Wer hat das Geld erfunden?

Foto eines Plakats auf dem Bauzaun zwischen Landtag und Bibliothek
  • Foto eines Plakats auf dem Bauzaun zwischen Landtag und Bibliothek
  • hochgeladen von Jost Kremmler
Bürgerreporter:in:

Jost Kremmler aus Potsdam

85 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wilfried Schulze aus Wolfen
am 09.11.2022 um 06:50

Ich glaube nicht an das rein digitale Geld. Analoges wird bleiben, wenn auch in geringerem Umfang. Alles Analoge hat den Vorteil, dass es ohne Hilfsenergie existieren kann und deshalb unabhängig von Strom oder Licht erhalten bleibt. Bargeldlos ist eingeschränkte Freiheit. Mit dem Bündel unter dem Kopfkissen hat man die Gewissheit etwas zu besitzen, über das man frei verfügen kann ohne dabei kontrolliert zu werden.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 09.11.2022 um 12:07

Danke, Wolfgang, für den 2. interessanten Link, Gabi und Wilfried! :-)

> Alles Analoge hat den Vorteil, dass es ohne Hilfsenergie existieren kann und deshalb
> unabhängig von Strom oder Licht erhalten bleibt. Bargeldlos ist eingeschränkte
> Freiheit. Mit dem Bündel unter dem Kopfkissen hat man die Gewissheit etwas zu
> besitzen, über das man frei verfügen kann, ohne dabei kontrolliert zu werden.

Das ist auch voll meine Meinung!

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 09.11.2022 um 14:51

Ja, Wilfried und Jost - das sehe ich genauso!