Fracking gefährdet Landesgartenschau Pfaffenhofen 2017

3Bilder

Beim Bau des Neuen Bauhofes der Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm wurden bei einer geologischen Erkundung Gesteinsschichten im Untergrund entdeckt, die vermutlich förderbare Gase enthalten. Die umstrittene „Fracking“ Methode würde ermöglichen, die Stadt Pfaffenhofen „Energieautark“ zu machen

Eine Anfrage im Wirtschaftsministerium ergab noch keine klare Antwort, Umweltminister Marcel Huber versicherte dagegen, mit ihm werde es kein Fracking in Bayern geben, die umstrittene Lizenz in der Oberpfalz, die das Wirtschaftsministerium von Ilse Aigner vergeben habe, ist noch kein Freibrief zur Förderung.

http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=64&new...

Bürgerreporter:in:

Manfred Habl aus Pfaffenhofen

81 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred Habl aus Pfaffenhofen
am 01.04.2014 um 17:29
Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 01.04.2014 um 19:25

Jo, passt !

Bürgerreporter:in
Manfred Habl aus Pfaffenhofen
am 01.04.2014 um 20:06

Hopfen, Malz und Wasser -- keine Chemie, keine Zusätze. Nach dem bayerischen Reinheitsgebot wird seit 500 Jahren in Bayern Bier gebraut. Sauberes Wasser ist dabei die Grundlage für das Kulturgut Bier. Doch genau darum fürchten die Brauer jetzt. Grund dafür ist das so genannte "Fracking" -- eine Methode, um mittels Chemikalien bisher ungenutzte Gasvorkommen aus tiefsten Gesteinsschichten zu fördern. Bayerische Brauer befürchten, dass die dabei eingesetzten Chemikalien ihr Wasser verschmutzen. http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=64&new...