Lebenslanges Lernen
Bisher keine Ahnung davon gehabt, was die Generation Z ist, von der aktuell gern gesprochen wird

Foto: Pixabay

Traditionalisten, Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z, Generation Alpha, Generation Beta ( Zukunftsmusik), Generation ... - alles klar?
Ja, die Babyboomer waren mir bekannt als erste Nachkriegsgeneration, bezogen auf den Zweiten Weltkrieg, gehöre schließlich auch dazu. Aber, Asche auf mein Haupt, die Generationsbezeichnungen Traditionalisten, Generationen X, Y, Z, Alpha, Beta ... hatten bisher mein Bewusstsein nicht erreicht. Derzeit begegnet man als Otto Normalverbraucher oder Max Mustermann - wo sind eigentlich die weiblichen Pendants bzw. wo ist die gendergerechte Sprache hier, aber diese Frage nur als Zwischenruf - immer wieder der Bezeichnung Generation Z, kurz Gen Z. Da macht man sich natürlich schlau, ich jedenfalls. Das Leben ist schließlich ein nicht enden wollendes Lernen. Und wer meine Recherchen mit mir teilen will, dem empfehle ich nachstehend verlinktes Video:

https://studyflix.de/jobs/karriere-tipps/generationen-4838 
(Ton notfalls aktivieren)

Ich kann nur sagen: Wieder was dazugelernt. Ob wichtig, ist eine andere Frage.

Bürgerreporter:in:

Helmut Feldhaus aus Rheinberg

25 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 11.06.2023 um 22:31
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 12.06.2023 um 00:37

Mein Gott, so viele Generationen, damit sollte ich mich auch mal beschäftigen, aber nicht
mehr heute, die Links schau ich mir morgen an.

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 12.06.2023 um 16:49

Also ich bin 1953 geboren. Das waren nicht die Babyboomer. Die kamen erst später.
Ansonsten kann wohl keiner sagen von wann bis wann welche Generation ist. Ich denke, das legt jeder anders aus.