• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Anton Kraus aus Meitingen

    Registriert seit dem 22. Januar 2007
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 23.994

    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 75 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 42 Veranstaltungen

    Beiträge von Anton Kraus

    Sport
    die Geehrten, die bei der JHV anwesend waren v.l.n.r.: 3. BGM Rudolf Helfert, Werner Kellermann, Manuel Rein, Schützenliesel Jana Herzog, Christian Deisenhofer,  Ute Böldt, Erwin Wagner, Inge Stoll, Gauvertreter Gerhardt Waldmann, Elfriede Mairle, Anton Kraus, Johann Hietmann, Günter Pohl, Eleonore Stadler, Günther Wolff, Josef Wanka, Gerhard Baumann, Gerhard Fischer, Helmut Stadler, Benedict Schenk, Christian Stock, Isabell Wiedholz, Felix Eckerl, Reimund Stock, Tobias Finkel, Ludwig Köhler, Christoph Stadler | Foto: Bianca Kraus

    Schützenverein ehrt Mitglieder
    Jahreshauptversammlung 2025

    Bei der Jahreshauptversammlung 2025 konnte Vorsitender Tobias Finkel eine stattliche Zahl an Mitgliedern begrüßen. Ein besonderer Gruß galt 3. BGM Rudolf Helfert als Vertreter des Marktes Meitingen, Herrn Gerhardt Waldmann als Vetreter des Schützengaues Wertingen, sowie den anwesenden Marktgemeinderäte Christian Deisenhofer, Ernst Dittrich und Anton Kraus. Beim Totengedenken wurde allen verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht, besonders unseres Vorstands Roland Kosick und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.05.25
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Männerbalett des FHHE bei Ihrem fulimonösem Auftritt
    5 Bilder

    Faschingsauftakt in Herbertshofen und Erlingen
    Männerballett des FHHE reist das Publikum von den Sitzen

    Mit einem großen Faschingsball eröffneten die Mitglieder des Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen die Faschingssaison 2025. In der ausverkauften Turnhalle in Herbertshofen, konnte Vorsitzender Bernhard Kraus zahlreiche Besucher aus nah und fern und aus jeder Altersgruppe begrüßen. Bis zum Auftritt der Prinzengarde aus Mertingen und der Showtanzgruppe „DANCE EXPLOSIONS“ heizte die Partyband „SUN&MOON“ den Gästen ordentlich ein. Auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Faschingsfreunde...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.02.25
    • 1
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen bei der Präsentation des Faschingswagens 2025 mit dem Motto, "Der Haufa auf der Suche nach dem flüssigen Gold".
    2 Bilder

    Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen on Tour 2025
    Wagenpräsentation am Dorfplatz Herbertshofen

    Auch dieses Jahr war der Faschingshaufa wieder mit einem eigenen Faschingswagen bei verschiedenen Umzügen unterwegs. Unter dem diesjährigen Motto, „Der Haufa auf der Suche nach dem flüssigen Gold“ wurde der Wagen von den Mitgliedern, die allesamt als Kobolde verkleidet waren, am Dorfplatz in Herbertshofen präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben BGM Dr Michael Higl, 3. BGM Rudolf Helfert, konnte Vorstand Bernhard Kraus auch die Marktgemeinderäte Anton Kraus und Ernst Dittrich,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.02.25
    • 1
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Lechtalschützen in neuer Tracht beim Treberschießen in Tamsweg

    Schützenausflug zum Treberschießen in Tamsweg
    Lechtalschützen erfolgreich

    Nach langer Pause, wurde 2024 wieder ein Schützenausflug organisiert. Los gings mit 37 Teilnehmern am 24.09.2024 um 6.30 Uhr in Herbertshofen nach Tamsweg im schönen Lungnau im Salzburger Land zum Treberschießen, wobei hier das erste mal die neu angeschafte Tracht ausgeführt wurde. Nach einer Frühstückspause auf der Anfahrt erreichten wir unser Hotel gegen Mittag. Nach dem Einchecken im Hotel gings direkt an den Schießstand. Dort wird auf Wasserscheiben geschossen, d.h. gezielt wird auf das...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.10.24
    • 1
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Lechtalschützen Herbertshofen in Ihrer neuen Tracht
    2 Bilder

    Neue Tracht in Herbertshofen
    Giuliana Beckert gewinnt Schützenscheibe

    Anläßlich der Saisoneröffnung fand am 14.09.2024 ein großer Fototermin statt, bei dem das erste Mal offiziell die neue Tracht vorgestellt wurde, nach dem das alte Gewand nach 25 Jahren beim einen oder anderen sehr zerschlissen, bzw .auch geschrumpft war. Nach dem 2024 auch das 125-jährige Jubiläum des Schützenvereins ist, wurde dann um 18.00 Uhr der Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Schützenmitglieder besucht. Bevor es anschließend mit dem Eröffnungsschießen und dem Kameradschaftsabend...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.10.24
    • 1
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vorstand Dominik Nebe bei seinem Grußwort beim Festakt, links Wehrführer Carsten Hasenpflug zwischen beiden Vereinsfahnen der beiden Partnerwehren
    5 Bilder

    Feuerwehr Markt Meitingen zu Gast bei Freunden
    160 Jahre FF Wolkramshausen mit Gerätehauseinweihung und 31 Jahre Partnerschaft

    Im Rahmen des alljährlichen Freundschaftsbesuchs der Feuerwehr Meitingen bei der Partnerfeuerwehr in Wolkramshausen (Thüringen), wurde das 160-jährige Jubiläum der Feuerwehr und das 15-jährige Jubiläum des Feuerwehrvereins Wolkramshausen begangen. Außerdem können beide Wehren auf eine 31-jährig Partnerschaft zurückblicken. Wie immer wurden die Kameraden aus Meitingen aufs herzlichste empfangen, so das das Fest pünktlich um 18.00 Uhr beginnen konnte. Beim offiziellen Festakt im gefüllten Zelt...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.09.24
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gemütliche Lagerathmosphäre am Abend ums Lagerfeuer
    5 Bilder

    Zeltlager am Lech
    Lechtalschützen Herbertshofen lassen alte Tradition wieder aufleben

    Nach langer Pause wurde heuer wieder ein 4-tägiges Zeltlager für die Jungschützen am Lech  bei Herbertshofen, auf dem Sportplatz der Naturfreunde durchgeführt. Jugendleiter Bernhard Kraus und sein Team konnten dabei auch die Jugendgruppen der Feuerwehren aus Erlingen und Herbertshofen als Gäste begrüßen, deren Betreuer in die Organisation der  Veranstaltung voll ud ganz mit eingebunden waren. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche aus den oben genannten Jugendgruppen teil. Beginn war in der ersten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.08.24
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    v.l.n.r: Benjamin Glöckner, Lehrgangsleiter Anton Kraus, Andreas Sladezek, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter, Lukas Weidhüner, Michel Albrecht, Stefan Keller, Christian Liebsch, Hans Peukert, Jürgen Schmitt, Daniel Specht, Ulrich Hitzler, Louisa Thannheiser, Maxime Handerer, Jakob Petry, Antony Lieder, Samuel Glas, Lukas Gaugenrieder, Timo Hurler, Markus Vogl, Igna Florin, Jimmy Kinzig, Vincent Schreiter, Leon Schütze, Valentin Eberle, Jakob Buchschuster, Justin Merten, Till Gebert, Martin Fromm-Tscheu, Elisa Wenner, Dirk Janßen-Fries, Yvonne Brandl, Nicole Gebhard, Christian Stier, Mauel Grau, Sabrina Nebe und Carlo Rösler.

    Freiwillige Feuerwehren Markt Meitingen
    27 neu ausgebildete Feuerwehrler für den KBM Bereich 10

    Vor Kurzem konnten 27 Feuerwehranwärterinnen und Anwärter ( 18 aus dem Markt Meitingen, 3 von der Werkfeuerwehr SGL Carbon Meitingen, 1 aus Affaltern, 2 aus Markt und 3 aus Biberbach) nach ca 100 geleisteten Ausbildungsstunden das Basismodul der Modularen Truppausbildung mit Erfolg abschließen. Die Feuerwehrgrundausbildung beinhaltet alle Bereiche in denen die Feuerwehr tätig ist. Nach einer umfangreichen theoretischen Schulung über rechtliche und physikalische Grundlagen, werden die Anwärter...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.07.24
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    v.l.n.r.: Kdt Markus Schmidt, Benjamin Glöckner, Daniel Specht, 2. Kdt. Stefan Beutmiller, Stefan Becker, Wolfgang Rau, Vincent Gerber, Sophie Cross, Mike Nitschke-Bala, Lea Mayr, Dr. Martin Kazik, Daniela Tarras, BGM Dr. Michael Higl, Ausbilder Jürgen Schmitt, MGR Anton Kraus, KBM Bernd Schreiter, MGR Matthias Fay, SR Gottfried Reiter und KBM Andreas Oblesser | Foto: Peter Heider

    Leistungsprüfung bei der FFW Meitingen
    Stefan Becker erreicht Gold-Rot

    Eine Leistungsprüfung  "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde jüngst in Meitingen durchgeführt, die von allen 11 Teilnehmern in den verschiedenen Stufen mit Bravour bestanden wurden. Dabei mussten die von Jürgen Schmitt ausgebildeten Frauen und Männer, Knoten und Stiche, den Aufbau eines Löschangriffs in 150 Sekunden und das Kuppeln einer Saugleitung in 100 vorführen. Des Weiteren mussten die Prüflinge unter den Augen von KBM Bernd Schreiter und KBM Andreas Oblesser, sowie Schiedsrichter Gottfried...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.11.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    v.l.n.r.: Sportleiter Wolfgang Wagenknecht, Gewinner Thomas Wagner, Spenderin Guiliana Beckert, Zimmerstutzensieger Thomas Vill, Scheibenspender Roland Kosick, Sportleiter Christian Mrochen

    Eröffnungsschießen 2023 bei den Lechtalschützen
    Thomas Wagner gewinnt Schützenscheibe

    Beim diesjährigen Eröffnungsschießen mit Kamerad- schaftsabend wurden wieder 2 Schützenscheiben ausgeschossen, die von den beiden Vorjahressiegern Giuliana Beckert und Roland Kosick gespendet wurden. Vorstand Roland Kosick konnte im gut bestzten Schützenheim in der Turnhalle zahlreiche Schützen, darunter Ehrenvorstand Leo Stoll mit Gattin begrüßen. Traditionell gab es zur eröffnung für alle Anwesenden einen deftigen Schweinebraten mit knödeln und Blaukraut, und auch für die Getränke war...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.10.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bei der Überabe der Gastgeschenke in Meitingen v.l.n.r: Hans Peukert, Fred Leidl sen, Justin Stiller, Alexander Hagen, Daniel Braun Carsten Hasenpflug, Dominik Nebe und Alexander Brand
    3 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Markt Meitingen
    30 Jahre Feuerwehrfreundschaft mit der FFW Wolkramshausen in Thüringen

    Bereits 30 Jahre hält die Freundschaft zwischen der Feuerwehr Meitingen und der Feuerwehr Wolkramshausen in Thüringen, die kurz nach der Wende im Jahr 1993 entstanden ist. Ausschlaggebend dafür war, das für die FFW Meitingen durch den Markt Meitingen ein neues Tanklöschfahrzeug angeschaft wurde, und das alte Fahrzeug, das noch gut in Schuß war, einen Käufer suchte.  Über viele Kanäle stand dann irgendwann die Gemeinde Wolkramshausen fest, die für Ihre Feuerwehr ein gut gebrauchtes Fahrzeug für...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.10.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    v.l.nr.: Daniel Specht, Michel Albrecht, Jürgen Schmitt, Hans Peukert, Marco Nussbauer, Anna-Maria Balliet, Maximilian Miller, Louis Merktle, Lea Mayr, Nico Wirkner, Vincent Gerber, Sabrina Meir, Michael Vogl, Nils Hondelink, 1. BGM Dr. Michael Higl, Lehrgangsleiter Anton Kraus, stellv. Kdt. Stefan Beutmiller, KBM Bernd Schreiter, Kdt. Markus Schmidt, | Foto: Bild Peter Heider

    Freiwillige Feuerwehren Markt Meitingen
    11 neu ausgebildete Feuerwehrler für die Feuerwehren des Marktes Meitingen

    Vor Kurzem konnten 11 Feuerwehranwärterinnen und Anwärter ( 10 aus dem Markt Meitingen, einer aus Markt) nach ca 100 geleisteten Ausbildungsstunden das Basismodul der Modularen Truppausbildung mit Erfolg abschließen. Die Feuerwehrgrundausbildung beinhaltet alle Bereiche in denen die Feuerwehr tätig ist. Nach einer umfangreichen theoretischen Schulung über rechtliche und physikalische Grundlagen, werden die Anwärter auch in der Technik, sowie in der Brandbekämpfung und der technischen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.10.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    v.l.n.r.: Vorstand Dominik Nebe, 1. Kdt. Markus Schmidt, 2. Kdt Stefan Beutmiller, Lukas Demharter, Daniela Tarras, Benjamin Glöckner, Michael Klier, Martin Kazik, Sophie Cross, Mike Nitschke-Bala, Vincent Langhans, Michael Schmidt, Stefan Becker, Ralf Bobinger, Ausbilder Jürgen Schmitt, Daniel Specht, KBM Tom Mayer, 2. BGM Claudia Riemensperger, KBM Bernd Schreiter, Schiedsrichterin Jasmin Hermann, MGR Anton Kraus und 3. BGM Rudolf Helfert.

    Leistungsprüfung FF Meitingen
    THL-Prüfung bestanden

    Eine Leistungsprüfung in der "Technischen Hilfeleistung" wurde jüngst in Meitingen durchgeführt, die von allen 13 Teilnehmern in den verschiedenen Stufen mit Bravour bestanden wurden. Dabei mussten die von Jürgen Schmitt ausgebildeten Frauen und Männer, innerhalb von 240 Sekunden, einen simulierten Unfall vom Beginn der der Rettungsmaßnahmen bis zur Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst abarbeiten. Des Weiteren mussten die Prüflinge unter den Augen von KBM Bernd Schreiter und KBM Tom...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.05.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Geehrten hintere Reihe v.l.n.r.: Schützenliesel und Schützenkönigin Alisa Kratzl, Peter Schmid Roland Schuster, Marion Scherer, Karl Schuster, Tobias Finkel, Vorstand Günter Pohl, Benedict Schenk, Marlene Behner, Gauschriftführer Gerhardt Waldmann Vorstand Roland Kosick. Vordere Reihe v.l.n.r.: Alfons Ruisinger, Franz Gump, Simon Kempter
    2 Bilder

    3 Urkunden für 75-jähriger Mitgliedschaft
    Mitgliederehrung bei den Lechtalschützen

    Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden auch Mitgliederehrungen statt. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Marion Scherer, Kornelia Schuster, Sabine Schuster und Andreas Schuster. Für 30 Jahre Uwe Schilling. Für 40 Jahre Christian Artmann, Robert Hoser, Monika Küchelbacher, Peter Schmid, Roland Schuster, Karl Schuster, Chrsitine Stapf und Stefan Wagner. Für 50 Jahre Robert Küchelbacher und Herbert Müller. Für 60 Jahre Simon Kempter und Karl-Heinz Pest. Für 65 Jahre...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.04.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Schützenkönige 2023 v.l.n.r.: Svhützenliesel Jana Herzog, Kevin Gropper, Jungschützenkönigin Guiliana Beckert, Silvia Gropper, Sophie Laschkowski, Vorstand Günter Pohl, Schützenkönigin Alisa Kratzl, Ute Finkl, Vertreter des Pistolenkönigs Christian Mrochen, Wolfgang Wagenknecht und Schützenliesel Paulina Irsigler
    2 Bilder

    Proklamation der Schützenkönige
    Guiliana Beckert, Alisa und Christian Kratzl regieren bei den Lechtalschützen

    Im Rahmen des Starkbierfestes beim Schützenverein "Lechtal" Herbertshofen, fand unlängst auch die Ehrung der Vereinsmeister und die Proklamation der Schützenkönige für 2023 statt. Die Schützenkönige und -königinnen präsentieren den Verein mit Ihren wertvollen Schützenketten bei Schützenfesten, offiziellen Anlässen und Veranstaltungen des Schützengaus. Die Königswürde ist die höchste Auszeichnung bei den Schützen. Jeder Schützenkönig, auch die 2. und die 3. erhielten einen Pokal, die alle...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.04.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Maibaum Herbertshofen
    Neue "alte" Tafeln am Herbertshofer Maibaum

    Nachdem die Tafeln am Herbertshofer Maibaum einer Renovierung bedurften, beschlossen die Ortsvereine diese neu zu beschaffen. Die Organisation dafür lag in den bewährten Händen von Johann Deisenhofer, dem es ein Anliegen war endlich die alten Motive, die in den 70er Jahren durch die Hand des damaligen Rektor Hans Kaiser geschaffen wurden, wieder an den Maibaum zu bringen. Bei der letzten Erneuerung im Jahre 2006 geb es dieses Verfahren noch nicht, und die Kopien hätten in Handarbeit durch einen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.03.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Seniorenteam v.l.n.r. mit Wallburga Kimmel, Hedwig Kurka, Anni Schenk, Getrud Häusler Martha Kraus, dahiter Rosi Deller und Antonie Nussbauer. | Foto: Seniorenteam
    3 Bilder

    Seniorennachmittag
    Fasching bei den Senioren von St. Clemens

    Auch während des Faschings wurde für die Senioren von St. Clemens Herbertshofen wieder der beliebte Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, sowie lustigen Einlagen abgehalten. Das Seniorenteam konnte im vollbesetzten Pfarrsaal viele Gäste, darunter auch Pfarrer Krammer und Pfarrer Hihler begrüßen. Nach der Bewirtung der Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen begann der gesellige Teil der Veranstaltung, der durch eine Gesangseinlage des gesamten Seniorenteams eröffnet wurde. Anschließend...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.02.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Martha Kraus und Blanka Wanka | Foto: Frauenbund
    4 Bilder

