D-Jugend mit Medaillenchancen in Chemnitz

OSC-Nachwuchs stellt etliche Aktive in Auswahlmannschaften der LG Ost

Der Wasserball-Nachwuchs des OSC Potsdam gehört weiterhin zur Spitze im Bereich der Landesgruppe Ost (Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen). Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der ostdeutschen A-Jugend-Meisterschaft letztes Wochenende hat nun auch die D-Jugend (Jahrgang 96/97) gute Chancen, sich in die Medaillenränge im Osten zu spielen. Beim Endrundenturnier in Chemnitz steigt das vom Trainergespann Philip Uhlig/Harry Volbert betreute Team im Halbfinale ein, wo der Sieger des Viertelfinales Wasserfreunde Spandau 04 gegen SG WU/SC Magdeburg wartet.

Dass der OSC bereits fürs Halbfinale qualifiziert ist, verdanken die Elf- bis 13-Jährigen ihrem knappen Vorrunden-Sieg Ende März. Ebenfalls beim SC Chemnitz siegten die Potsdamer zunächst 13:4 gegen Magdeburg und spielten etwas glücklich nach einem 4:7-Rückstand noch 8:8-Unentschieden gegen die Hausherren.

Endrunden-Gastgeber Chemnitz gilt in seinem Viertelfinale gegen den SV 2000 Brandenburg als klarer Favorit und träfe im zweiten Halbfinale auf den größten Titelaspiranten SG Neukölln. „Wir müssen uns ganz klar auf unser erstes Spiel konzentrieren. Das wird schwer genug“, sagt OSC-Coach Uhlig. „Wenn wir das gewinnen, haben wir bereits Silber sicher.“ Einen Favoriten der Partie Magdeburg gegen Spandau auszumachen, ist sehr schwer. „Mit etwas Glück bleibt diese Begegnung lange offen. Dann könnten wir konditionelle Vorteile im Halbfinale haben“, so Uhlig. Schließlich bleiben dem Sieger lediglich zwei Stunden Pause bis zum Aufeinandertreffen mit Potsdam. Im Sonntag steigen dann die Finalspiele um Gold, Bronze und den fünften Platz.

Drei OSC-Wasserballer des Jahrgangs 95 konnten sich am letzten Wochenende bei der Ost-Sichtung in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen empfehlen. Leonard Grütte, Julian Drachenberg und Sascha Herold spielten sich mit ihrer Leistung in die Auswahl der LG Ost und werden am 27./28. Juni in Hannover in einem Turnier gegen die Abordnungen Nord, Süd und West antreten. Unter den Augen der verantwortlichen Trainer des Deutschen Schwimm-Verbandes wird aus diesem Kreis dann der neue 30er Kader der Jugend-Nationalmannschaft gebildet.

Bereits an diesem Wochenende wird Franz Kaminsky vom OSC Potsdam für die Farben der LG Ost ins Wasser steigen. Der Bornstedter hat den Sprung in die Auswahl des Jahrgangs 92/93 geschafft und wird im westfälischen Löhne über drei Tage gegen die Mannschaften Nord, Süd, West I und II sowie die holländische Nationalmannschaft spielen.

Bürgerreporter:in:

Andreas Koch aus Potsdam

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.