myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühlingswanderung auf den Gratlspitz

Die sommerlichen Temperaturen Mitte April machen's möglich: Das Wochenende auf einer Hütte in der Wildschönau (organisiert von zwei in die 30er gekommenen Freunden) wurde gleich zur ersten Frühlingswanderung genutzt. Da das ganze in der Wildschönau nähe Thierbach stattgefunden hat, hat sich die Gratlspitze mit 1894 Metern hervorragend angeboten. Der Gratlspitz ist eigentlich der Alpbacher Hausberg, aber auch gut von Thierbach - der anderen Seite des Berges begehbar. Hier kann man eine schöne Roundtour mit Gipfelüberschreitung und kurzer "Gratwanderung" machen.
Als Ausgangspunkt haben nahem dem „Klinglerhof“ (Jausenstation) geparkt. Dort endet auch die befahrbare Straße. Im Aufstieg haben wir den Weg über das Holzalmhaus genommen. Von dort sind wir auf den Gratlspitz aufgestiegen und am Grat bis zum Hösljoch gequert. Ab dem Holzalmhaus (ca. 1450m) lag doch noch einiges an Schnee. Dieser hat aber zu keiner Zeit ein Problem dargestellt.
Vom Hösljoch führt dann direkt ein Weg wieder runter zum Klinglerhof.
Insgesamt haben wir mit guter Jausenzeit und gemütlichem Gang in größerer Gruppe ca. 5 Stunden gebraucht (geschätzte 4 Stunden Gehzeit).
Der Gipfel ist ein hervorragender Aussichtspunkt, das Panorama gewaltig. Und um die Jahreszeit noch schön wenig begangen!
Ein paar Informationen und auch eine kleine Karte von Gebiet gibt es hier.

Aber nun will ich die Bilder sprechen lassen!

Weitere Beiträge zu den Themen

BergsteigenWandernFreizeittippsBergtourBergeWildschönau

6 Kommentare

Herrlich diese Bilder, einfach wunderschön,
versetzt mich gleich 30 Jahre zurück, na ja, 28, als ich auch noch sehr viel Touren machte....

Aber, auch wenn es auf die 50 zu geht, habe mir für dieses Jahr solche ähnliche Touren vorgenommen......und ich werde sie durchziehen,
denn so eine Schönheit wie unsere Bergwelt muss man mit eigenen Augen gesehen haben......

Matthias, Du hast mich noch mehr davon überzeugt!

Wie immer traumhafte Bilder, Mulle !

Bei so nette "Maderln" im Schlepptau war dies doch sicher doppeltes Vergnügen, oder?

Grüße
Alex

klar ;) die richtige Mischung an lustigen Zeitgenosse erhöht den Spaß um ein Vielfaches! und die hat perfekt gestimmt...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchleiereuleFranzösische ZwiebelsuppEMagiicflowerGedichtBirkenriedFrostVäterchen FrostMoosZauberblumeMagicflowerZwiebelsuppeFranzösische