• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Christine Weinl aus Meitingen

    Registriert seit dem 31. März 2016
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 21.940
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 83 Beiträge
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Christine Weinl

    Kultur
    9 Bilder

    Feierliche Zeugnisübergabe an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Realschule verabschiedet 157 Absolventen Alle 157 Schülerinnen und Schüler, die vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen an der staatlichen Realschule Meitingen abgelegt hatten, erhielten am 28.07.2021 in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. Sechs Abschlussklassen wurden von der Schulleitung, der Lehrerschaft und zahlreichen Ehrengästen verabschiedet. Wegen der hohen Schülerzahl erfolgte die Feier in sechs Durchgängen. In der Aula der Realschule erwartete die Gäste eine feierliche...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 29.07.21
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    MdEP Markus Ferber | Foto: Verena Rotter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MdEP Markus Ferber
    2 Bilder

    „Dein Tag für Europa“ an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Meitingen

    Die Europawoche vom 3. bis 9. Mai 2021 bot auch in diesem Jahr wieder Anlass, die EU an der Realschule Meitingen besonders ins Rampenlicht zu stellen. Durch das ERASMUS+ Engagement steht die EU seit sieben Jahren im Fokus der Schulfamilie, alljährlich präsentieren Schülerinnen und Schüler am Rathausplatz in Augsburg ihre Projekte und zelebrieren den Europatag. In diesem Jahr öffnete die Staatliche Realschule in Meitingen am 5. Mai 2021 ihre digitalen Türen für Markus Ferber, Mitglied des...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.05.21
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Frau Sönning von der Bundesagentur für Arbeit
    5 Bilder

    Berufsvorbereitung an der Realschule Meitingen

    An der Realschule ist die Berufsvorbereitung ein fester Bestandteil des Lehrplans. So werden in den Fächern Deutsch, IT sowie Wirtschaft und Recht z.B. das Schreiben einer Bewerbung, das Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen oder auch der Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm einstudiert. Die Schülerinnen und Schüler schätzen aufgrund von beispielhaften Auswahltests, simulierten Vorstellungsgesprächen und gängigen Assessmentcenteraufgaben ihre Stärken und Schwächen realistisch ein....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.02.21
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Beste Schülerzeitung Bayerns kommt von der Realschule Meitingen

    mäxle gewinnt Blattmacher Wettbewerb  Im Gegensatz zu den meisten Schülerinnen und Schülern, die sich wie üblich noch bis zum 24. Dezember gedulden werden müssen, erhielten die Redakteurinnen und Redakteure des Schülermagazins mäxle bereits vorab eine Bescherung, die es in sich hat. Die Süddeutsche Zeitung und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zeichnen jedes Jahr in entsprechenden Schulkategorien die besten Schülerzeitungen Bayerns aus. Auch unsere Redaktion nahm mit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.12.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ für die Realschule Meitingen

    München/Berlin, 04. Dezember 2020. Aufgrund der aktuellen Situation fand die diesjährige Ehrungsfeier nicht vor Ort in München, sondern virtuell statt. Die Ehrung nahm die bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden von “MINT Zukunft schaffen!”, Thomas Sattelberger vor. Bayerns Digitalministerin und Schirmherrin der „Digitalen Schulen“, Judith Gerlach, erklärt: „Unsere Kinder und Jugendlichen wachsen in einer zunehmend digitalen Welt auf....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.12.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Planspiel „Der Landtag sind wir“; Foto: Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b, die Abgeordneten MdL Georg Winter (CSU), MdL Harald Güller (SPD),  MdL Johann Häusler (FW) und MdL Stephanie Schuhknecht (B´90/DIE GRÜNEN) sowie die Planspielleitung Raphael Gritschmeier, Tobias Urbin und Julia Halemba
    16 Bilder

    Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule – Highlights 2020

    Unsere Realschule kann im Jahr 2020 auf erfolgreiche Highlights zurückblicken. Das Schulmotto „Gemeinsam öffnen wir Türen“ wurde in zahlreichen Projekten in die Tat umgesetzt. Der Landtag sind wir! Am 10. Januar 2020 nahmen die 10a und die 10b am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teil. Unter der Leitung von Raphael Gritschmeier, Tobias Urbin und Julia Halemba vom Centrum für angewandte Politikforschung der LMU München verwandelte sich der Musiksaal in den Plenarsaal des Bayerischen Landtags und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.11.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    M+E - Infotruck

    Berufsfindung im Infotruck

    Immer früher werden die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet. Der Infotruck auf dem Parkplatz der Realschule Meitingen ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Vom 16.11.2020 bis 20.11.2020 konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe erste Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall - und Elektroindustrie gewinnen. In diesem Jahr waren Kleingruppen unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Truck. Der M+E-Infotruck informiert die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.11.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Schülermagazin „mäxle“ der Realschule Meitingen

    Als sich am 21. September die Redakteurinnen und Redakteure noch vor Schulbeginn im Schulhaus trafen, um den Verkaufsstart ihres Schülermagazins mäxle zu besprechen, merkte man den Schülerinnen und Schülern deutlich deren Vorfreude aber auch eine große Anspannung an. Würde sich die monatelange Arbeit an der ersten Ausgabe der neuen Schülerzeitung überhaupt gelohnt haben? Würden Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler gleichermaßen positiv auf das Ergebnis reagieren? Würde sich das Heft...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.11.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Internationale #Erasmusdays 2020 an der Realschule Meitingen

    Trotz Corona und aller derzeitigen Umstände nahm die Erasmus+AG auch am #ErasmusDay2020 teil. In Vorbereitung darauf haben die Schüler schon verschiedene Bilder gemacht und mit dem Satz „Erasmus+ bedeutet…“ versehen. Zusammen mit unseren internationalen Partnern aus den Ländern Bulgarien, Italien, Litauen, Portugal und Zypern nahmen wir davor am nationalen Fotowettbewerb teil. Diese Bilder wurden in einer Slideshow den ganzen Tag in der Aula gezeigt, zusammen mit Impressionen der Erasmuswoche...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.11.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Girls´ Day Akademie an der Realschule Meitingen

    Trotz der Widrigkeiten dieses Schuljahres ist es uns an der Realschule Meitingen wichtig unseren Mädels einen Einblick in technische Berufe zu geben. Die „Girls´ Day Akademie“ wird im Schuljahr 2020/2021 an insgesamt 19 Standorten in Bayern angeboten. Neben 12 bayerischen Realschulen nehmen acht Gymnasien und eine Gesamtschule am Projekt „Girls´ Day Akademie“ teil. Projektauftraggeber sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Weitere Förderer sind die Agentur für...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.11.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    16 Bilder

    Feierliche Zeugnisübergabe an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Alle 155 Schülerinnen und Schüler, die vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen an der staatlichen Realschule Meitingen abgelegt hatten, erhielten am 24.07.2020 in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. In diesem Schuljahr nahmen auch 15 externe Schüler von der Freien Schule Lech-Donau und der Waldorfschule an den Abschlussprüfungen teil. Sechs Abschlussklassen wurden von der Schulleitung, der Lehrerschaft und zahlreichen Ehrengästen verabschiedet. Wegen der hohen Schülerzahl erfolgte die Feier in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.07.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Organisatorin Katharina Mokry (2.v.l.) und Realschuldirektor Michael Kühn (2.v.r.) | Foto: Maximilian Gschwilm
    26 Bilder

    Berufsinformationstag an der Realschule Meitingen

    Am Donnerstag, den 05.03.2020, fand an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule der diesjährige Berufsinformationstag (BIT) für die Schüler der neunten Jahrgangsstufe statt. In diesem Jahr waren fast 40 Firmen und Einrichtungen aus unterschiedlichsten Berufszweigen zu Gast, so dass den Jugendlichen ein breitgefächertes Angebotsspektrum zur Verfügung stand. Herzlichen Dank an alle beteiligten Unternehmen und Schulen, die unseren Berufsinformationstag bereichert haben. Realschuldirektor Michael Kühn...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.03.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    1. Platz Louisa Thanheiser, 6c

    Lesewettbewerb an der Realschule Meitingen

    Von magischen Rezepten, Pferden und Freunden im Tal der Dinos Zwölf Mädchen und Jungen der Klassen 6a-f der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule zeigten am 13.2.20 ihre Lesefertigkeit im Rahmen des alljährlichen Lesewettbewerbs an unserer Schule. Neben einem vorbereiteten Buchtext war auch ein unbekannter Text aus dem Buch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr vorlesen. Die Jury, welche aus Lehrkräften, der Schülersprecherin, der stellvertretenden Elternbeiratsvorsitzenden sowie einer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.02.20
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    „Energiewende – Forschen & Experimentieren“ an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    In der Woche vom 09. – 13.12.2019 war Frau Angelika Magerl im Auftrag der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH zu Gast an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe durften spannende Experimente rund um das Thema Energie durchführen. Die Realschule Meitingen ist Kooperationsschule der swa und führt diese Veranstaltung bereits seit vielen Jahren erfolgreich durch. Passend zum Lehrplan im Fach Physik setzten sich die Jugendlichen an 6 Stationen mit den...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 29.12.19
    • 2
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Inklusion - Klasse (5c) erlebt!

    Im November nahm unsere Schule mit der Klasse 5c erstmals an dem Projekt „Inklusion Klasse erlebt!“ am Ziegelhof in Stadtbergen teil. Dieses Projekt wird vom Bunten Kreis e.V. in Kooperation mit dem Sportinstitut der Universität Augsburg durchgeführt und richtet sich an Schulen im Kreis Augsburg, die soziale Interaktion und Stärkung der Gemeinschaft in Inklusionsklassen fördern wollen. In vier Schritten wurden die Projektziele umgesetzt: Zunächst besuchten die drei zugeteilten Sportstudenten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.12.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Buslotsendienst an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen

    Nach erfolgreicher Ausbildung und bestandener Prüfung machen 20 neue Buslotsen den Buseinstieg an den RS-Haltestellen im Schul- jahr 2019/20 sicherer. Die drei Bushaltestellen (Rathaus - Bahnhof - Café Contur) der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule in Meitingen werden jedes Jahr regelmäßig nach Unterrichtsende von ausgebildeten Buslotsen-Teams aus der 9.Jhrgst betreut. Hauptaufgaben dieser Teams sind das Vermeiden von Drängeln und Stoßen bei der Einfahrt des Busses sowie der geregelte...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.12.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zeitzeuge Sally Perel
    9 Bilder

    Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule – Highlights 2019

    Unsere Realschule kann im Jahr 2019 auf erfolgreiche Highlights zurückblicken. Das Schulmotto „Gemeinsam öffnen wir Türen“ wurde in zahlreichen Projekten in die Tat umgesetzt. Zeitzeuge Sally Perel an der Realschule Meitingen Die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule durfte am 19. März 2019 einem ganz besonderen Ehrengast die Türen öffnen. Sally Perel gab als bedeutender Zeitzeuge der Geschichte Einblicke in seine außergewöhnliche Biografie. Er war der „Hitlerjunge Salomon“. Als jüdischer Junge hatte er...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.12.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Die „Girls`Day Akademie“ an der Realschule Meitingen

    Die „Girls´ Day Akademie“ wird im Schuljahr 2019 / 2020 an insgesamt 19 Schulen (Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien) in Bayern angeboten. Träger des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und andere Förderer. An unserer Schule nehmen 15 Mädels aus den 7., 8. Und 9. Klassen an dem Projekt teil. Ziel ist es, Schülerinnen für Technik zu begeistern und ihr Berufswahlspektrum im Hinblick auf naturwissenschaftlich-technische Berufe zu erweitern. Die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.10.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto Klassenbeste (v. l. n. r.): Laura Keie (10d), Lena Haydn (10f, kniend), Theresa Klimesch (10f), Michael Kühn (RSD), Annika Häberle (10a), Carlo Brüstl (10b, kniend), Teresa Gaugler (10c) und Lisa Auernhammer (10e); es fehlt: Laura Tengler (10d)

    Feierliche Zeugnisübergabe an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Fast alle 161 Schüler, die vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen an der staatlichen Realschule Meitingen abgelegt hatten, erhielten am 19.07.2019 in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. In diesem Schuljahr nahmen auch 9 externe Schüler aus der Waldorfschule an den Abschlussprüfungen teil. Sechs Abschlussklassen wurden von der Schulleitung, der Lehrerschaft und zahlreichen Ehrengästen verabschiedet. Wegen der hohen Schülerzahl erfolgte die Feier in zwei Durchgängen. In der Aula der Realschule...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.07.19
    • 1
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Meitinger Realschüler bei der Eröffnung der Europawoche 2019 in Augsburg

    Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Europaangelegenheiten und Medien, sowie Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl eröffneten am 04. Mai offiziell den Europatag 2019 in Augsburg. Die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule war am Rathausplatz mit einem Informationsstand vertreten. Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler stellten das Erasmus+ Projekt vor, in dessen Rahmen die Realschule Meitingen mit zahlreichen Partnerschulen in ganz Europa in regem Austausch miteinander...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.05.19
    • 1
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    im Bild v.l.: Helena Rigatos (1. Realschulkonrektorin), Medien- und Europaminister Dr. Florian Herrmann, Schüler der Realschule Meitingen | Foto: © Bayerische Staatskanzlei, Fotograf: Andreas Heddergott

    Medien- und Europaminister Dr. Florian Herrmann würdigt Europa-Engagement der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Meitingen bei „CamOn trifft Europa“

    Am 11. April 2019 war Bayerns Medien- und Europaminister Dr. Florian Herrmann Gastgeber für das Medienkompetenz-Projekt „CamOn trifft Europa“ im Prinz-Carl-Palais in München. Auf Einladung des Bayerischen Rundfunks und der Bayerischen Staatskanzlei stellten Schülerinnen und Schüler Videoprojekte zu aktuellen Europa-Themen vor, die sie – begleitet von Medienprofis – in einem Workshop-Camp erarbeitet und selbst gedreht haben. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „CamOn ist ein tolles Projekt,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.05.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Medienscouts präsentieren sich auf der „Fachtagung Medientutoren“

    Am 15.3. 2019 fuhren 6 engagierte Medienscouts der Realschule Meitingen mit ihrem Betreuungslehrer Hr. Probst nach Gersthofen zur „Fachtagung Medientutoren“ des Bildungslandkreises Augsburg. Hier trafen sich verschiedene Medientutoren aller weiterführenden Schulen aus dem ganzen Landkreis bzw. Schüler (mit ihren Lehrkräften), die es noch werden wollen. Neben dem Austausch der Schüler untereinander standen auch Vorträge über das „Medientutor sein“ (Fr. Stritzker, Medienstelle Augsburg des JFF...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.03.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Hitlerjunge Salomon - Zeitzeuge Sally Perel an der Realschule Meitingen

    Er war der „Hitlerjunge Salomon“. Bei einer Veranstaltung an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule am 19. März 2019 gibt Sally Perel Einblick in seine außergewöhnliche Biografie. Als jüdischer Junge hatte er den Holocaust in einer Nazi-Kaderschmiede überlebt. Getarnt in der Uniform seiner Feinde und ständig in Todesangst, entdeckt zu werden. 164 Zehntklässler folgen gebannt dem Vortrag des 93-Jährigen, der in Israel lebt und mit fester Stimme sagt: „Noch heute habe ich ein Stück des Hitlerjungen in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.03.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    JEDER KANN PROGRAMMIEREN LERNEN - HOUR OF CODE an der Realschule Meitingen

    Wenn Sie schon mal von HOUR OF CODE gehört haben, wissen Sie vielleicht, dass Sie Geschichte geschrieben hat. HOUR OF CODE ist eine einstündige Einführung in die Informatik - entwickelt, um hinter das Geheimnis der Programmierung zu schauen und die Grundlagen kennen zu lernen. Zwischen dem 3. und 9. Dezember 2018 fanden weltweit über 190000 HOUR OF CODE – Veranstaltungen statt. 189 davon in Deutschland. 1 in Meitingen. Mehr als 100Mio Schüler*innen haben eine HOUR OF CODE ausprobiert. 100 davon...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.02.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Suche nach Traumjob im Infotruck

    Berufsinformation an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Immer früher werden die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet. Der Infotruck im Pausenhof der Realschule ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Vom 11.02.2019 bis 15.02.2019 können die Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen erste Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall - und Elektroindustrie gewinnen. Der M+E-Info Truck informiert die Jugendlichen erlebnisorientiert über die Arbeitsabläufe...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.02.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Frau Dr. Scherbaum und Vertreter der Realschulen | Foto: Pressestelle des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
    6 Bilder

    Wertebotschafterin an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

     „Werte machen Schule“: 24 Schülerinnen und Schüler aus Schwaben werden Wertebotschafter 24 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben wurden im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Kultusministeriums vom 4. bis 8. Februar in Wertingen zu Wertebotschaftern ausgebildet. Sie erhielten am Freitag, den 8. Februar 2019, in einer feierlichen Veranstaltung ihre Urkunden und gaben Einblicke in ihre Ausbildungswoche im Schullandheim Bliensbach. Nina Lechelmair, Schülerin der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.02.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Der „Kuhflüsterer“ zu Besuch an der RS Meitingen

