myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

60 J a h r e… wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Der Schnuller… Nulli… Nucki… Sauger… Namen hat er viele, feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag:
60 Jahre … und immer noch von vielen heiß geliebt!!!

Und wer hat’s erfunden? -

Den unbesorgten Nuckelspaß verdanken Eltern und Großeltern zwei deutschen Ärzten. Der Zahnarzt Dr. med. dent. Adolf Müller hatte viele kleine Patienten mit Kieferfehlstellungen, die durch das Daumenlutschen verursacht worden waren.
Gestillte Kinder hatten diese Gebissanomalien nicht.
Zusammen mit dem Kieferorthopäden Prof. Dr. Dr. Wilhelm Balters entwickelte der Mediziner 1949 einen Kieferformer aus nachgiebigem Gummi.
Dies war die Stunde der Geburt des „natürlichen und kiefergerechten“ (NUK) Beruhigungssaugers.

Zur Geschichte gibt es noch folgendes zu erwähnen:
Dass sich Babys und Kleinkinder durch Saugen leichter beruhigen lassen, wussten auch schon die alten Ägypter. Bereits 4500 vor Christi gaben sie ihren kleinen Lieblingen mit Honig gefüllte kleine Tontiere zum Nuckeln.

In Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern,
gab den Kindern bis ins 19. Jahrhundert hinein sogenannte "ZUTZEL" . Das waren mit Zwiebackbrei gefüllte Leinensäckchen!!! Diese "ZUTZEL" verursachten jedoch starke Karies an den Milchzähnchen der Kinder…

Und nun alle zusammen:
„Wie schön dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst… Hoch lebe das „GEBURTSTAGSKIND“!!!

ACHTUNG!!!
In Kürze gibt es hier die Fortsetzung:
„Wenn die Schnullerfee kommt“ … - Abschied vom heiß geliebten Nuckel!

  • Felix... mit Riiiiesennuckel!
  • hochgeladen von Gisela Schild
  • Bild 1 / 2
  • Luca... konnte super schnell den Nulli drehen!
  • hochgeladen von Gisela Schild
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernNuckelBabysZahnarztGeburtstag4 JahreszeitenGesundheit

6 Kommentare

Giesela, mein Sohn (wird dieses Jahr 40 Jahre alt) hat den Nuckel im Mund immer gedreht, immer und immer wieder und sich dabei gefreut, es hat ihm eben Spaß gemacht. Natürlich wurde der Nuckel auch zur Beruhigung und zum Einschlafen genutzt.

Auch deswegen hatte wohl unsere Tochter eine Zahnspange, sie hatte keinen Nukel.

@Gisela. Da könnte ich ein Lied davon singen. Besonders wenn er hinter´s Bett gerutscht ist. Gottseidank ist diese Zeit vorbei!
Ganz besonders schlimm war es, wenn man einen neuen gegen einen alten tauschen mußte. Den neuen spuckte sie immer wieder aus.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite