myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwäbischer- Schupfnudelsalat

Zutaten:

Zutaten für ein bis zwei Portionen: für den Teig 100 g Mehl, 1 Ei, 1 EL Olivenöl, 1 Prise Salz. Für den Salat: 1 kleine Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 1/2 Paprika, 2 Tomaten (am besten Roma), Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili (oder Chilisalz), Basilikum, Thymian, Oregano.

Zubereitung: Aus dem Mehl, dem Ei, dem Olivenöl und dem Salz einen glatten Nudelteig kneten und ca. 30 Min ruhen lassen. Anschließend mit dem Handballen auf einem möglichst großen Holzbrett kleine, ca. 5 cm lange und 0,5 cm breite Schupfnudeln rollen.

Die Nudeln immer gut bemehlen, damit diese nicht zusammenkleben, und anschließend ca. 8 Minuten in gut gesalzenem Wasser kochen. Nach dem Kochen Nudeln abgießen und auf ein Herdblech oder eine Auflaufform zum Auskühlen geben und leicht mit Olivenöl beträufeln.

Diese Art von Schupfnudel (eben nicht aus Kartoffelteig) gibt es aber mittlerweile auch vereinzelt fertig zu kaufen. Selbst gemacht schmeckt aber immer am Besten! – Für den Salat die Tomaten häuten, indem man sie unten kreuzweise einritzt und kurz (30 Sek.) in kochendem Salzwasser blanchiert (Das kann man auch am Anfang machen und dafür das Nudelwasser schonmal verwenden).

Anschließend die Tomaten in Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten ohne das Innere und den Strunk in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch ebenfalls klein schneiden.

Die Paprika erst mit einem Sparschäler schälen, dann das Kerngehäuse entfernen und würfeln.
Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Hitze anschwitzen. Anschließend Knoblauch und das restliche Gemüse dazu geben und ebenfalls farblos anschwitzen. Dann das noch heiße Gemüse zu den Schupfnudeln geben und mit Olivenöl, Balsamico marinieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chili nach Belieben schärfen.

Abgerundet wird der Salat mit frischen Kräutern nach Belieben oder Verfügbarkeit.

guten Appetit wünscht euch Gerda

  • Schwäbischer- Schupfnudelsalat
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 1 / 2
  • Schwäbischer- Schupfnudelsalat
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

KochrezeptRezepteSchnupfnudelnSchwäbischer- SchupfnudelsalatSalatSchupfnudelsalat

15 Kommentare

ja uns hat es da auch sehr gut gefallen.leider werde ich in nächster zeit nicht in diese richtung kommen.
liebe grüße gerda

.. Gerda, je mehr Du von den leckeren Rezepten reinstellst desto mehr wächst in mir die Unternehmungslust, mal eine Fahrradtour über Neusäß zu planen um Dich bei dieser Gelegenheit mal zu besuchen

tu dir keinen zwang an helmut,sag aber vorher wann du kommst daß es auch kuchen gibt,grins.
gruß gerda

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

HerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer