myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Für wen sind Sie eigentlich?..."

„Für wen sind Sie eigentlich?“
„Wer, ich?“
„Ja, Sie! Für wen sind Sie?“
„Wieso soll ich für jemanden sein?“
„Na, für irgendjemand müssen Sie doch sein!“
„Ich muss für jemanden sein?“
„ja!“
„Wieso, für wen soll ich denn sein?“
„Das frage ich Sie doch!“
„Das fragen Sie mich?“
„Ja, das frage ich Sie!
„Und wieso?“
„na, weil Sie für einen von den beiden doch sein müssen!“
„Von welchen beiden?“
„Na, für einen von den beiden, die sich um die Stelle beworben haben.“
„Ach, die haben sich beide um die Stelle beworben?“
„Ja, beide!“
„Und wer soll die Stelle bekommen?“
„Das frage ich Sie ja!“
„Und die kommen beide für die Stelle in Frage?“
„Ja, beide!“
„Dann ist es doch egal, wer die Stelle bekommt – oder?“
„Eben nicht!“
„Warum?“
„Na, für einen von beiden müssen Sie doch sein!“
„So, muss ich?“
„Ja!“
„Also, ehrlich gesagt hab ich gegen keinen von beiden irgendetwas!“
„Na ja, ich eigentlich auch nicht!“
„Und, für wen sind Sie eigentlich?“

„Na ja, darüber habe ich mir ehrlich gesagt auch noch keine Gedanken gemacht!“

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteSatireBewerbung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische