myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ganz ehrlich...

  • Geschnitzte Madonna mit Kind aus Südtirol... die vierte Kerze brennt zwar schon, aber die wollte ich nicht wegretuschieren.
  • hochgeladen von Franz-Ludwig Ganz

...ich freu´mich jedes Jahr neu auf die Zeit des Advent, auch um meine Sehnsucht nach Stille und Besinnung leben zu können - wenigstens manchmal in diesen Wochen.

Ich mag den Advent, und ich mag diese Zeit, aber nur wenn in diesen Tagen nicht auch schon Weihnachten ist. Mir gehen die Adventslieder mit ihrere Botschaft der Sehnsucht und der Erwartung zu Herzen, aber ich könnte auf und davon, wenn mir Weihnachtslieder schon Mitte November zugemutet werden.

Der dritte Adventssonntag wird der „Freudensonntag“ genannt.
Wenn ich durch die Straßen laufe und in die Gesichter der Menschen schaue, die an mir vorüberhasten, dann sehe ich oft wenig Freude darin. Und wenn ich mich im Spiegel anschaue, dann ist so manches mal auch nicht´s davon zu sehen. Ab und zu gelingt es mir dann, mir selbst die Zunge rauszustrecken und mir zu sagen: „Nimm dich nicht so ernst, Franz-Ludwig!“

„Freundensonntag“...vielleicht will mir die dritte Kerzen im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht aufgehen lassen, damit ich sehen und erkennen kann, wie viel Grund zur Freude in meinem Leben besteht und welchen Grund ich habe, anderen eine Freude zu bereiten in einer so freudlosen Welt.

„... Sehet die dritte Kerze brennt. Nun tragt eurer Güte hellen Schein, weit in die dunkle Welt hinein...“
(„Wir sagen euch an...“, ein Adventslied aus dem „Gotteslob“)

Weitere Beiträge zu den Themen

Christlicher Glaube4 Jahreszeiten

7 Kommentare

Das, was wir betrachten, füllt unsere Wahrnehmung. Wenn wir auf das Licht, auf Gott schauen, kommt die Freue und füllt unser Leben.

Freudensonntag. Das wußte ich noch nicht. Aber wir haben mit neun Kindern unter fünf Jahren und ihren Eltern den 1. Geburtstag unseres jüngsten Enkelsohnes gefeiert. Und das waren Stunden voller Freude. Jetzt freuen wir uns schon auf das Beisammensein an Weihnachten.
Mit fröhlichem Gruß Brunhild

Das ist die richtige Einstellung.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite