myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SCHOKOWÜRFEL

Zutaten (60 Stück):
125 g Kuvertüre, Vollmilch
125 g Kuvertüre, Zartbitter
150 g Margarine
225 g Zucker
5 Eier
180 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
200 g Walnusskerne
200 g Kuchenglasur, zartbitter
rote halbierte Belegkirschen

Zubereitung:
· Beide Kuvertüren grob hacken und zusammen im Wasserbad bei milder Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
· Margarine und 125 g Zucker cremig rühren. Eier trennen. Eigelb nach und nach unterrühren.
· Mehl mit Backpulver und Lebkuchengewürz mischen. Walnüsse fein mahlen. Mehl mit den Walnüssen in die Margarinemischung rühren. Die flüssige Kuvertüre einrühren.
· Eiweiß mit den restlichen 100 g Zucker steif schlagen und unterheben.
· Ein Blech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen mit ca. 30 x 24 cm darauf stellen oder mit Alufolienstreifen das Blech entsprechend abteilen.
· Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen. Teigplatte abkühlen lassen, anschließend in Würfel schneiden.
· Für die Glasur Kuchenglasur schmelzen. Würfel mit Glasur bestreichen und mit Belegkirschen dekorieren.
rote halbierte Belegkirschen

Weitere Beiträge zu den Themen

Schokowürfel

14 Kommentare

danke corinna

Da läuft ja einem das Wasser im Mund zusammmen.
Danke für das leckere Rezept,liebe Gerda
Lg Tamara

gerne tamara!

gruß gerda

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

schmutterparkFotogalerieBildergalerieDiedorfIseoseeStörcheKonzertNeusäßSchmuttertalUrlaubsbilderGablingenOberitalien

Meistgelesene Beiträge