• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Werner Schneider aus Neustadt an der Aisch

Registriert seit dem 20. November 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 67.539
Folgen
27 folgen diesem Profil
  • 88 Beiträge
  • 43 Schnappschüsse
  • 1 Veranstaltung

Beiträge von Werner Schneider

Freizeit
Der Geigelstein1808m wird von der untergehenden Sonne bestrahlt

Der Geigelstein 1808m

Der Geigelstein ist nach dem Sonntagshorn der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen und der höchste Gipfel der westlichen Chiemgauer Alpen. Er ist im Sommer wie Winter einfach zu erreichen, vorzüglicher Aussichtsgipfel. Zwischen Prien und Achental gelegen, bieten sich zwei Ausgangspunkte an: Huben im Priental und Ettenhausen im Tal der Tiroler Ache. Der Anstieg von Osten kann durch Nutzung der Geigelsteinbahn abgekürzt werden. Der Anstieg aus dem Priental über die Prienerhütte ist der...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 20.01.12
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Der sagenumwogende Bärensee, mit seinem heilsamen Moorwasser

Die Sage vom Bärensee

Draußen vor Haindorf liegt still und ernst der Bärensee. Er war aber nicht immer dort. Einst stand in der grünen Au ein weitläufiges Nonnenkloster. Die Bewohnerinnen sollen sehr eitel gewesen sein. Statt der einfachen, glatten Hauben trugen sie zierlich gekräuselte Spitzentücher. Sie gingen nicht in ihr einsames Klosterkirchlein, sondern kamen nach Aschau www.aschau.de zum Pfarrgottesdienst. Sie wollten sehen und gesehen werden. Nur eine einzige blieb gut und fromm. Alle ihre Vorwürfe und...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 16.01.12
  • 7
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die winterliche Prien  mit dem Schloß Hohenaschau

Schloß und Herrschaft Hohenaschau

Schloß Hohenaschau bildet mit den herrschaftlichen Wirtschaftsund Verwaltungsbauten, die sich längst der Strasse am Fuß des Burgberges reihen , ein einzigartiges malerisches Ensemble-. Im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts. erbauten die Konrad und Arnold von Hirnsberg die Burg Hohenaschau als Stützpunkt am Eingang des oberen Priental. Das Schloß in seiner heutigen Ansicht stammt im wesentlichen aus dem 16. Jahrhunderts . Vom 12.- 19. Jahrhundert war der Sitz der Herrschaft Hohenaschau und...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 14.01.12
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die Plattform AlpspiX am Osterfelder Kopf
8 Bilder

AlpspiX Die aussergewöhnliche Plattform...www.Zugspitze.de

Zum 2050m hohen Osterfeldkopf, der ersten Station der Rundfahrt, dient die Alpspitzbahn als angenehme Steighilfe(auch für Rollstuhlfahrer ist diese Fahrt geeignet.) Oben angekommen dominiert die riesige Alpspitz-Nordwand das Panorama. Neben dem Gipfel - Erlebnisweg der als Kinderwagen gerechter Rundkurs auch zur spektakulären Aussichtsplattform AlpspiX führt, startet hier ebenfalls der Genuss-Erlebnissweg alles ausführliche über www.zugspitze.de

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 11.01.12
  • 1
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Aus meiner Küche das Beste

Aus meiner Rezeptesammlung

für Euch ein Fränkisches Sonntagsessen für die nächsten Wochen

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 09.01.12
  • 1
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Das Kaisergebirge über den Wolken, angestrahlt  von der aufgehenden Sonne am Chiemsee

Prosi Neujahr

Wieder ist ein Jahr vergangen Viel Gesundheit auch im Neuen Optimismus immer Mut, sich an kleinen Dingen freuen Dann wird nächstes Jahr auch gut

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 30.12.11
  • 16
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die Fetthenne  wird oft von Schmetterlingen und Insekten aufgesucht

Die Fetthenne

Im Staudenbeet werden die Spätblüher von Schmetterlingen und anderen Insekten sehr geschätzt die Fetthenne wird oft zur Dachbegrünung eingesetzt. Sie wächst aber auch bereitwillig in Töpfen.

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 26.11.11
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der Leonhardirit in Bad Tölz  immer wieder sehenswert

Leonhardi-Ritt

Leonhardi ist der Schutzheilige der Bauern, Berg, und Fuhrleute sowie der Schlosser.. Er ist der Beschützer des Viehs, der Pferde und der landwirtschaft im Allgemeinen. Auch die gefangenen stehen unter seinem Schutz, weil er sich zeitlebens für ihre Integration einsetzte , was ihm den Beinamen Kettenheiliger einbrachte . Daher rührt wohl auch der Brauch, seine Wallfahrtstätten mit Ketten zu umspannen. Zudem wird der Pferdepatron durch viele Umtritte geehrt. www.bad-toelz.de

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 06.11.11
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Jetzt wird es ruhig am Chiemsee

Der Chiemsee kommt zur Ruhe

--------------------------- Für viele ist der Spätherbst eine der schönsten Jahresszeiten am Chiemsee. Der große Touristenansturm ist vorüber die Landschaft treibt es ziemlich bunt. Rund um das Bayerische Meer finden sich jetzt zahlreiche ruhige Flecken, wo der Blick über das Wasser und die Landschaft ringsum schweifen kann Wenn dann auch noch Föhn ist und die Luft so mild wie in diesen Tagen , ist ein Spaziergang doppelt schön Wünsche noch ein schönes Wochende Werner www.chiemsee-alpenland.de

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 05.11.11
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Vollmond

Mit einem netten Gedicht wünsch ich euch eine ruhige Vollmondnacht! e Hans und Grete und der Vollmond ... Der Mond in seiner Sichelform beeindruckt weniger enorm als wenn derselbe aufgebläht. Dann wird er innig angespäht ... Im Rasen sitzt der Hans mit Grete und fragt sich plötzlich, was man täte, wenn der Mond mal nicht mehr wär. Er grübelt hin, er grübelt her, und schließlich kommt er zu dem Schluß: Es muß so sein, wie es sein muß. Es wäre, was er niemals hoffe, eine große Katastrophe, wenn...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 12.10.11
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Das Laubenstein Kreuz in den Chiemgauer Bergen mit Blick zum Chiemsee

Ein Licht, das von innen her leuchtet, kann niemand löschen. ----- Sonnenaufgang am Laubenstein 1350m in den Chiemgauer Bergen, im Frasdorfer Almgebiet www.frasdorf.de

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 16.09.11
  • 1
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Alpenrosen auf dem Weg zum Stripsenjochhaus 1577m  vom Kaisertal aus
6 Bilder

Wilder Kaiser

Im wilden Kaiser gibt es kaum eine Wanderung der mehr Menschen in seinen Bahn zieht als zum Stripsenjochhaus1557m und Stripsenjochkopf 1807m

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 09.07.11
  • 2
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Oberhalb der Schreckalm auf dem Weg zum Blumenberg Geigelstein 1813m und Blick in das Spitzstein und Wendelsteingebiet

Tour zum Blumenberg Geigelstein 1813m

Oberhalb der Schreckalm auf dem Weg zum Blumenberg Geigelstein 1813m und Blick in das Spitzstein und Wendelsteingebiet

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 08.07.11
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Das Wandberghaus ein wunderbares Almgebiet in den Chiemgauer und Tiroler Bergen, von hier gibt es auch Touren zum Geigelstein und Geigelsteingebiet  mit Priener Hütte

Das Wandberghaus

Ein Ausichtsbalkon gegenüber dem Wilden Kaiser Der Anstieg zum Wandberghaus und ein Abstecher zum Lochner Horn gehört zum feinsten was man dort unternehmen kann. Auch der Blick auf den Wilden- Kaiser und Geigelstein ist Sehenswert

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 25.06.11
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Zum Todestag ein stilles Gedenken an unseren König Ludwig II.

Zum Gedenken an König Ludwigs Tod

Sire, einziger König würdig des Jahrhunderts Achtung,Ihr starbt, ein Recht auf Herrschaft, das versagt Euch blieb, Zum rächen, aber auch des Geists Umachtung, Darin Euch solche bittere Erkenntnis trieb. Erkenntnis mörderisch für Poesie, Gesang,Die Künste allesamt, Gebete schier, Und so , in hochgemutem... Überschwang habt sterbend ihr getötet. Gruß Euch Sire, Ihr wart ein Dichter, ein Kämpfer, ein königliches Blut In einer Zeit, wo Könige nichts bedeuten als Entehrung, Ein Märtyrer jenes...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 13.06.11
  • 1
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die Almwiese am Laubenstein  mit Blick zur Kampenwand in einer etwas anderen Perspektive www.frasdorf.de

Stengeloser Enzian auf den Almwiesen

Für Blumenliebhaber gibt es jetzt in den Bergen viel zu schauen. Es blüht der attraktive stängellose Enzian (Gentianaclusili/Gentianaacaulis) er besteht fast nur aus der großen , leuchtend blauen Blütenglocke, die beinahe direkt am Boden aufsitzt. Der stängellose Enzian blüht von Mai bis August und kommt in den Alpen , wie auch im Alpenvorland , im Jura und im Schwarzwald vor . Dieser stengelose Enzian wurde auf dem Laubenstein1350m in den Chiemgauer Bergen foografiert ,mit dem Kampenwandblick...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 09.06.11
  • 2
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die Hofalm im Chiemgau in einer schönen Landschaft eingebettet
8 Bilder

Die Hofalm im Chiemgau 1000 m

Diese schöne Alm im Frasdorfer Almgebiet liegt auf 1000m. Sie ist erreichbar übber www.frasdorf.de und www.aschau.de und die Gehzeit beträgt ca. 1 h Für Kleinkinder ( mit Kinderwagen) Mountainbiker, Wanderer mit eingeschrängter Beweglichkeit empfehle ich die Forststrasse ab Parkplatz Lederstube / Frasdorf zu benutzen. Vorschläge für Wandermöglichkeiten ab Hofalm. Der Laubenstein, Die Riesenhütte, Der Riesenberg mit seinem wunderbare Gipfelkreuz und Blick zum Chiemsee und die Hochries. Das...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 04.06.11
  • 5
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der sagenumwogene Bärensee mit seinem heilsamen Wasser mit Blick zur der Aschauer Bergkette

Der sagenumwogene Bärensee mit seinem heilsamen Wasser

Die Sage vom Bärensee Draußen vor Haindorf bei Aschau www.aschau.de liegt still und ernst der Bärensee. Er war aber nicht immer dort. Einst stand in der grünen Au ein weitläufiges Nonnenkloster. Die Bewohnerinnen desselben sollen sehr eitel gewesen sein. Statt der einfachen, glatten Hauben trugen sie zierlich gekräuselte Spitzentücher. Sie gingen nicht in ihr einsames Klosterkirchlein, sondern kamen nach Aschau zum Pfarrgottesdienst. Sie wollten sehen und gesehen werden .Nur eine einzige Nonne...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 23.05.11
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Frühlingsenzian (Schusternagel) mit Blick zum Wendelstein

Kleiner Enzian ganz Groß

Bei einer Wanderung auf den Wendelstein begeisterten mich die frischen Frühlingsenziane genannt auch Schusternägel. Wenn der Schusternagel nicht blüht ist er meist unscheinbar, doch jetzt im Frühling begeistert er mit seinen himmelblau leuchtenden Blüten. Der Schusternagel wie er genannt wird ist nicht nur schön, sondern auch hoch geschützt. Durch das Verschwinden von immer mehr Magerrasen und Überdüngung ist der Lebensraum des Frühlingsenzian stark eingeschränkt. Einen Schusternagel...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 13.05.11
  • 5
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Schloss Hohenaschau  mit der Blütenpracht der Obstbäume www.aschau.de

Wonnemonat Mai

Der Wonnemonat Mai ist eine wahre Freude. Wer sich derzeit umschaut in Bayern kann dies bestätigen. Die saftigen Wiesen mit blühenden Blumen und Obstbäumen rund um Schloss Hohenaschau im Chiemgau. Der Mai macht seinen Namen alle Ehre . Die Allergiker dürften allerdings wenig Symphatie aufbringen. ein bisschen Regen am Wochenende wird sicher für die Allergiker und Landwirte ein kleiner Segen sein. www.aschau.de

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 12.05.11
  • 1
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die ersten Maikäfer auf frischen grünen Blättern

Die ersten Maikäfer

Der kleine Käfer schlüpft wie alle seine Artgenossen aus dem Erdboden. Er fliegt in den Monaten Mai und Juni und ernährt sich überwiegend von Blättern der Laubbäume Seine Lebensdauer ist sehr begrenzt, und wird nicht älter als sieben wochen

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 11.05.11
  • 4
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Mein Osterlamm mit Tulpenstrauß und Abendmahlkerze

Osterlamm

Zuerst rührt man 75g Butter mit 200g Zucker und 3 ganzen Eier schaumig und würzt die Teigmasse mit 1 päckchen Vanillinzucker, ganz wenig Muskat und 1 Esslöffel Rum oder etwas Aroma. Dann gibt man 300g gesiebtes Mehl mit einem Päckchen Backpulver eine halbe Tasse Milch dazu und vermischt es. Je nach größe der Eier muss man etwas mehr oder weniger Milch hinzufügen, der Teig muss auf jedenfalls dicklich schaumig sein. man füllt ihn in ein e sehr gut gefette Lammform, die aber nicht ganz voll sein...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 10.04.11
  • 2
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Rast mit frischen Bergwasser kurz vor dem Einstieg zum Gipfelkreuz der Kampenwand
7 Bilder

