myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommer in Waldperlach, Teil 42

  • Ich denk, die wohnt hier...
  • hochgeladen von B Göpfert

Montag, 12.7.2010: 29..31°C. Vormittag hohe Schleierwolken, Nachmittag strahlend blauer Himmel, am Abend ist so gegen 2200 ein schweres Gewitter nördlich von hier vorbei gezogen, aber es blieb trocken und bis auf die Wolke, in der es pausenlos blitzte, sternenklar und sehr warm, aber stark windig.

Inzwischen sind drei (!) Schlupfwespen im Haus beim Nestbauen.

Im Garten waren nur wenige Bienen und zwei Dunkle Erdhummeln unterwegs. Ihr momentan bevorzugtes Ziel scheint das Beet entlang der Einfahrt zu sein, eine Biene befasste sich intensiv mit den Malvenblüten.

Ansonsten tut sich wenig im Garten. Die Wiese ist inzwischen so ausgedörrt, dass man bei jedem Schritt das Stroh unter den Füßen brechen hört. Entsprechen lange und gründlich hab ich heute gegossen.

Auf dem Bild sieht man in der Mitte eine Amsel, an die ich mich eigentlich anschleichen wollte, um sie zu fotografieren. Ging aber nicht. Als ich auf knapp 8 Meter heran war, hörte sie meine lauten Gehgeräusche und flog weg. Auf dem Foto sieht man von links nach rechts: Die vom Efeu überwucherte Weide, eine Goldulme, eine Konifere, die Forsythie mit der Amsel und einen noch sehr kleinen Apfelbaum. Von oben hängen Äste von der Weide herunter. Ja, und hinter dem Maschendrahtzaun sieht man Antons ehemaligen Garten.

Weitere Beiträge zu den Themen

AmselBienenwaldperlachDunkle ErdhummelGewitterKatzenGartenVögelWieseSommerWetterBlumen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchengendernWissenschaftFreikartenStaatsregierungGewinnspielHochwasserSpracheVerlosungKlassikKonzertMusik

Meistgelesene Beiträge