myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sporteln für einen guten Zweck: Benefiz-Sport-Projekt in der Adventszeit.

Kilometer sammeln für einen guten Zweck? Für alle, die ihr wöchentliches Ausdauertraining in der Vorweihnachtszeit mit sozialem Engagement verbinden möchten, gibt es jetzt das Benefiz-Sport-Projekt „24 Tage für Menschen in der Not“.

Der gemeinnützige und eingetragene Verein Sport-ohne-Grenzen (SOG) e.V. lädt alle Freizeitsportler ein, beim Laufen, Nordic Walken, Schwimmen oder Fahrradfahren Kilometer für ein Benefiz-Sportprojekt zu sammeln.

Mitmachen ist ganz einfach: Auf der Homepage www.sport-ohne-grenzen.de kostenlos registrieren - und los kann’s gehen.

Sport-ohne-Grenzen ist ein Internetportal, das Sportler vereinigt und motiviert, gemeinsam zu helfen. Teilnehmende können für jeden Kilometer, den sie zurücklegen (ob beim Laufen, Walken, Fahrradfahren, Spinning oder Rudern), einen selbst gewählten Betrag an das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. spenden – oder sich diesen sponsern zu lassen.

Das Projekt beginnt am 1. Dezember und endet am 24. Dezember. Das gespendete Kilometergeld geht an das Plan-Projekt für Menschen in Uganda, die von HIV und Aids betroffen sind.

Bis jetzt wurden von Sportlern über www.sport-ohne-grenzen.de 39715 Kilometer (= 0,99-fache Weltumrundung) für Benefiz-Sportprojekte gesammelt. Das Motto der Initiative:1 Cent pro Kilometer kann viel bewegen!

Alle weitere Informationen zu „24 Tage für Menschen in der Not“ auf der Website www.sport-ohne-grenzen. Alle, die sich dort anmelden, erhalten ab dem 25.11. eine E-Mail als „Startschuss“.

Weitere Beiträge zu den Themen

FitnessWaldläuferPfaffenhofenJoggingLauftreffMTV PfaffenhofenSportLaufenGesundheit

1 Kommentar

endlich mal eine gute Idee... gerade zu Weihnachten eine sinnvolle Verwendung für die Kilometer in Vorahnung auf die gewichtstreibenden Feiertage...

Danke für den Hinweis.
Thomas

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite