myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gestrichen, gezupft und geblasen

  • Bläserklasse Grundschule Ederheim: laut geblasen
  • hochgeladen von Ernst Mayer

Vorspiel der Musizierklassen der Grundschulen

Seit November des vergangenen Jahres unterrichtet die Rieser Musikschule an Nördlinger Grundschulen in Musizierklassen. Das Konzept für diesen Unterricht, der grundsätzlich mit zwei Lehrkräften gehalten wird, hat zum Ziel von Anfang an „gemeinsam zu musizieren“, und dies sogar oft gleichzeitig mit verschiedenen Instrumenten.
Die Ergebnisse dieses halben Jahres führten die Klassen in der Neuapostolischen Kirche Nördlingen vor, und diese konnten sich sehen und vor allem hören lassen. Die Streicher der Grundschule Mitte konnten schon recht gut mit ihren Bögen umgehen und strichen in der Begleitung von Cello- und Kontrabasslehrer Wolfgang Fink sehr exakt und wohlklingend über ihre Saiten. Violinlehrerin Julia Rabel dirigierte die Gruppe, die mit Instrumenten kleinerer Größen spielen. Sie sangen zu ihrer Musik mit ebenso großer Begeisterung wie die Kinder der Gitarrengruppe aus der Hans-Schäufelin-Grundschule, die das Publikum mit ihren Liedern fröhlich stimmten. Gitarrenlehrer Stefan Mack und Elke Moll sind die beiden Lehrkräfte dieser Klasse. Wesentlich lauter ging es beim Vortrag der Bläser aus der Grundschule Ederheim zu. Kurze, aber sauber gespielte Stücke erfreuten die Zuhörer. Leider reichte das Repertoire, das sie mit Rainer Brauneis (Blechblasinstrumente) und Markus Werner (Klarinetten und Saxofon) eingeübt hatten, noch nicht für eine Zugabe. Zwischen den Gruppen konnte man noch Vorträge einzelner Schüler erleben: Tabea und Aaron Wegener mit Flöte und Klavier, die kleine Geigerin Johanna Schülein, Sebastian Fuckel am Klavier und Egon Hiemer mit der Trompete. Die Akkordeonisten Nathalie Link und Konstantin List, die in diesem Jahr bereits bei „Jugend musiziert“ waren, spielten mit ihrem Lehrer Wladimir Dederer tolle irische Volkslieder. Sie vertraten praktisch die Akkordeongruppe der Grundschule Schillerstraße, die bei anderer Gelegenheit auftreten wird.
Im kommenden Schuljahr soll sogar eine Klasse mit Oboen und Fagotten eingerichtet werden. Weil diese Instrumente selten gelernt werden, sind sie aber besonders interessant. Interessenten für diese oder auch die anderen Instrumente können sich bei der Rieser Musikschule (Tel. 09081/4846) erkundigen.

  • Bläserklasse Grundschule Ederheim: laut geblasen
  • hochgeladen von Ernst Mayer
  • Bild 1 / 3
  • Gitarrenklasse Grundschule Hans-Schäufelin: fröhlich gezupft
  • hochgeladen von Ernst Mayer
  • Bild 2 / 3
  • Streicherklasse Grundschule Mitte: Sauber gestrichen
  • hochgeladen von Ernst Mayer
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

GrundschuleMusizierklasseMusikschule

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Bayerisches EisenbahnmuseumEisenbahnnostalgieDampflokEisenbahnromantikDampflokomotiveEisenbahnmuseumEisenbahnmuseum Bayern