Marienkäfer (noch zu bestimmende Art)

8Bilder

Waldperlach, 14.4.2011: Gestern Abend ist wieder einer dieser winzigen Käfer im Labor aufgetaucht, als ich von der ODL Messung zurück kam. Auf einem Blatt Papier mit einer Tabelle bewegte sich etwas! Als ich genau hin schaute, erkannte ich einen der Käfer, von denen im letzten Jahr bestimmt 10 Stück im Labor auftauchten, die ich kurzzeitig für 18 Punkt Marienkäfer hielt, was ich aber inzwischen verworfen hab.

Es scheint schon eine Marienkäferart zu sein. Nur welche? In Europa gibt es immerhin 75 Gattungen, mit über 250 Arten und Unterarten.

Ich hab ihn ganz vorsichtig in eine Petrischale mit ein paar Pflanzenresten (Staubgefäße von wilden Vergissmeinnicht) fallen lassen, die Schale unter ein Auflicht-Mikroskop gelegt und ihn bei 20-facher Vergrößerung angeschaut (für 40-fach ist er zu groß). Der rote Balken in den Bildern ist ein Maßstab und 1 Millimeter lang.

Die Pollen in der Petrischale scheinen ihm geschmeckt zu haben, zumindest hat er sich bei denen lange aufgehalten. Letztes Jahr meinte ich, die Käferart sieht aus, als wäre sie in einen Eimer mit militärischer Tarnfarbe aus einem Comic Film gefallen, aber bei näherer Betrachtung wirkt er eher wie von van Gogh im Stil seiner Sonnenblumen gemalt.

Bin schon gespannt, ob ein Käferspezialist herausfindet, welche Art das genau ist…

Nachtrag: 4.5.2011: Werner Szramka hat mir gerade geschrieben, dass der Käfer ein Anthrenus verbasci – Museumskäfer ist! Hab sofort bei Wikipedia nachgeschaut: Das ist es! Damit ist die Art des Käfers bestimmt.

Bürgerreporter:in:

B Göpfert aus München

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
B Göpfert aus München
am 14.04.2011 um 18:01

Genauso sah es auf dem Blatt aus: Da hat sich ein Punkt in einer Spalte selbständig gemacht...

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 04.05.2011 um 17:52

-- hallo B Göpfert, da hast Du ja eine wunderbare Fotoserie von einem Käfer names Anthrenus verbasci - Museumskäfer gezeigt, der sicher überhaupt nichts mit Marienkäfer zu tun hat....
-- schau mal hier und berichte ob Du ihn erkennst .....

http://www.korseby.net/outer/fauna/coleoptera/anth...

http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Kaefer-Fotos...