myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hainhofen damals
ABGESANG VOLLER WEHMUT

  • Gartenfeste wie dieses gehörten zu den Highlights des dörflichen Lebens
  • hochgeladen von Helmut Weinl

Der letzte Abend im Gasthaus zum Lamm

Als das Gasthaus zum Lamm in Hainhofen an diesem denkwürdigen 31.07.2013 nach einer Übergangsphase endgültig seine Türen schloß und der Zapfhahn für immer versiegte, war vor allem eine Gruppe von Menschen besonders betroffen: die Männer des MGV, des örtlichen Männergesangsvereins, die noch bis zum bitteren Ende jeden Dienstagabend im Saal ihre wöchentlichen Proben abhalten durften und die über Jahrzehnte hinweg eine besonders innige Freundschaft mit "Ihrer" Wirtin Luise verband. Der Chor hatte in all den Jahren auch so manche Theateraufführung und einige Gartenfeste musikalisch untermalt. So war es denn auch selbstverständlich, daß man sich für diesen letzten gemeinsamen Tag nochmals richtig ins Zeug legte und nicht nur irgendein Abschiedslied intonierte. Kurt Kehrle verfaßte zu diesem Anlaß einen ganz persönlichen Text zu der bekannten Schlagermelodie "Cindy oh Cindy" vom Margot Eskens ... und ganz ehrlich: in diesem melancholischen und innigen Moment bekam nicht nur die besungene Lamm-Wirtin feuchte Augen.

Das Lied von Kurt Kehrle hängt noch heute im Flur des Gasthauses und die Melodie des Evergreens kann man sich hier nochmals in Erinnerung rufen:

https://www.youtube.com/watch?v=V7N61qLJH-s

  • Gartenfeste wie dieses gehörten zu den Highlights des dörflichen Lebens
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 1 / 5
  • Das letzte Lied im Vereinslokal hängt immer noch dort
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 2 / 5
  • Heute gastiert nur noch die Theatergruppe des MGV im Saal des Gasthofs
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 3 / 5
  • Von 1973 bis 2013 führte Luise Schwemmreiter das Lokal
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 4 / 5
  • Schmerzlicher Abschied im Juli 2013
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

Hainhofen damalsHainhofenNeusäßDorfgeschichte

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam NeusäßHerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer