Sommer 2011 in Waldperlach, Teil 4

Samstag, 4.6.2011: 26C°, teils blauer Himmel, gelegentlich Quellwolken, sehr schwül, gewittrig.

Hab heute Nacht beschlossen, die Tools, die ich nur sehr selten benutze, erst dann zu installieren, wenn ich sie tatsächlich brauche. Dann hab ich jetzt so gut wie alles wieder auf dem Computer und kann wieder nach vorne schauen! Angenehmes Gefühl – bis auf den Wermutstropfen, dass ich nicht weis, ob nicht vielleicht ein paar der nicht installierten Tools unter XP nicht so laufen werden, wie unter 2k…

So. Jetzt kann ich endlich meinen „Schreibstau“ abarbeiten.

Heute waren wieder den Tag über Mauersegler unterwegs, am frühen Morgen hab ich einen der Spechte gehört, aber nicht gesehen und die beiden Raben fliegen inzwischen wieder weite Strecken. Einer der Jungraben war heute ebenfalls unterwegs, aber da hatte wieder mal die Kamera nicht in der Hand.

Im Garten verblühen jetzt die Pfingstrosen, riechen aber immer noch sehr stark. Ganz im Gegensatz zu den Roden, die wir schon lange haben. Die Alt-Neu-Rosen gehen jetzt ebenfalls langsam auf, riechen aber noch nicht besonders intensiv. Das dürfte aber noch kommen, wenn die Blüten ganz offen sind.

Heute hab ich weitere Blattläuse auf einer Rosenknospe gefunden, aber auch schon Larven der asiatischen Marienkäfer gesehen. Nur sind die etwas spät dran.

Der Rosenbusch an der Terrasse neben dem Vogelhaus steht immer noch in voller Blüte, obwohl einige Blüten bereits welk werden und verbreitet einen extrem intensiven Duft.

Ja, dann ist da noch das Eichhorn und das Baumgesicht: Gestern hat es eines der Augen des Baumgesichts versteckt, und trotz intensiver Suche: Ich hab`s noch nicht wieder gefunden...

Bürgerreporter:in:

B Göpfert aus München

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.