    Korbinian, Kasper, Mike und Purzel, vier junge schottische Hochlandrinder, besuchten mit ihrem Chef Maximilian Vogt von der Cattle High School (www.cattlehighschool.de) die 5. Klassen der Dr. Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen. Schon beim Ausladen schauten nicht nur die Rinderkinder (sie sind 7,5 Monate alt) sehr neugierig aus ihrem Transporter, sondern aus allen Fenstern reckten die Schüler der verschiedensten Jahrgangsstufen ihre Köpfe neugierig heraus um zu sehen, was da denn los ist....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.01.19
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Buslotsendienst an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen

    Nach erfolgreicher Ausbildung und bestandener Prüfung machen 16 neue Buslotsen den Buseinstieg an den RS-Haltestellen im Schuljahr 2018/19 sicherer. Die drei Bushaltestellen (Rathaus - Bahnhof - Café Contur) der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule in Meitingen werden jedes Jahr regelmäßig nach Unterrichtsende von ausgebildeten Buslotsen-Teams aus der 9. Jahrgangsstufe betreut. Hauptaufgaben dieser Teams sind das Vermeiden von Drängeln und Stoßen bei der Einfahrt des Busses sowie der geregelte...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.12.18
    • 1
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auszeichnung mit dem Wilhelm-Hübsch-Preis (Bild mit Schulleiter Michael Kühn, 2. v. l., und Stefan Schlotter, zweiter Realschulkonrektor, 3. v. r.)
    16 Bilder

    Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule – Highlights 2018

    Unsere Realschule darf im Jahr 2018 auf einige erfolgreiche Highlights zurückblicken. Das Schulmotto „Gemeinsam öffnen wir Türen“ wurde in zahlreichen Projekten in die Tat umgesetzt. Auszeichnung mit dem Wilhelm-Hübsch-Preis für „eine der besten Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen“ Die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule wurde von der IHK als eine von drei Schulen für die besten Kooperationen im Augsburger Land mit dem Wilhelm-Hübsch-Preis ausgezeichnet. Landrat Martin Sailer betonte den...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.11.18
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    (v. l. n. r.: Dr. Jens Schneider (Deutsche Alzheimer Gesellschaft), Frau Gömmel (AOK), Herr Stefan Schlotter, zweiter Realschulkonrektor, Frau Helena Rigatos, erste Realschulkonrektorin)

    Demenz verstehen lernen: Schultour für Schüler der 8. Klassen an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    In Deutschland leiden über 1,6 Millionen Menschen an einer Demenz. Jedes Jahr erhöht sich die Anzahl um ca. 40.000 Menschen. Demenz ist ein Muster von Symptomen, welche viele verschiedene Ursachen haben kann. Die Demenzerkrankung eines Familienmitglieds oder Freundes stellt meistens eine große emotionale und organisatorische Herausforderung für die Angehörigen und Beteiligten dar. Auch Kinder und Jugendliche haben oftmals durch die Großeltern bereits in mehrerer Hinsicht Berührungspunkte mit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.11.18
    • 1
    • Christine Weinl
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Christine Weinl

    Dr. Metzger Schule Realschule Meitingen Dr. Metzger Realschule RSM

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Foto Klassenbeste (v. l. n. r.): Theresa Weichenberger (10f), Florian Diesenbacher (10c), Sebastian Heidenreich (10a), Realschuldirektor Michael Kühn, Marina Riedelsberger (10d), Simon Schreier (10a), Viktoria Horak (10b);
Es fehlen: Niklas Wech (10e) und Felix Leissner (10g)
    15 Bilder

    Feierliche Zeugnisübergabe an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Kultur
    Foto Klassenbeste (v. l. n. r.): Laura Keie (10d), Lena Haydn (10f, kniend), Theresa Klimesch (10f), Michael Kühn (RSD), Annika Häberle (10a), Carlo Brüstl (10b, kniend), Teresa Gaugler (10c) und Lisa Auernhammer (10e); es fehlt: Laura Tengler (10d)

    Feierliche Zeugnisübergabe an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Kultur
    Foto (v. links n. rechts): K. Radspieler, M. Hödl, D. Füßmann (BerR); Judith Lindsay (Schulleiterin), Helena Rigatos (1. RSK), K. Mokry
    4 Bilder

    Berufsinformationstag Realschule Meitingen
    Berufsinformationstag an der Realschule Meitingen

    Kultur
    Auf dem Bild von links nach rechts:
Michael Kühn (Schulleiter), Nicole Storr (Assistentin der Niederlassungsleitung und Ausbilderin), Konrad Radspieler (Koordinator Berufsorientierung und außerschulische Partnerschaften)

    Partnerschaft zwischen Sonepar und der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen