Rheinland-Pfalz (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

BUGA 2011 - Ein Großereignis nur 100 km von Traben-Trarbach entfernt!

Am 15. April 2011 öffnet mit der Bundesgartenschau Koblenz 2011 unter dem Slogan „Koblenz verwandelt“ mitten in der Stadt eine heitere Großveranstaltung ihre Tore. In nur 90 Minuten erreichen Sie von Traben-Trarbach aus Koblenz mit Auto und Zug. Erleben Sie von Traben-Trarbach aus auf einem Tagesausflug die BUGA in Koblenz, die mit einem bunten Strauß an Beiträgen aus Natur, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur sowie natürlich üppiger Pflanzenpracht bezaubern wird. Einer der Höhepunkte ist die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Traben-Trarbach
  • 25.01.11
  • 1
18 Bilder

Der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn in Bendorf-Sayn.

Hier kann der Besucher inmitten einer tropischen Pflanzenwelt Hunderte von exotischen Faltern aus nächster Nähe bewundern. Zwischen Orchideen und Bananenstauden, plätschernden Wasserfällen und kleinen Teichen fliegen farbenprächtige Schmetterlinge aus Amerika, Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von Blüte zu Blüte. Hier findet man den bis zu 30 cm großen Atlas-Spinner aus China, der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt oder den blauen Morpho aus Brasilien, wie er majästetisch durch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bendorf (RP)
  • 29.10.10
  • 10
Indian Summer 1
8 Bilder

Indian Summer im Burgwald

Warum in die Ferne schweifen wenn das schöne doch so nah ist. Hier einige Impressionen aus dem schönen Burgwald. Alle Aufnahmen sind letzten Sonntag, bei herrlichem Herbstwetter, am Roten Wasser in der Nähe von Bracht, geschossen worden.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.10.10

Freiheit für den Gemeinen Blauschwanzkähring (ursus spectaculus balainopterra)

Ich möchte hier mal eine Lanze brechen für den Gemeinen Blauschwanzkähring. Ich kann nicht verstehen, wie diesem pussierlichen Tierchen zurzeit in den Medien ein scharfer Wind entgegen weht. Jahrhundertelang nannte es unsere Region sein Zuhause. Schluss mit den Verunglimpfungen. Der Gemeinen Blauschwanzkähring ist nicht gefährlicher als der Krummschnabelspitzmarder!!! Ich fordere: Gesicherte Schutzräume für den Gemeinen Blauschwanzkähring um einer Ausrottung vorzubeugen!!!!!!!!!

  • Rheinland-Pfalz
  • Sulzheim
  • 28.07.10
Copyright: Werner Jung Bad Ems   "Der Mensch ist ein Geheimnis

"Der Mensch ist ein Geheimnis" (Dostojewski)

"Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es enträtseln, und wenn Du es ein ganzes Leben enträtseln wirst, so sage nicht, Du hättest die Zeit verloren. Ich beschäftige mich mit diesem Geheimnis, denn ich will ein Mensch sein" (Dostojewski)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 13.07.10
  • 5
Copyright: Werner Jung "Ich brauche keinen Ölwechsel!"

"Ich brauche keinen Ölwechsel!"- Hilferuf des Meeres

Die schlimmste Ölkatastrophe der Menschheitsgeschichte bahnt sich an. Keiner weiß genau, wie viel Öl das Meer tatsächlich im Golf von Mexico verseucht hat. BP Expertisen und "Erfolge" sind Makulaturpapier, die ungelesen entsorgt werden dürfen. 270 km Küste sind allein im Missippi- Delta verseucht. Tiere sind in nicht messbarer Zahl verendet oder sind dem Tode geweiht. Menschen haben ihre Existenz verloren. Der Mensch kann die Natur nicht in den Griff bekommen, die er um des Profites willen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 08.07.10
  • 21

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche...

Vom Eise befreit...ist auch der Rhein... Und hier: der Monolog des Dr.Faust, Osterspaziergang, aus: Faust I, Vers 903-940, 1808 "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 23.03.10
  • 1
5 Bilder

Meine Mutter als Schafeflüsterin.

Die Reaktion war zwar nicht geplant aber für mich sehr amüsant. Meine Mutter hatte sich mit Schafen unterhalten. Sie rief ihnen immer mäh, mäh, mäh zu. Anscheinend hatten die Schafe sie verstanden, denn sie antworteten und die ganze Herde folgte ihr freudig. Das war wiederum meiner Mutter nicht ganz geheuer und sie versuchte, indem sie flüchtete, die Schafe abzuhängen. Was ihr natürlich nicht gelang. Erst ein kleiner Bach stoppte die Schafherde. Meine Mutter stand danach ganz siegesbewußt auf...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 06.03.10
  • 6
14 Bilder

der Bach eilt dem Fluß zu...

und der Fluß dem Meer. Unsichtbare Wasserteilchen entsteigen dem Meer welche am Himmel zu Wolken werden. In den Wolken bilden sich Tropfen, welche vom Himmel zur Erde fallen. Daraus entsteht ein Bach, der dem Fluß zueilt.....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.02.10
  • 5
Blickrichtung: von Weinheim zum Vorholz
12 Bilder

Der Himmel brennt

Anfang Februar habe ich bei einem Spaziergang mit meinem Mann und unseren Hunden Bilder gemacht und dabei auch den Himmel fotografiert. Denn innerhalb einer kurzen Zeit haben sich Wolken und Sonne ein Schauspiel geliefert wie man es selten zu sehen bekommt. Ich bin mal gespannt wie euch die Bilder gefallen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 25.02.10
  • 13
Eine Erle...
16 Bilder

Winterbilder von Weinheim

Auch ich habe ein paar Winterbilder und möchte sie euch mal zeigen. Die Bilder habe ich laufe des Januars in Weinheim gemacht und habe bei drei von ihnen nicht schlecht gestaunt als ich sie mit meinem Mann angesehen habe. Da waren doch tatsächlich schon die ersten Osterhasen unterwegs und haben achscheinend die Lage für Ostern sondiert..oder was wollten sie sonst im Schnee? Ich wünsche Euch viel Spass beim ansehen, Gruss Gisela

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 18.02.10
  • 8
Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung.
24 Bilder

Auf dem Timmelsjoch streikte meine Mutter: „Ich fahre keinen Meter mehr weiter – weder ins Passeiertal runter noch zurück durch diesen furchtbaren Tun

Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung. Kühtai liegt auf über 2000 m Höhe und unsere Wanderungen gingen alle bis über 3000 m hoch. War aber nichts dramatisches. Natürlich wenn man da mal einen Hang runtergekullert wären, wären wir auch tot gewesen aber die Wege waren gut zu erwandern. Die bisherigen Ausflüge führten uns zum Piburger See, nach Ötz und nach Innsbruck. Aus dieser Idylle mussten wir natürlich ausbrechen. Auf der Landkarte hatten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.01.10
  • 11
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.01.10
  • 1
18 Bilder

Wo ist der Himmel auf Erden?

Meine zweite Hochzeit war zwar geplatzt, aber unsere Hochzeitsreise ließen wir uns nicht nehmen, bevor wir uns trennten. Und wo fährt man hin auf der Hochzeitsreise? Natürlich ins Paradies. In den Parco Scherrer in Morcote am Luganer See. Dort wachsen Palmen, Kamelien, Glyzinien, Oleander, Zedern, Zypressen, Kampfer, Eukalyptus, Magnolien, Azaleen, Orangen, Zitronen, Bambus und viele andere blühende und wohlriechende Pflanzen. Vor ca. 60 Jahren gab es an diesem herrlichen Fleckchen Erde nur ein...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.01.10
  • 8
14 Bilder

......mal Hochwasser gucken gehen.....

....die Fähre legt zwar immer noch sehr hoch an. Normalerweise schaut man von oben herab auf die Fähre, jetzt muss man hoch schauen. Das Wasser ist aber wieder zurückgegangen. Der Spazierweg am Rhein entlang ist wieder frei. Der kleine Bach, der hier in den Rhein fließt, hat noch etwas Rückstau. Normalerweise ist er ein Bächlein, das über Steine hüpft. Die Büsche stehen noch im Wasser und tragen Eiszapfen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 05.01.10
  • 5
7 Bilder

Der größte Wasserfall Asiens – den Huangguoshu

Am 02. Januar des neuen Jahres besuchten Frank und Jing mit Jings Mutter und Großmutter den Huangguoshu-Wasserfall. Er ist die wichtigste und bekannteste Sehenswürdigkeit in der Provinz Guizhou und der höchste Wasserfall Chinas. Die Wassermassen stürzen 74 Meter in die Tiefe mit einer Breite von 101 Metern. Schon die Fahrt durch die faszinierende Landschaft ist ein Genuss. Der Wasserfall befindet sich in einer Schlucht und ist deshalb nicht mit dem Bus oder Auto direkt anfahrbar. Entlang der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.01.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.