myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

wellensittichpflanze

kaum schaut meine wellensittichpflanze aus dem boden,kommen auch schon die schnecken. doch mit bio schneckenkorn (ungiftig für andere tiere ) konnte ich noch drei pflanzen retten.
die ableger suchten sich einen weg auserhalb der umzäunung.
esdauerte ca. 3 jaher bis sich die pflanze so vermehrte.
schaut doch mal da rein
http://www.myheimat.de/neusaess/natur/wer-kennt-di...

  • wellensittichpflanze junge triebe
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 1 / 4
  • wellensittichpflanze triebe auserhalb der umzäunung
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 2 / 4
  • wellensittichpflanze triebe auserhalb der umzäunung
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 3 / 4
  • wellensittichpflanze triebe auserhalb der umzäunung,ein eimer ohne boden als schutz
  • hochgeladen von Gerda Landherr
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

PflanzenGartenFrühlingNaturwellensittichpflanzeSchnecken

7 Kommentare

HalloGerda, letztes Jahr hattest Du mir Samen von der Wellensittichpflanze geschickt. Ich habe sie auch erfolgreich ausgesäht. Leider sind sie mir im Winter eingegangen. Herzliche Grüße Günther.

Sehr interessante Pflanze. GA

hallo günther
warte noch ab ,die pflanze bildet sich im winter ganz zurück aber die wurzel ist im boden.schau mal nach ob der boden an der stelle risse hat, ich meine die kommen noch.
nur geduld. wenn du möchtest dann schick mir einen rückumschlag und du bekommst neuen samen. oder du bestellst bei pöschke im katalog ,die bekommst du mit wurzel.
liebe grüße gerda

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam Neusäß

Meistgelesene Beiträge