Thüringer entführten beim RC Germania Potsdam die Punkte

Der 14-jährige Johannes Schmiege (55kgF) machte seine Sache sher gut und gewann sinen Kmapf 3:1. (Foto: G. Pohl)
4Bilder
  • Der 14-jährige Johannes Schmiege (55kgF) machte seine Sache sher gut und gewann sinen Kmapf 3:1. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl

Von Gerhard Pohl

(www.rcg-potsdam.de) Einen abwechslungsreichen, spannenden und gutklassigen Mannschaftsvergleich in der 2. Ringerbundesliga zwischen den RC Germania Potsdam und TuS Jena bekamen die ca. 180 Zuschauer am Sonnabend zu sehen, an dem beide Teams ihren Anteil hatten. Da standen sich zwei durchaus gleichwertig besetzte Mannschaften in der Sporthalle der Schule 20 gegenüber, wo nach dem Stilartenwechsel der Gast aus Thüringen einen nicht zu übersehenden Vorteil in Sachen Routine hatten, was letztlich dann auch den Ausschlage für das knappe 18:22 aus Sicht der Gastgeber hatte. Diese begann gleich furios mit zwei Siegen von Debütanten in ihren Klassen in der Rückrunde, dem erst 14-jährigen Johannes Schmiege (55kg g/r) gegen Chris Bösemann sowie den in der 120kg Freistilklasse eingesetzten 96-iger Karsten Siegert über Toni Bernhardt. Während dem Youngster ein 3:1 gelang und dabei mit einigen zweifelhaften Entscheidungen des Kampfrichters Axel Ackermann (Taucha) zu kämpfen hatte, was u.a. auch Stefan Barde (66kg g/r) bei seinem 2:3 gegen Andrej Emich zu spüren bekam, führte sich Karsten mit einem Sieg durch „technische Überlegenheit“ in die Rückrunde ein – ein bemerkenswerter Auftritt und Einstand bei den Schwersten. Auch bot Christian Engels (96kg F) beim 1:3 eine solide Leistung gegen Boris Eisenstein. Vier ganz wichtige Punkte kosteten den Potsdamern die Nichtbesetzung der 60kg-Klasse, hier war ein Einsatz von Brian Tewes auf Grund einer Verletzung nicht möglich, was dann nach der ersten Hälfte des Abends ein 10:11 Zwischenstand bedeutete.
Berechtigt viel Unmut handelte sich zu diesem Zeitpunkt der Kampfrichter bei den Zuschauern und auch Athleten ein, als er ständig das zu ahndende mutwillige Herunterschieben der Potsdamer durch die Gästeringer oft großzügig „übersah“. Das muss nicht sein.
Eigentlich gingen die Punkte der Ligabegegnung im zweiten Teil für den RCG verloren. Da stehen die jeweils 0:3 von Adrian Hofmann (84kgF) und Heiko Gensicke (66F) auf der Habenseite, zu deutliche Niederlagen! Diesen folgte das 3:2 von Martin Schrade nach 5 Runden, hier besiegte er wie schon im Hinkampf den äußerst starken Thomas Leffler. Auf potsdamer Seite ist trotz eines 2:3 Bastian Kurz (74kg g/r) herauszuheben. Der 18-jährige Schüler hatte mit dem mehrfachen tschechischen Meister Karel Hanak einen erstklassigen Akteur auf der Matte gegenüber und machte diesem das Punkten mehr als nur schwer. Wenn hier die zuletzt erzielte Wertung den Ausschlag für den Erfolg des Gastes gab, kann er aber in Anspruch nehmen, einen großen Auftritt geboten zu haben. Als letzter ging Ralf Piterek (74kg F) auf die Matte, der hatte Toni Wolski beim 3:0 jederzeit fest im Griff und stellte den Endstand von 18:22 her, was in der Nordstaffel - Tabelle weiterhin den 8. Platz bedeutet.
Trotz dieses heutigen Ausganges bilanzierte Mannschaftskapitän Martin Schrade, „ wir sind in der Liga angekommen und werden auch noch punkten, der Abstieg ist in dieser Saison kein Thema für uns“. Nächste Woche gibt es bereits in Gelenau für zählbares eine weitere Gelegenheit dazu.
Im Vorkampf bezwang der RC Germania Potsdam II den RV Hennigsdorf deutlich mit 30:10 Punkten.

Bürgerreporter:in:

Gerhard Pohl aus Potsdam

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.