Systematisch: GAZPROM Germania fährt Gasspeicher leer. Und die Ölspeicher so? Die Alternative: Rauf aufs 🚲!

Dieses Bild in GANZ groß: https://media05.myheimat.de/2022/03/17/6496449_web.jpg?1647488493 - - - Bereits ab Juli 2020 hat GAZPROMGermania angefangen, den Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden systematisch leerzufahren. - - - ♥-lichen Dank an die Bildquelle: https://twitter.com/energy_charts_d/status/1503740925939433473
  • Dieses Bild in GANZ groß: https://media05.myheimat.de/2022/03/17/6496449_web.jpg?1647488493 - - - Bereits ab Juli 2020 hat GAZPROMGermania angefangen, den Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden systematisch leerzufahren. - - - ♥-lichen Dank an die Bildquelle: https://twitter.com/energy_charts_d/status/1503740925939433473
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Fast kein Gas, seit Juli 2020 kontinuierlich heruntergefahren.

Rote Linie, langfristig geplant:
GAZPROM-Gasspeicher in Rehden seit 20 Monaten systematisch leer gefahren

Eigentum / Aufsicht
Der GROSSE Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden gehört dem russischen Unternehmen GAZPROM Germania GmbH. Aufsichtsrat GAZPROM = ? 

Speicherinhalt
Dieser Speicher ist der größte Gasspeicher in Westeuropa. Er hat eine Speicherkapazität von 43,7 TWh: Das sind 18% der gesamten Speicherkapazität in Deutschland. So sieht die Abwärtschronologie des Füllgrades, siehe Bild, aus:

  • vor 20 Monaten, 07/2020:
    erster kräftiger Abwärtsknick, 
  • vor 17 Monaten, 10/2020:
    geringste Füllstände jemals,
  • vor 11 Monaten, 04/2021:
    Füllgrad dauerhaft unter 10%.


Das nennt sich dann wohl:
- langfristige Planung,
- absichtliches Herunterfahren.

GAZPROMGermania-Speicher
Dem Unternehmen gehören diese drei Gasspeicher in Deutschland, mit Angabe der möglichen(!) Energiekapazität:

  • Rehden, Nähe Dümmer: 43 Mrd kWh
  • Jemgum, Ostfriesland: 10 Mrd kWh
  • Haidach, Baden-Württemberg: 26 Mrd kWh

Gesamte mögliche(!) Energiekapazität:

  • Gas mit 79 Mrd kWh Energiegehalt. 

Motto Versorgungssicherheit
Das Motto auf der GAZPROMGermania-Webseite für die drei Gasspeicher, wörtlich:
"Unser Beitrag zur Versorgungssicherheit"

Öl zu 50 % aus Russland

Deutschland ist bei der Ölversorgung zu rund 50 % auf russische Ölimporte angewiesen:
- Wie sieht der Füllgrad eigentlich in den Ölspeichern aus?
- Wem gehören eigentlich die Ölspeicher in Deutschland?

Unsere Empfehlung

Zur Reduzierung der generellen Abhängigkeit von Energieimporten empfiehlt der ADFC Langenhagen:
Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Preisbeispiel:
15 €-Cent kostet die elektrische Energie, mit der ein E-Fahrrad 100 km weit fährt.

♥-lichen Dank an die Quelle
- https://t.co/RRxjT3C9JR
- https://twitter.com/energy_charts_d/status/1503740925939433473

♥-lichen Dank auch an das Öko-Institut e.V. für eine weitere Veröffentlichungen zu den Füllständen der Gasspeicher der GAZPROM Germania GmbH:
- https://blog.oeko.de/gas-krise-vorratspflicht-fuer-erdgas-gefordert

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil

23 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 22.03.2022 um 19:35
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen
am 22.03.2022 um 19:38

👍

Gelöschter Nutzer
am 22.03.2022 um 19:41
Gelöschter Kommentar