Vier Türme

1754/55, also 20 Jahre vor dem eigentlichen Beginn der Neugotik auf dem Kontinent, entstand nach einer Skizze Friedrichs II. durch den Architekten Johann Gottfried Büring mit dem Nauener Tor in Potsdam eine Architektur in gotischen Formen. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nauener_Tor
Dazwischen die Türme des Belvedere, das Friedrich Wilhelm IV auf dem Pfingstberg bauen ließ
  • 1754/55, also 20 Jahre vor dem eigentlichen Beginn der Neugotik auf dem Kontinent, entstand nach einer Skizze Friedrichs II. durch den Architekten Johann Gottfried Büring mit dem Nauener Tor in Potsdam eine Architektur in gotischen Formen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nauener_Tor
    Dazwischen die Türme des Belvedere, das Friedrich Wilhelm IV auf dem Pfingstberg bauen ließ
  • hochgeladen von Jost Kremmler
Bürgerreporter:in:

Jost Kremmler aus Potsdam

86 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Dieter Behrendt aus Potsdam
am 05.07.2016 um 10:14

Nur die Farbe taugt wohl nichts. Sie war schon mal anders und besser. Aber zuviel "Spinner" waren hier wohl am Werk.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 05.07.2016 um 16:48

Danke, Frank! Sicherlich ist Potsdam schön... Ich persönlich finde Dresden noch schöner, die Elbe, die Frauenkirche...

Hans-Dieter, in den Tagen und Wochen nach dem neuen Farbanstrich (Unter den Denkmalschützern gibt es auch Spinner) wurde es "Grauener Tor" genannt...:-) Von Dir auch?

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 05.07.2016 um 21:20

Elfie, ich glaube es Dir. Die beiden hinteren sind auch noch schöner als das "Grauener Tor"...:-)