200 Jahre Napoleonstein, oder 150 Jahre Blücherdenkmal...

Der Napoleonstein, der eigentlich ein Blücherdenkmal ist...
4Bilder
  • Der Napoleonstein, der eigentlich ein Blücherdenkmal ist...
  • hochgeladen von Erwin Zimmermann

Für Wanderer und Einheimische ist dieses Denkmal oberhalb der Weinberge bei Bad Kösen schon immer der Napoleonstein. Ein Denkmal, was eigentlich im Welterbeantragsgebiet nicht so verloddern sollte, schade. Napoleonstein ist so nicht richtig, der Napoleon war nie an diesem Ort und die 200 Jahre als Gedenkstein stimmen auch nicht. Es ist ein Denkmal, was 50 Jahre nach der Schlacht bei Leipzig zu Ehren Blüchers aufgestellt wurde. Also ist dieser Gedenkstein NUR 150 Jahre alt. Aber Fakt ist doch, das dieser Gedenkstein zur Geschichte im Saaletal gehöhrt und einen runderen Geburtstag wie den 200, oder den 150. für diesen Gedenkstein gibt es wohl so schnell nicht mehr in unserer so welterbetauglichen Kulturlandschaft... Als Geheimtip gelten in dieser Jahreszeit natürlich die vielen Orchideen rund um diesen herrlichen Wanderweg und was werden wohl die vielen Wanderer denken über ein 200 Jahre altes Denkmal, was nur 150 Jahre alt ist und mit Edding nachgezeichnet wurde...

Der Napoleonstein, der eigentlich ein Blücherdenkmal ist...
dem Verfall Preisgegeben...
schade...
aber die Orchideen und dann alle auf einem Haufen, herrlich...
Bürgerreporter:in:

Erwin Zimmermann aus Bad Kösen

44 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Erwin Zimmermann aus Bad Kösen
am 05.06.2015 um 17:39

Erster, ínteressant, was so alles berichtet und geschrieben wurde, ein Gedenkstein mit 200, und 150 jahre alter Bewandnis, da muss mehr aus dem Kulturerbe zu machen sein und Wanderer waren an diesem Tag mehr als genug an diesen Orten unterwegs...

Bürgerreporter:in
Erster Geschichtenerzähler aus Naumburg (Saale)
am 05.06.2015 um 18:14

Hi Erwin, solche "Hinterlassenschaften" werden leider nicht entsprechend gewürdigt und erhalten, obwohl hier Napoleon, Blücher und den Befreiungskriegen gedacht wird.

Bürgerreporter:in
Gerd Henschel aus Naumburg (Saale)
am 07.06.2015 um 09:55

Siehe auch http://www.naumburg-almrich.de/, Ausflugsziele, Napoleonstein & Heinrichstein.