Nordrhein-Westfalen (Bundesland) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

150 Jahre VfL Marburg: Jubiläumsmagazin ist online

Marburgs größter Sportverein feiert in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsmagazin, das Ende März erschien, werden alle Abteilungen des Vereins und das Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr vorgestellt. Das Magazin ist jetzt auch in unserer Online-Bibliothek verfügbar: 150 Jahre VfL Marburg Viel Spaß beim Lesen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.10

1.FC Bayern München im DFB-Pokal-Finale - Jetzt müssen sie gegen Werder Bremen ran!

Der 1.FC Bayern München ist wieder einmal im DFB-Pokal-Finale. Und wieder einmal gegen Werder Bremen. Vergangenen Mittwoch schoss Arjen Robben "Bayern" durch einen Alleingang ins Finale. Schon zum 17. Mal sind sie dabei und haben zum 8. Mal die Chance auf das "Double" (Bundesliga- und DFB-Pokalsieg in einem Jahr). Erst in der Verlängerung schafften die Bayern das Entscheidungstor. Die einzige gelbe Karte bekam Bastian Schweinsteiger vom 1.FCB. Das Finale findet am 15.Mai2010 statt und ich bin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 25.03.10
  • 2

WM Public Viewing 2010 Düsseldorf

Hier fand die größte Public Viewing Veranstaltung in einer Nicht-Austragungsstadt statt. Bis zu 12.600 Fans konnten hier gemeinsam die WM Spiele miterleben. Ich selbst bin überzeugt, dass dort wieder der größten Public Viewing Veranstaltungsort in Deutschland stattfinden wird und somit die WM aus Südafrika direkt nach Deutschland kommt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.10
  • 3

Wo sind die besten Motorradrouten in Marburg-Biedenkopf

Noch immer sucht das myheimat-Team Marburg-Biedenkopf Geschichten rund um die schönsten Motorrad-Routen in Marburg Biedenkopf. Wohin wird die erste Tour des Jahres gehen? Welche Touren seid Ihr im vergangenen Jahr gefahren und könnten sie anderen Bikern empfehlen? Mehr Infos findet Ihr hier.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.10
  • 2
Dieses Foto entstand während der Saisonabschlussfahrt der Fronhäuser Motorradfahrer. | Foto: Rebekka Schrimpf

Hier geht's lang: Die schönsten Motorrad-Routen in Marburg-Biedenkopf

Schnee und Eis sind weggeschmolzen und wer pünktlich zum Start der Motorradsaison startklar sein will, muss jetzt schon anfangen, die Maschine zu polieren - und die erste Tour des Jahres zu planen. Wir wollen wissen, auf welchen Routen die Biker im Frühjahr unterwegs sein werden. Wo gibt es was zu sehen? Entlang welcher Strecken lohnt es sich, mit dem Motorrad unterwegs zu sein - wo trifft man auf Gleichgesinnte? Zeigt uns Fotos und erzählt uns von Euren besten Touren der vergangenen Jahre. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.10
  • 1

MSV Duisburg

"Der Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg ist ein am 17. September 1902 gegründeter Sportverein aus Duisburg. Er zählt heute etwa 6800 Mitglieder und umfasst neben der bekannten Fußballabteilung die Abteilungen Handball, Hockey, Leichtathletik, Tennis, Volleyball, Judo, Turnen und Schach. Die Vereinsfarben des MSV Duisburg sind blau-weiß. Wegen des gestreiften Trikots wird die Mannschaft auch „die Zebras“ genannt. Der MSV Duisburg wurde am 2. Juni 1902 unter dem Namen Meidericher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.02.10
Tausende Fans feierten am Wochenende die Skispringer in Willingen - myheimatler aus Marburg-Biedenkopf waren mit dabei.                                                 Foto: Melanie Schneider | Foto: Melanie Schneider

Myheimatler feiern beim Skispringen in Willingen

Gemeinsam mit mehreren tausend Zuschauern bahnte sich am Samstag eine Gruppe von myheimatlern aus Marburg-Biedenkopf den Weg durch Schnee, Matsch und große Pfützen zur Mühlenkopfschanze in Willingen. Schon auf der Busfahrt herrschte ausgelassene Stimmung und als am Zielort sogar ein kleines Stückchen blauer Himmel zu sehen war, freuten sich die Bürger-Reporter und das myheimat-Team auf einen hoffentlich regenfreien Tag mit weiten Sprüngen vom deutschen Team. Die meisten kannten Skispringen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.02.10
  • 7

