Badeanstalten in der Stadt Peine

an der Fuhse bei Peine
6Bilder

Zu Beginn des 20.Jahrhundert gab es in unserem Peine zwei Badeanstalten.

Die Erste war "Knüppels Badeanstalt" an der Fuhse, direkt neben der Neustadtmühle des Mühlenbesitzers Knüppel.
Sie hatte zwei Becken mit unterschiedlichen Tiefen, der Boden und die Seiten waren aus dicken Holzbohlen. Das Wasser kam aus der Fuhse, zu der damaligen Zeit war es noch relativ sauber, die durchschnittliche Temperatur des Wasser war 20 Grad.

Auch ein Holzsprungturm mit einer Höhe von 3 Meter war vorhanden.
Erwachsene zahlten damals 20 Pfennig Eintritt, Kinder nur einen Groschen.
1924 wurde diese Badeanstalt geschlossen und zugeschüttet.

Die zweite, die "Städtische Badeanstalt", entstand 1902 und besaß ebenfalls zwei Schwimmbecken sowie eine Schwimmbahn in der Fuhse. Ein Hauptbeschwerdegrund in dieser Badeanstalt war die Verschmutzung des Wassers, kein Wunder, es war die Zeit, wo das Fuhsewasser immer unsauberer wurde.

1940/41 wurde diese Städtische Badeanstalt zu einem Freibad umgebaut, wie es sicher viele noch erlebt haben. In den letzten Jahren ist es mit einer großen Rutsche und einigen neuen Gebäuden nochmals modernisiert worden.

Mit der Fertigstellung des Mittellandkanal im Jahr 1928 entstand eine dritte Bademöglichkeit, die "Peiner Kanalbadeanstalt" damals noch mit sauberem Wasser. Ganz Mutige stürzten sich von der Kanalbrücke in die Fluten.
Diese Badeanstalt wurde Anfang der 70er Jahre aus hygienischen Gründen geschlossen.

Quelle : aus dem Stadtbuch Peine

an der Fuhse bei Peine
Knüppels Mühle an der Fuhse
2010: sauber aussehendes Fuhsewasser
die Fuhse
Mittellandkanal bei Peine
2010 : Eingangsbereich des Freibades Peine
Bürgerreporter:in:

ADOLF Stephan aus Peine

21 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas Schoring aus Ilsede
am 12.03.2011 um 18:43

Und schon wieder ein sehr interessanter Beitrag, Adolf. Vielen Dank dafür. :)

Bürgerreporter:in
Stefan Kaiser aus Lehrte
am 14.03.2011 um 23:45

Wieder was über Peine gelernt, vielen Dank. Adolf

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 15.03.2011 um 00:23

Freut mich , wenn ich euch was Neues vom Alten berichten konnte .