myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 36

  • Die Knospen am Kirschbaum gehen auf!
  • hochgeladen von B Göpfert

Dienstag, 5.4.2011: 16..17°C, leicht bewölkt, trocken.

Gegen 0730 war wieder der Mäusebussard zu hören. Aber er kam leider nicht so nahe, dass ich ihn hätte sehen können. Am Vormittag tauchten dann mehrere Grünfinken auf, eine Taube flog vorbei, die beiden Kolkraben tobten sich aus, wobei ich einen im Flug fotografieren konnte (am „Korrr“ identifiziert) und schließlich legte eine Kunstflugstaffel der Spatzen eine Übungshalbestunde mit extremen Flugmanövern ein. Das ganze wurde untermalt vom Gesang der Amseln und der beiden Buchfinken. Die „Gartentor-Amsel“ imitiert übrigens das Quietschen des inzwischen geölten Tores immer noch, und die “7-Amsel” morst fleißig, „7“, „Z“, „G“ und neuerdings auch „M“.

Am Nachmittag beim Fotorundgang hab ich mir die Knospen der Bäume und Büsche näher angesehen. Wirklich erstaunlich, wie weit schon alles ist! Auf dem Foto von heute sieht man eine Knospe des Kirschbaums, der vermutlich in wenigen Tagen erste Blüten zeigen wird.

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachFrühlingKirschbaum

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagFreikartenFußballGewinnspielHochwasserKlassikKonzertBayernTicketsFreie WählerFraktion

Meistgelesene Beiträge