Mit Sükösd und Hlavati zum schweren Auswärtskampf nach Gelenau

A. Sükösd und D. Hlavati sollen notwendige Punkte auf der Matte für den RC Germania Potsdam bringen. (Foto: G. Pohl)
  • A. Sükösd und D. Hlavati sollen notwendige Punkte auf der Matte für den RC Germania Potsdam bringen. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl

Von Gerhard Pohl

(rcg-potsdam.de) Zum ersten Auswärtskampf der Rückrunde muss Zweitligist RC Germania Potsdam bei Tabellensiebenten (b. 4:14 Pkt.), RSK Gelenau antreten. Beide gegenwärtig durchaus gleichwertigen Ringerteams benötigen, um nicht weiter abzurutschen, die Punkte. Darauf hat sich auch das Team von Trainer Reiner Leffler sowie Olaf Bock eingestellt. „Da wir zählbares dringendst benötigen, setzen wir beim RSK Atilla Sükösd (60kg F) sowie Daniel Hlavati (74kg g/r) ein. Damit sind wir mit den technisch hervorragend ausgebildeten Ringern in diesen Gewichtsklassen mindestens gleichwertig besetzt, aber sie werden es auch nicht einfach haben, als Sieger die Matte zu verlassen", ergänzt Reiner Leffler.
In der 55kg g/r – Klasse wird wieder der 14-jährige Johannes Schmiege für den beruflich verhinderten Robert Gleich ringen und Karsten Siegert (96kgF) muss erneut bei den Schwersten (bis 120kgF) auf die Matte. Im letzten Heimkampf geannen beide. Offen ist lediglich auf potsdamer Seite, ob Christian Engels bzw. Karsten Pikulla (96kgF) die Reise nach Gelenau antritt.

Die Gastgeber provitierten in der Vergangenheit oft von ihrem Heimvorteil, dieser motivierte sie enorm, über sich hinaus zu wachsen. Auch darauf muss sich die junge potsdamer Truppe um Mannschaftskapitän Martin Schrade (84kg g/r) einstellen.
Entschieden wird der Mannschaftskampf dennoch auf der Matte!

Bürgerreporter:in:

Gerhard Pohl aus Potsdam

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.