Blätterteig-Spinat-Auflauf mit Ziegenkäse

Lecker!!!!! ;-)
6Bilder

Zutaten für 2 - 3 Portionen:
1 Rolle frischen Blätterteig (725 g)
1 Paket TK-Rahmspinat (450 g)
3 Knoblauchzehen
Muskatnuss - frisch gerieben
250 g Ziegenkäse
Salz
Oliven- oder Rapskernöl
Sesam und Schwarzkümmel

Zubereitung:
Spinat auftauen (in der Mikrowelle ca. 10 Minuten Auftaustufe)
Mit einer Prise Salz und Muskat würzen.
Kleingehackte Knoblauchstückchen untermischen.
Mischung in drei gleiche Teile teilen.

Ziegenkäse in dünne Scheiben oder Stückchen schneiden und die Menge ebenfalls dritteln.

Blätterteig ausrollen und mittig vierteln, so dass vier gleiche Rechtecke entstehen.

Eine kleine Auflaufform (ca. 25 x 15 cm) ausfetten.

Ein Viertel vom Blätterteig etwas ausrollen (so dass es die Größe der Form hat) und unten in die Auflaufform legen. Mit etwas Öl dünn einpinseln.
Mit je einem Drittel Spinat bestreichen und Ziegenkäse belegen.
Dann wieder ein ausgewalztes Stück Blätterteig usw., bis es drei Etagen sind (wie bei einer Lasagne).
Zum Schluß mit dem letzten Stück Blätterteig abdecken und in sechs gleiche Stücke bis zum Boden der Form schneiden.
Mit etwas Öl bepinseln und mit Schwarzkümmel/Sesam bestreuen.

Im warmen Zimmer oder in der Nähe des vorwärmenden Ofens etwas gehen lassen.
Bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis der Blätterteig und Sesam goldbraun geworden sind.
In der Auflaufform servieren - die einzelnen Stücke lassen sich zum Auffüllen sehr gut am Tisch entnehmen.

Lecker!!!!! ;-)
Alle Schichten in der Auflaufform - dann mit dem Finger oder einem Messerstiel alles vom Rand lösen und in sechst Stück schneiden
Während des Vorheizens etwas aufgehen lassen.
Wenn der Ofen auf 200°C vorgeheizt ist, Auflauf einschieben
Wenn es goldgelb überbacken ist, aus dem Ofen nehmen
Durch das Schneiden vor dem Backen, ist es sehr gut portionierbar
Bürgerreporter:in:

Kirsten Steuer aus Pattensen

41 folgen diesem Profil

25 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 15.10.2013 um 12:11

Genau mit Blubberbrause mit Himbeergeschmack :-))

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 15.10.2013 um 12:33

Danke für das tolle Rezept - merk ich mir!
Wir sollten doch mal an unserem gemeinsamen Rezeptbuch arbeiten!!!
LG Heidi

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 15.10.2013 um 18:52

Ich schreibe gerade an einem Kochbuch, Heidi, mit fleischlosen Rezepten.
Es wird ein Internetkochbuch, welches ich mit dem Programm iBooks Author erstelle. Aber bis zur Freigabe im iBook Store wird es noch dauern. Leider kann man die Vorschau (also wie es bis jetzt aussieht) nur mit einem iPad ansehen.