Trainingslager der Leichtathleten des TV Lohnde

Auch im Jahre 2009 führte die Leichtathletiksparte des TV Lohnde mit 8 Athleten/innen einen Wochenendlehrgang in Extertal durch. Ein Jogginglauf, Sprints, Bergaufläufe und ein Ausdauerlauf standen als Saisonvorbereitung an diesem Wochenende auf dem Plan. Durch das nasse Wetter waren die Waldböden sehr aufgeweicht und matschig und machten die Trainingseinheiten nicht einfacher. Sie erinnerten teilweise an einen Crosslauf. Nach der Anstrengung wurde sich an dem reichhaltigen und leckeren Büfett...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.09
  • 1

Billard in Duisburg

Er ist einer der ältesten noch bestehenden Sportvereine Duisburgs: Die BSG Duisburg 1932 gibt es seit über 75 Jahren. Sie ist heute in Neuenkamp mit ihrem Vereinslokal angesiedelt. Billard und auch nur Billard wird dort gespielt, das dafür aber sehr, sehr erfolgreich. Billard als Sportart brauche ich hier wohl nicht weiter vorstellen. Spätestens seit den Übertragungen aus England, die Eurosport inzwischen regelmäßig anbietet, hat die Sportart auch in Deutschland eine große Fangemeinde. Doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.10.09

Wedau - Stadion

"Im Jahre 1920 wurde mit den Arbeiten zum Bau des Wedau - Stadions begonnen. Nach dem 1913 eingeweihten Deutschen Stadtion in Berlin-Charlottenburg sollte es das erste städtische Großstadion werden. Doch die `Mutter der deuschen Stadien´, wie die Arena in Berlin auch genannt wurde, hatte als Vorbild bei der konkreten Planung ausgedient. Vielmehr orientierte man sich am Schauplatz der Olympischen Spiele von 1912, dem Stadion in Stockholm. Obwohl der Bau noch nicht abgeschlossen war, fanden am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.09.09

Düsseldorfer Pferderennbahn

Bei dem Baudenkmal "Rennbahn im Grafenberger Wald" (Waagegebäude, Totalisator, Eingangsanlage und Nebentribüne) handelt es sich um Bauten der Rennbahn Grafenberg am Grafenberger Wald nördlich des Wildparks. Die Rennbahn wurde im Jahre 1906 von der Lausward an den heutigen Standort verlegt. Grund war der neu anzulegende Hafen. Die alten Gebäude wurden zunächst, soweit möglich, transloziert. Ab 1909 erfolgte dann jedoch der Nebau aller Bauten. Das Waagegebäude wurde 1913 von der Firma Gerhard...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.09
26 Bilder

Schalke 04 Fans

Hallo an alle die S04 mögen,hier das Auftakttraining in Bildern.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.08.09

Heiß diskutierte Beiträge

56 Bilder

Ich hab noch einen Koffer in Berlin.

Berlin ist immer wieder eine Reise wert. Ich war mal wieder dort -zum alljährlichen Treffen mit meinen Freundinnen. Es war wunderschön -wenngleich wir ein wenig Trubel in der Hauptstadt hatten -denn die Leichtathleten waren dort. Es war dennoch wieder ein Erlebnis und immer wieder staune ich über diese schöne und interessante Stadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.08.09
  • 5
Deisterfreun.de: Ready to rumble !
8 Bilder

24 Stunden von Duisburg: Deisterfreun.de rund um die Uhr erfolgreich

Mit bescheidenen Ansprüchen war man in die Industriemetropole gereist, mit breitem Grinsen sind die neun Mountain Biker nun zurück in der Region rund um den Deister. Wie zuvor schon berichtet, waren die Deisterfreun.de mit zwei 4er-Teams rund um die Mannschaftskapitäne Rüdiger Dinse (Bredenbeck) und Florian Kruse (Laatzen) sowie mit Axel Werner (Bad Oeynhausen) als Einzelfahrer an die Emscher gereist. Jeweils ein Platz in den Top 100 war für die Teams angepeilt und "Durchhalten" die Devise für...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.09
  • 4
Jörg Kretzschmar gewann 1992 mit Hannover 96 den DFB-Pokal!
6 Bilder

Wie ist es, wenn man den DFB-Pokal in Lüfte hebt, Herr Kretzschmar?

Jörg Kretzschmar ist seit 2000 Trainer beim verrückten Dorfverein und Bezirksoberligisten MTV Ilten. In seiner aktiven Zeit war er unter anderem Profi bei Borussia Mönchengladbach und Hannover 96. 1992 gewann er mit 96 den DFB-Pokal - Ein Interview: Waren Sie als Kind immer auf den Sportplatz zu finden? Ich hab einen drei Jahre älteren Bruder und da bin ich zum Fußball spielen immer mitgekommen. Zunächst war ich, weil ich ja der Kleinste der ganzen Sippe war, immer der Ballholer. So bin ich...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 17.07.09
  • 2

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.