Die Kampenwand 1669m www.kampenwand.de

Die Kampenwand www.kampenwand.de liegt zwischen Aschau www.aschau.de im Westen und Schleching im Osten . Im Süden grenzt sie an den Geigelstein , und im Norden liegen ihr Bernau und der Chiemsee zu Füßen . Ihr Gipfelkreuz , auch Chiemgaukreuz genannt , ist mit zwölf Metern das größte in den Bayerischen Alpen. Im Winter ist hier ein kleines Skigebiet, im Sommer das Revier von Drachen und Gleitschirmfliegern. Auch bei Kletterern , Wanderern und Mountenbiken ist der Berg beliebt. Ein Kurz-...

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 19.03.11
  • 8
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Die Erde gehört nicht den Menschen, der Mensch gehört zur Erde.

Gedanken zu unserem Weltproblem in Japan

Die Erde gehört nicht den Menschen, der Mensch gehört zur Erde. Alles ist miteinander verbunden, wie das Blut, das uns alle vereint. Der Mensch hat das Gewebe des Lebens nicht geschaffen, er ist ein Faden darin. Was immer er dem Gewebe antut, das tut er sich selbst an Spruch von Häuptling Seattle 1854

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 16.03.11
  • 13
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Zum Gedenken an das Japanische Volk und allen Anreinerstaaten

Meine Gedanken zum Japanischem Volk

Für mich persönlichh ist es sehr schlimm was hier alles passiert, und was noch alles in den nächsten Monaten und Jahre mit vielen , vielen Krebstoten wir zu tun haben auf unserem Erdenball, und die die uns die wirkliche Wahrheit verschweigen In Gedanken bin ich bei den Japanischen Volk und mit einen Vers von Franz von Assisi Kräfte des Guten Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche Im stillen Gebet Werner Schneider

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 12.03.11
  • 8
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Der Chef empfiehlt
3 Bilder

Meine Lieblingsrezepte

Heute 6. Nürnberger Rostbratwürstchen mit Kartoffelsalat und Senf danach noch eine Tasse Kaffee mit einem Foosernachdsgrabfm mid Hiefenmarg

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 04.03.11
  • 2
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Sich zeigen am Markusplatz
4 Bilder

Karneval in der Lagunenstadt

Karneval in der Lagunenstadt hat begonnen. Viele Touristen und venezianische Familien erfreuen und bestaunen wieder am Markusplatz die wunderbaren und geheimnisvollen Masken.

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 02.03.11
  • 3
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Sonnenaufgang über den Wolken bei meiner Ballon-Alpenüberquerung

Werner ist wieder zurück von der Ballonalpenüberquerung und möchte Euch einstweilen mit einem wunderbaren Sonnenaufgang einstimmen. Danke auch das ihr immer mit Eueren Gedanken mit mir wart Bilder und Bericht am Wochenende LG Werner

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 26.02.11
  • 8
  • Werner Schneider
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Werner Schneider

Berge Natur 4 Jahreszeiten Nah & Fern

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Bergtour zum Frauenalpl-Kreuz  im Wettersteingebirge
3 Bilder

Das Frauenalpl-Kreuz im Wettersteingebirge

Ratgeber
Feuersalamander auf dem Weg des Rückzuges in das Feuchtgebiet, konnte in gerade noch von der Strasse  bringen

Feuersalamander > Bitte nicht streicheln

Freizeit
Die Hofalm im Chiemgau in einer schönen Landschaft eingebettet
8 Bilder

Die Hofalm im Chiemgau 1000 m

Kultur
Der sagenumwogene Bärensee mit seinem heilsamen Wasser mit Blick zur der Aschauer Bergkette

Der sagenumwogene Bärensee mit seinem heilsamen Wasser

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Das Kaisergebirge über den Wolken, angestrahlt  von der aufgehenden Sonne am Chiemsee

Prosi Neujahr

  • 16
Poesie
Die Erde gehört nicht den Menschen, der Mensch gehört zur Erde.

Gedanken zu unserem Weltproblem in Japan

  • 13
Ratgeber
Frühlingssuppe einmal anders

Maikäfersuppe

  • 13
Freizeit
Der Spitzstein 1597m mit Gipfelkreuz und einer wunderbaren kleinen Kapelle
9 Bilder

Der Spitzstein von Sachrang

  • 10



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen