• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Carmen Rieb aus Pohlheim

    Registriert seit dem 19. April 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 135.353
    Folgen
    18 folgen diesem Profil
    • 20 Beiträge
    • 479 Schnappschüsse
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Carmen Rieb

    Poesie

    Clever oder was?? Eine Realsatire aus dem schönen Gladenbacher Hinterland

    Vor wenigen Minuten haben sich zwei meiner Kinder (8 und 10 Jahre alt) gemeinsam mit der Tochter der Nachbarin zu Fuß auf den gut 3 km langen Weg in den nächsten Ort gemacht - wild entschlossen, dort doch noch einen Bus zu ergattern, der sie mit nach Marburg nimmt, wo sie sich eine Sportveranstaltung im Stadion ansehen wollen. Eigentlich hatten wir es ja ganz anders geplant: Bereits Stunden zuvor hatte ich ein Anruf-Sammeltaxi für die Kinder bestellt, welches hier und in vielen anderen Gebieten...

    • Hessen
    • Lohra
    • 08.08.10
    • 4
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    57 Bilder

    Frost am Bach (endlich ;-))

    Schon immer hat er mich fasziniert: der Bach. Früher als Kind jeder, den ich mit dem Rad erreichen konnte, später dann jeder, den ich zufällig fand, und in den letzten Jahren immer wieder der, den ich von meinem Fenster aus kann. Im Frühling gibt es dort Kaul- und Molchquappen zu sehen, im Sommer Wasserspinnen und im Winter wunderbare Gebilde aus Eis. Einige davon möchte ich euch heute vorstellen. Die Bilder sind alle aus den letzten Wochen (die neusten am Anfang). Viel Spaß :-)

    • Hessen
    • Lohra
    • 08.01.10
    • 23
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Edelsteinpilze ;-) Sie glitzern wie Drusen...

    Ähmja, eigentlich wollte ich euch nur eine kleine Schnappschuss-Collage zeigen (Bild 1). Aber nachdem es mit dem Veröffentlichen 6 mal nix geworden ist, wollte ich ausprobieren, ob das mit Beiträgen genauso ist. Und siehe da: Es war nicht so ;-) Ganz löschen wollte ich aber auch nicht wieder... So seht ihr nun also mehrere Bilder von meinem Lieblingsholzstapel (wo auch immer das Haareis bei Frost auftritt). Die gezeigten Pilze sind wohl am Entstehen des Haareises ebenfalls beteiligt (durch die...

    • Hessen
    • Lohra
    • 04.01.10
    • 17
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    "flauschig" . So sahen die vermeintlichen Spiegeleierpilze aus, als ich sie im November fand...
    4 Bilder

    Doch keine Pilze??? Doch!

    Erinnert ihr euch noch an "flauschig II"? So hatte ich Ende November ein Bild betitelt, auf dem zwei kleine Spiegeleiflauschis auf einem Baumstamm zu sehen waren, die ich für eine mir bis dato noch unbekannte Art von Baumpilzen gehalten habe. Vor ein paar Tagen war ich noch einmal an dieser Stelle, um nach den Gewächsen zu schauen. Was ich fand, hat mich überrascht: Die vermeintlichen Pilze waren nicht weiter gewachsen; sie sahen auch gar nicht mehr flauschig, sondern verhärtet und vertrocknet...

    • Hessen
    • Lohra
    • 28.12.09
    • 30
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Auch eine Art Weihnachtsgeschichte

    Jedes meiner Fotos hat eine Geschichte. Oft ist sie schnell vergessen und das Bild selbst dann meist ebenso. Aber manchmal ist es anders: Einige wenige Bilder sind unter besonderen Umständen entstanden, und wenn sie dann noch halbwegs gelungen sind, begleiten sie mich fortan. So auch das Schneeherz, von dem viele denken, dass ich es erst geformt und dann fotografiert habe. Aber so war es nicht; es war ganz anders: Im letzten Winter, als dieses Bild entstand, war mir meine erst im Oktober...

