myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommer in Waldperlach, Teil 30

  • Jetzt bräuchte man einen Browser mit Duftübertragung...
  • hochgeladen von B Göpfert

Mittwoch, 30.6.2010: 24..26°C, wolkig, teils heftige Gewitter, gelegentlich trocken, manchmal mit einzelnen Wolkenlöchern. Obwohl es nicht wirklich heiß ist, wirkt die Luft wegen der hohen Luftfeuchtigkeit tropisch schwül. Sogar hier unten im Labor habe ich den Eindruck, von einem dünnen Schweißfilm überzogen zu sein.

Heute war schon wieder eine Hummel, diesmal eine Ackerhummel und eine Biene gleichzeitig am Brombeerstrauch. Anscheinend hat sich auch zu denen herumgesprochen, dass meine Theorie falsch war. Allerdings scheint den Bienen das Wetter nicht besonders zu behagen. Es war nur eine am Strauch.

Im Vorgarten sind gleich mehrere Achtzehnfleckige Marienkäfer aufgetaucht. Aber die fressen keine Blattläuse – sind eh keine mehr da – sondern Blütenpollen.

Einen Vorteil hatte der Regen heute: Die Wiese musste nicht extra gegossen werden...

Weitere Beiträge zu den Themen

BienenwaldperlachGewitterKatzenRegenSommerHummelntropische Schwüle

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische