Künstliche Intelligenz
VDI-Preis geht an Lea Koriath

- hochgeladen von Christian Könitzer
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) hat in seiner Bezirksgruppe Donau-Iller (Ulm/ Neu-Ulm) wieder eine besonders gelungene Abschlussarbeit der Technischen Hochschule Ulm (THU) prämiert.
Der VDI-Förderpreis wird jedes Semester für herausragende Abschlussarbeiten an der THU vergeben und soll besondere studentische Abschlussarbeiten auszeichnen. Dabei soll der Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse auf praxisrelevante Fragestellungen besonders anerkannt werden.
Lea Koriath überzeugte die Jury mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Überprüfung der Umsetzbarkeit einer generativen KI-Anwendung für die Stadtwerke: Analyse der technischen Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und rechtlichen Konformität“. Betreut wurde die Arbeit von Herrn Prof. Dr.-Ing. Hartwig Baumgärtel, Leiter des Instituts f. Betriebsorganisation und Logistik und Studiendekan Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik (WL) an der THU.
Der VDI e.V. macht sich seit mehr als 165 Jahren stark für Ingenieure und Naturwissenschaftler – in fachlichen und beruflichen Belangen. Mit 130.000 Mitgliedern ist er Wegbereiter für moderne und nachhaltige Technologien.
Im Bild v.l.n.r.: Christian Könitzer (VDI), Lea Koriath, Hartwig Baumgärtel
Bildquelle: THU/bildwerk89
Bürgerreporter:in:Christian Könitzer |
Kommentare