisierten Laubsaugern der Stadtreinigung beseitigt werden. Immer wieder werden mit diesen Laubhaufen auch Kleintiere, hauptsächlich Igel, die darin übernachten, mit eingesaugt und sterben dann in der Schredderung jämmerlich. Muß das eigentlich sein? Eigentlich sollte es möglich sein, beim Einsaugen, wenn es schon nicht mehr anders geht, aufzupassen und eventuell...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 20.09.10
  • 17
In Bildmitte, das ist der Restschwan. Allein.
5 Bilder

Schon wieder ein Vogeldrama am Badesee Heisede

Vor einer Woche die Meldung in der Tagespresse : Agressiver Schwan legt den Verkehr auf der Nord-Süd-Strecke lahm. Was war da los? Die Polizei allein konnte das Tier nicht einfangen, es bewegte sich verletzt auf der B 6 in Höhe des Badesee Heisede. Spezialisten mussten kommen um das vermeintlich gefährliche Tier einzufangen und zum Tierarzt zu bringen. Der Hintergrund ,den noch niemand kannte : Der Schwan war verletzt, ist klar. Er lebt mit seinem Geschwister auf dem Badesee Heisede, die Eltern...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 03.09.10
  • 5

Preiskampf Mineralwasser! Der Verbraucher hat den Umweltgedanken beim Wasser schon längst verloren!

Discounter verdrängen Brunnenbetriebe und Mehrwegflaschen Im Plusminus gab es gestern einen Bericht über die zunehmenden Verdrängungswettwerb gegen die Mehrwegflaschen. Von den Discountern wird billiges Mineralwasser in Einwegflaschen angeboten. Dadurch wird die Mehrwegflasche immer mehr verdrängt. Zu Lasten der kleinen Abfüller und zu Lasten der Umwelt. mehr dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,8qzhscjvuwxpk7wj~cm.asp

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.10
  • 11
13 Bilder

Bilder aus Wald und Flur

Gestern Nachmittag war ich mal wieder ein bisschen Unterwegs. Im Wald war ich nur kurz, 1. habe ich nicht das gefunden was ich wollte, 2. waren zuviele Blutsauger unterwegs.....einige Bilder sind trozdem entstanden, viel Spass beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.08.10
  • 4
Soll diese grandiose Landschaft zum Schlachtplatz werden?
8 Bilder

Walbeobachtungen in der Antarktis

Nachdem ich heute in der HAZ den Artikel über die bevorstehende Konferenz, die den Walfang wieder zulassen will, gelesen habe, möchte ich diesen Beitrag nutzen, um auf diese friedlichen, hochintelligenten Tiere aufmerksam zu machen. Weltweit gibt es 80 Walarten, 15 davon haben ihren Lebensraum in der Antarktis. 1904 begann im Südpolarmeer der kommerzielle Walfang auf der Insel Süd Georgien. Die 'besten' Zeiten des Walfangs waren die Jahre 1930 - 1961. In diesem Zeitraum erlegte man 30000-40000...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.06.10
  • 7

Islands Asche und der Flugverkehr: Wer profitiert? Wer sitzt fest?

Auch wenn man sie nicht sehen kann, hat die Staubwolke über Europa das Leben vieler Menschen beeinflusst. Schreibt doch mal, wie es Euch ergeht. Wer hängt im Urlaub fest oder kann nicht starten? Wer genießt die Ruhe, die reflektionsreichen Sonnenuntergänge und den Himmel ohne Kondensstreifen? Wie ging es den Lärmgeplagten in Langenhagen, Isernhagen und Garbsen in den vergangenen Tagen? Einige Beiträge zum Thema sind bereits auf http://www.myheimat.de/themen/vulkanausbruch.html zu finden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 12

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.