18. März - erste FREIE Wahl in der DDR

4Bilder

Zum Jahrestag der ersten freien Wahl in der DDR trafen sich heute 20 Leute, darunter auch solche, die damals im Vorfeld mit viel Mut dabei aktiv waren. Die Volkskammerwahl 1990 war die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR und die einzige, die demokratischen Grundsätzen entsprach.
Versammlungsort war die Freiheitslinde vor dem Filmmuseum (nahe am Brandenburger Landtag), die damals gepflanzt wurde.
Unter anderem wurde gesungen "Die Gedanken sind frei", ein deutsches Volkslied über die Gedankenfreiheit. "Während der ursprüngliche Text wohl vor 1800 entstanden ist, gehen heutige Fassungen auf die 1842 durch August Heinrich Hoffmann von Fallersleben geschaffene Version zurück. ..."
Zum Schluss wurde der Boden um die Linde gedüngt (Bild 4).

Bürgerreporter:in:

Jost Kremmler aus Potsdam

86 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 20.03.2024 um 18:43

Frank, Deine Hoffnung teile ich!
Warum gerade im Osten die AfD überdurchschnittlich viele Stimmen erhält - insbesondere Protest-Stimmen - ein weites Feld ...

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 22.03.2024 um 22:48
Kommentar wurde am 22. März 2024 um 22:50 editiert

Ach Jost, für mich war die Zeit um den Oktober und November 1989 die aufregendste Zeit, seitdem ich
politisch denken konnte. Auch als "Steppke" (so mit 8-10 J.) konnte ich beim Besuch meiner Großeltern in Helmstedt beim eigenständigen Wandern an der Zonengrenze nicht verstehen, dass da Deutsche auf Deutsche schießen sollten. Ich habe jetzt ein Hobby gefunden, um an der Situation in der Deutschen Politik nicht verzweifeln zu müssen. Überall totaler Populismus! Natürlich verschwende
ich keine Zeit für "Die Linke", BSW oder die AFD. Die werden leider von uns Demokraten nur durch-gefüttert.
LG Jürgen

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 23.03.2024 um 19:25

Ja, Jürgen, insbesondere den 9. 11. fand ich nicht nur sehr aufregend, sondern als ein 'Wunder' - aber von der Ferne, denn ich war in der Zeit im hessischen Gießen.
In Potsdam ist der 9. 11. immer noch sehr 'nah'!
LG Jost