Gänse am Eixer-See.

Bürgerreporter:in:

Jürgen G. O. Stephan aus Peine

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 04.04.2017 um 10:30

So schön wie die Gänse auch aussehen, aber sie sind nicht unproblematisch!

Die Kanadagans: Eine Bereicherung der Natur, oder eine Plage?

Seit ca.1970 hat sich die ursprünglich aus Nordamerika stammende Kanadagans in Europa angesiedelt.

Ihr Gewicht kann bis zu 6 Kilogramm betragen, und sie kann bei ausreichendem Nahrungsangebot bis zu 30 Jahre alt werden.

Sie „produziert“ täglich ca. 2 Kilogramm Kot.

Dieser Kot düngt zwar unsere Wiesen, enthält aber auch oft gefährliche Salmonellen.

Besonders auf Kinderspielplätzen mit ausgedehnten Rasenflächen, und am Rand von Spazierwegen in Ufernähe, kann dieser Kot, besonders für spielende Kinder, eine Gesundheitsgefahr darstellen.

Wer den ganzen Artikel im Organal lesen möchte (incl. Bilder und den Kommentaren von myheimat-Lesern), kann das unter:

https://www.myheimat.de/essen/natur/die-kanadagans...

Bürgerreporter:in
Jürgen G. O. Stephan aus Peine
am 04.04.2017 um 10:36

In meiner Kindheit waren an Teichen kaum Graugänse, als sie in ser neuen Zeit ankamen, war man froh...