myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auflösung des literarischen Inselrätsels

Es war dieses Mal
http://www.myheimat.de/muecke/politik/literaturrae...
nicht schwierig, die Lösung zu finden. Oder?

Hier nun genau, um welche Romane es ging:

A. "Ich nahm eine der Vogelflinten, eine Pistole sowie ein Pulverhorn und machte mich, so bewaffnet, auf den Weg, um die Gegend zu erkunden und den Gipfel des Hügels zu besteigen ... Robinson Crusoe. Von Daniel Defoe. DER Insel-Roman schlechthin und ich wage zu behaupten, dass ihn nahezu jeder kennt. Er wurde in alle europäischen Sprachen übersetzt und fand viele Nachahmer, sogenannte "Robinsonaden". Der Roman wurde mehrmals verfilmt u.a. mit Pierre Brosnan. 1964 war "Robinson Crusoe" der erste ZDF-Weihnachtsvierteiler mit Robert Hoffmann in der Titelrolle.

B. Die Silberbarren und die Waffen liegen, soviel ich weiß, noch an derselben Stelle, wo Flint sie vergraben hatte ...
Die Schatzinsel. Von Robert Louis Stevenson. Sicher genau so bekannt wie Robinson, mit noch mehr Verfilmungen lief als Weihnachtsvierteiler 1966 im ZDF mit Michael Ande als Jim Hawkins.

C. Der Abbé kannte die Insel ... nicht. Dantes war oft an ihr vorübergefahren ...
Der Graf von Monte Christo. Von Alexandre Dumas. Eins meiner Lieblingsbücher. Immer wieder blättere und lese ich darin und immer wieder sehe ich mir die Verfilmungen im Fernsehen an. Die mit Jean Marais, mit Louis Jourdan, auch die mit Gérard Depardieu, obwohl der Mann im Moment ein wirkliches Enfant terrible ist.

D. Genau in ihrer Flugbahn ragte etwa 50 km entfernt ein schroffes Landstück aus dem Meer. Falls der Ballon nicht abtrieb ...
Die geheimnisvolle Insel. Von Jules Verne. Fünf Nordstaatler und ein Hund fliehen in einem Fesselballon aus einem Kriegsgefangenenlager in Richmond. Sie landen auf einer Pazifikinsel, finden einen Schiffbrüchigen, treffen auf Piraten und schließlich auf Kapitän Nemo mit seinem U-Boot, die Nautilus. Spannend, ebenso die Verfilmungen u.a. mit Omar Sharif als Nemo.

E. Vom Wasser aus war die Insel nicht sonderlich beeindruckend. Man muss sie sich so vorstellen, wie Teddy Daniels sie an jenem ruhigen Morgen im September 1954 sah ...
Shutter Island. Von Dennis Lehane. Zusammenfassung auf amazon.de:"US-Marshall Teddy Daniels setzt von Boston über nach Shutter Island. Aus dem dortigen Ashecliffe Hospital für psychisch kranke Straftäter ist eine Patientin verschwunden. Gerade als Daniels und sein Partner mit den Ermittlungen beginnen, bricht ein verheerender Hurrikan los. Die Verbindung zum Festland reißt ab, die Insel versinkt im Chaos." Ein verstörender Roman. Mit einem Ende, das ich nicht verstanden habe. War nun alles real oder war Teddy ebenfalls als Patient im Hospital? Vielleicht sollte ich mir den Film mit Leonardo DiCaprio ansehen. Vielleicht kann es mir auch jemand erklären, der den Roman ebenfalls gelesen hat.

Das war's. Bis zum nächsten Rätsel.

Weitere Beiträge zu den Themen

Die BücherwürmerLiteraturrätselRätsel

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite