myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Alt-Neu-Rosen

Waldperlach, 6.4.2011: Im Vorgarten und dem Beet am Zaun entwickeln sich an den neuen Rosenstöcken Blätter in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Es sind mehrere verschiedene alte Rosensorten – daher meine Bezeichnung dafür: Alt-Neu-Rosen, so schön mehrdeutig – und sie scheinen wirklich sehr unterschiedlich zu wachsen.

Auf den Fotos sieht man frische Blätter einer Sorte mit rötlichen, stark wachsüberzogenen Blättern und einer anderen Sorte mit hellgrünen fast wachslosen Blättern.

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachRosenAltneurosen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische