Sommer 2011 in Waldperlach, Teil 3

Eine kreischende Elster auf ihrem Aussichtsbaum
  • Eine kreischende Elster auf ihrem Aussichtsbaum
  • hochgeladen von B Göpfert

Freitag, 3.6.2011: 22°C, größtenteils blauer Himmel, gelegentlich bewölkt.

Heute Vormittag konnte ich wieder erstaunlich viele Mauersegler beobachten. Sie scheinen jetzt nicht nur über dem Wald, sondern zunehmend auch über der Siedlung zu fliegen.

Am frühen Morgen krächzte eine Elster sehr ausdauern von einem ihrer Aussichtsbäume. Das ging so lange, bis einer der Raben ein lautes „KOOORRRR!!!“ ausstieß. Das scheint die Elster so beeindruckt zu haben, dass sie bis zum Mittag nichts mehr von sich hören ließ.

Zwischendurch ist ein Schwarm Spatzen – mindestens 20! – an meiner Dachgaube vorbei geflogen. Hatte aber die Kamera schon in der Gürteltasche, weil ich bereits auf dem Weg runter ins Labor war.

Beim Fotorundgang am Nachmittag hab ich auf einer der Pfingstrosenblüten einen Bockkäfer fotografiert, was ich aber leider erst am Computer bemerkt hab. Bis ich wieder oben war, hatte er und die neben ihm sitzende Zierwanze bereits das Weite gesucht...

So langsam erfahre ich von meinen Nachbarn, was bei denen am Donnerstag alles „zerblitzt“ wurde: Mehrere Telefone und Telefonanlagen, ein paar Computer, eine Außenbeleuchtung, eine komplette Heizungselektronik und dabei hab ich noch nicht einmal mit der Hälfte der Nachbarn geredet…

Jetzt hab ich übrigens einen geeigneten(?) Überspannungsschutz für die Telefonleitung gefunden. Gibt`s sogar bei Amazon, muss mir nur noch die genauen technischen Daten beschaffen, damit ich herausfinden kann, welchen Typ ich brauche.

Bürgerreporter:in:

B Göpfert aus München

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.