    • Hessen
    • Lohra
    • 19.12.09
    • 10
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Weihnachtsrezept: Glühweinkuchen

    250g Butter 250 Zucker 1 P Vanillezucker 5 Eier 300 g Mehl, gemischt mit etwa einer halben bis einer Packung Backpulver 2 TL Kakao 2 TL Zimt nach Geschmack 2-4 TL Glühweingewürz (ich verwende eine Mischung aus Zimt, Zitrusschalen, Sternsnis, Ingwer, Cardamom, Nelken, Orangenfruchtgranulat und Vanille, die ich in der elektrischen Kaffeemühle mahle). ca. 1/8 l Rotwein (bei der Verwendung von Vollkornmehl mehr) 100 g kleingeschnittene Blockschokolade 200 Kuvertüre Butter und Zucker schaumig...

    • Hessen
    • Lohra
    • 30.11.09
    • 7
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Hasen-Tintling, Hasenpfote (Coprinus lagopus)

    Woher dieser Pilz seinen Namen hat, ist offensichtlich, wenn man ihn aus dem Boden kommen sieht: mausgrau, rund- und länglich, stiellos und ganz flauschig schaut er aus. Bald aber schon ändert er seine Form; dann bekommt er einen langen dünnen Stiel, der Hut wird flach und verliert sein "Fell". Und sehr schnell ist es dann auch schon vorbei mit ihm. Nach wenigen Tagen zerfließt er - wie alle Tintlinge. Der Hasen-Tintling ist hübsch, aber ungenießbar.

    • Hessen
    • Lohra
    • 26.10.09
    • 6
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Eisblumen ;-)

    15. Oktober 2009

    • Hessen
    • Lohra
    • 15.10.09
    • 7
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Bauer sucht Frau

    Ah, hier ist es also!, mindestens drei Schweißperlen drohen von meiner Stirn aus das Make-Up zu zerstören, für das ich heute fast 20 Minuten länger als sonst gebraucht habe. Aus dem Seitenfenster meines Autos sehe ich nach gefühlten zwei Stunden verzweifelter Suche endlich ein handgemaltes Straßenschild mit der richtigen Beschriftung und kurze Zeit später auch ein Fachwerkgebäude mit der passenden Hausnummer. Nach Parkplätzen muss man hier jedenfalls nicht lange suchen; der mit Kopfstein...

    • Hessen
    • Lohra
    • 13.10.09
    • 5
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Spam oder was?

    Gestern nachmittag erreichte mich in einer meiner myheimat-User-Gruppen, nämlich: "4 Jahreszeiten", die an alle Gruppenmitglieder gerichtete Frage eines Schülers nach dem Datum des Herbstanfangs. Nunja, was immer ihn zu dieser Frage gedrängt haben mag ... Als ich noch kurz darüber nachgrübelte, ob ich mir diese Blöße gegeben oder nicht doch lieber google oder Wikipedia (oder meinen Schwippschwager) befragt hätte, flatterten auch schon die ersten Antworten in mein Emailfach. "Oha", dachte ich,...

    • Hessen
    • Lohra
    • 09.08.09
    • 24
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Sie trieft noch vom letzten Regen.
    18 Bilder

    Sommer-Pause

    Überanstrengt hat er sich ja bisher nicht, der Sommer. Und nun pausiert er ganz: Seit Tagen ist es eher herbstlich kühl, regnerisch und windig. Auch der Blick auf die Wettervorhersage im Internet ist eher deprimierend... Für den morgendlichen Spaziergang mit dem Hund ist wieder ein Regencape angesagt; statt in die Sandalen schlüpf ich doch lieber wieder in die Gummistiefel. Und das Beste, was man an so einem Schlechtwettertag machen kann, sind Beweisfotos ;-) Aber klar ist ja wohl auch, dass...

    • Hessen
    • Lohra
    • 21.07.09
    • 3
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Das Judasohr (Auricularia auricula-judae)

    Viele kennen das Judasohr wohl eher unter seinem asiatischen Namen "Mu-Err" und als Zutat in chinesischen Gerichten als aus den heimischen Wäldern, wo es aber fast das ganze Jahr über an verschiedenen Hölzern zu finden ist . Bevorzugt wächst es jedoch an Holunderstämmen - daher auch sein deutscher Name (Judas soll sich ja der Legende nach an einem Holunder erhängt haben). Judasohren werden bei uns nur im getrockneten Zustand verkauft und müssen dann vor der weiteren Verwendung erst in heißem...

    • Hessen
    • Lohra
    • 17.07.09
    • 8
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Meine Tochter hat einen neuen Freund gefunden ;-)
    17 Bilder

    Ein Julinachmittag im neuen Botanischen Garten in Marburg

    Der geplante Ausflug mit Grillen unter freiem Himmel war an diesem Tag wortwörtlich ins Wasser gefallen. Es war schon die ganze Woche über kühl, windig und immer auch regnerisch. So wurde schließlich umdisponiert und als Ersatzveranstaltung ein Ausflug in den neuen Botanischen Garten gefunden. Dort ermöglichte mir das Wetter zunächst doch einige Fotos im Freien, was für meine Kinder aber wohl eher langweilig war: Sie verschwanden sehr bald schon (zunächst spurlos) in den Häusern. Mit der Hilfe...

    • Hessen
    • Lohra
    • 12.07.09
    • 4
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Gestern noch ein Paukenschlegel...
    2 Bilder

    Der Riesenschirmling/Parasol (Lepiota procera)

    Der Riesenschirmling ist ein ausgezeichneter Speisepilz. Sein langer beringter Stiel und sein schuppiger Riesenhut mit dem auffällig weichen Fruchtfleisch machen ihn eigentlich unverwechselbar - außer mit seinem etwas kleineren Bruder, dem ebenfalls essbaren Safranschirmling (dessen Fleisch verfärbt sich bei Verletzung gelb/rot). Riesenschirmlinge wachsen selten ganz allein; wenn man sie findet, hat man schnell eine Pilzmahlzeit komplett :-)

    • Hessen
    • Lohra
    • 01.07.09
    • 9
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Durch die Bäume schimmert die Elisabethkirche
    15 Bilder

    Impressionen vom alten Botanischen Garten in Marburg

    Nicht nur oben auf den Lahnbergen gibt es etwas zu sehen und zu knipsen. Nein, auch der alte Botanische Garten - hier und da ein wenig in die Jahre gekommen und ein bisschen verwildert - hat durchaus seinen Charme. Hier ein kleiner Bilderbogen von gestern.

    • Hessen
    • Lohra
    • 29.06.09
    • 8
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Kokon mit allen Raupen: oben die große - unten wuseln die kleinen
    4 Bilder

    Nochmal: Was, bitteschön, ist das denn??? (mit mehr Fotos)

    Gefunden an einer Lupine: Kokon mit vielen kleinen Raupen und einer großen. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei der großen Raupe um ein Wirtstier, in dem ein anderes Insekt (wohl eine Wespenart) ihre Eier abgelegt hat.

    • Hessen
    • Lohra
    • 21.06.09
    • 1
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Das Geheimnis ist gelüftet!

    Überall hier in den sumpfigen Wiesen stehen sie seit Wochen schon etwas verborgen im hohen Gras herum: dicke grüne Knospen, umgeben von langen, schmalen Blättern. Da ich nicht sehr pflanzenkundig bin, war ich sehr gespannt, welche Blüten sich wohl zeigen werden. Auch meine Kinder haben die Knospen angeschleppt, um von mir zu erfahren, was das denn nun ist. Bis zum heutigen Morgen wussten wir es nicht. Doch nun sind die ersten Blüten da: Gelbe Schönheiten ähm Schwertlilien :-)

    • Hessen
    • Lohra
    • 27.05.09
    • 5
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Unerwarteter Pilzfund am Abend im Wald: Becherlinge

    Viele Pilze gibt es bei uns im Moment leider (noch) nicht zu sehen. Darum habe ich mich umso mehr über ein paar Becherlinge gefreut, die im Halbdunkeln auf dem Waldboden standen. Welche es genau sind, kann ich leider nicht sagen...

    • Hessen
    • Lohra
    • 22.05.09
    • 2
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    "Mama, guck mal: eine Zecke!" Aber es war dann zum Glück doch keine...

    Kleiner Käfer mit großem Rüssel in einer hübschen Glockenblume

    • Hessen
    • Lohra
    • 18.05.09
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Ich habe es erwischt! Bloß ..... was ist es eigentlich??? (hier ne Ausschnittvergrößerung)

    Jetzt wissen wir (dank Willi Hembacher): Es ist wahrscheinlich ein Stolperkäfer (Valgus hemipterus).

    • Hessen
    • Lohra
    • 16.05.09
    • 12
    • Carmen Rieb
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Carmen Rieb

    Spinnen und Insekten Blumen Pilze 4 Jahreszeiten



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen