"Das verrückte Haus"

10Bilder

Bei Bispingen steht ein Haus, dass zu besichtigen ist, wenn man den nicht geringen Eintritt gezahlt hat. Eigentlich ist es nichts Besonderes, was dieses Gebäude zu bieten hat. Der einzige Unterschied zum normalen Wohnhaus besteht darin, dass dieses Haus auf dem Kopf steht und seine Zimmerdecken genauso schräg und gekippt angelegt sind, wie das ganze Haus etwas schräg auf dem First stehend aufgebaut wurde. Betritt man es, "geht man auf der Zimmerdecke bergauf" und ich hatte noch keine 3 Schritte getan, da wurde ich seekrank.
Dass UNMÖGLICHE der Umgebung, in der entweder die Umwelt und der Raum, in dem ich mich befand im wahrsten Sinne des Wortes Kopf stand, konnte mein Hirn an jenem 19. September nicht verarbeiten und so reagierte es verwirrt und erzeugte Schwindel. Sicherheitshalber fiel ich auf die Knie. Aber nicht, wie man annehmen könnte, um Hilfe von oben zu erhoffen, sondern ausschließlich, um Bodenkontakt zu finden, der aber - wie schon beschrieben - eigentlich Zimmerdecke war!
Andere Besucher hatten das gleiche Problem und benahmen sich ähnlich wie ich "unnormal" und damit wusste ich, etwas "hatte bei mir ausgehakt."...
Dann, ganz langsam, wurde die Seekrankheit schwächer und forderte zu allerlei Experimenten heraus, deren Kuriosität auf den Fotos vielleicht zu erkennen ist. Als ich das Haus verließ, wurde ich erneut seekrank, weil mein Hirn nun glaubte, die Umwelt stände verkehrt herum. Erst als ich beim Mittgessen saß und mir ein Steak munden ließ, wurde mir klar, unsere Welt steht nicht Kopf - wenn man aus anderen Gründen allerdings manchmal den Eindruck gewinnen könnte - weil mein Steak "richtigherum" schmeckte und diese Erfahrung hat mich endgültig zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht und mich davon überzeugt, dass sich unsere Welt im Großen und Ganzen trotz aller Kuriositäten doch im Lot befindet!

Bürgerreporter:in:

Wolfgang Nieschalk aus Nordstemmen

9 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ludwig-Josef Eglinger aus Erding
am 29.10.2015 um 09:24

Ein ähnliches Haus gibt es in Engelmarszell bei Straubing Bayerischer Wald
Gruß Ludwig

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 29.10.2015 um 10:38

-- ganz tolle, wundersame Idee....

Bürgerreporter:in
Wolfgang Nieschalk aus Nordstemmen
am 29.10.2015 um 12:05

WebseiteDanke

Ich danke Euch fürdie netten Kommentare.

Mittlerweile habe ich gehört und ich bin angerufen worden, dass es diese "Art von Haus" an mindestens 5 Orten in Deutschland gibt. Die Geschäftsidee ist gut, doch müssen die Besucher wirklich "sprudeln", denn immerhin hat das Haus in Bispingen - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - gut 359 TSD Euro gekostet.
Doch es ist sehenswert.