    Frauenbund Herbertshofen
    Faschingsnachmittag beim Katholischen Frauenbund Herbertshofen - Erlingen

    Nach 2-jähriger Pause fand heuer wieder der tradidionelle Faschingsnachmittag des Katholischen Frauenbunds Herbertshofen-Erlingen statt. Vorsitzende Ulrike Pohl freute sich bei der Begrüßung über den gut gefüllten Saal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Wie üblich wurden als erstes Kaffee und Kuchen serviert, bevor es dann mit einem Feuerwerk der guten Laune durch den Nachmittag ging. Anni Schenk, Blanka Wanka, Antonie Wanner, Annemarie Kottmayer und Martha Kraus verstanden es auf...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.02.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    v.l.n.r.: BKV Präsident Otmar Krumpholz, Manfred Haupt, Ernst Wanka, 1. BGM Michael Higl, Helmut Schön, Vorsitzender Anton Kraus, es fehlen Klemens Suiter, Siegfried Wagner und Farnz Nussbauer | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Soldatenkameradschaft
    Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen hat 5 neue Ehrenmitglieder

    Nach 3-jähriger Pause fand bei der Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Vorstand Kraus konnte im Schützenheim Herbertshofen zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dabei 1. BGM Dr. Michael Higl, BKV Präsident Otmar Krumpholz, den anwesenden Marktgemeindräten und Vertreter der örtlichen Vereine. Kraus berichtete, das der Lockdown auch für die Soldatenkameradschaft einen großen Einschnitt bedeutete, da sämtlich...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.02.23
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Bei der Spendenübergabe v.l.n.r.: Katharina Happach, Thomas Happach, Vorsitzender Günter Pohl, Waffenwart Manfred Gropper, Tobias Gropper, Kevin Gropper, Benedict Schenk, Spender Ottmar Wilde, und Jugendleiter Bernhard Kraus

    Jungschützen neu eingekleidet

    Über eine Spende der besonderen Art konnten sich die Jungschützen des Schützenvereins "Lechtal" Herbertshofen freuen. Ottmar Wilde, vom gleichnamigen "Autohaus Wilde" in Herbertshofen, stattete die Jugendlichen mit einem neuen Satz T-Shirts aus, die auf einer Seite das Vereinsemblem tragen und auf der anderen Seite das Logo von "Auto Wilde". Bei der offiziellen Übergabe bedankte sich Jugendleiter Bernhard Kraus recht herzlich und meinte, "eine Spende in dieser Größenordnung, kann man gar nicht...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.09.22
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    obere Reihe v.l.n.r.: Hannah Spangenberg, Chantal Bulka, Linus Eser Ralf Bobinger, mittlere Reihe v.l.n.r.: Andrea Fries, Quirin Nußbauer, Lena Hausbalk, Michael Schmidbaur, vordere Reihe v.l.n.r.: Michel Albrecht, Benjamin Glöckner, Daniel Specht, Ludwig Rabas, Christian Liebsch, Mike Nitzschke-Bala, Alexander Schmid, Daniel Keßler, Martin Kazik, Benedikt Mayer, Ferdinand Lemke, Tim Henkelmann, Tizia Christi, Anton Kraus, Lukas Masson, Marcus Spangenberg,Till Dahlmann, Hans Peukert und KBM Bernd Schreiter

    Für den Notfalleinsatz bestens gerüstet

    Ein Lehrgang MTA – Basismodul (entspricht der Feuerwehrgrundausbildung) wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen in den vergangenen Wochen an 20 Ausbildungstagen absolviert. Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Anton Kraus und mehreren weiteren Ausbildern der verschiedenen Ortsfeuerwehren des Marktes Meitingen und der Feuerwehr Markt wurde in Theorie und Praxis der Umgang mit allen Feuerwehrgerätschaften geschult. Dazu gehörte unter anderem auch eine Funkausbildung, Einheiten im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.07.22
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Herbertshofener Maibaum mit seinen neuen "alten" Motivtafeln am Dorfplatz.
    3 Bilder

    Neue "alte" Tafeln am Herbertshofener Maibaum

    Nachdem die Tafeln am Herbertshofer Maibaum einer Renovierung bedurften, beschlossen die Ortsvereine diese neu zu beschaffen. Die Organisation dafür lag in den bewährten Händen von Johann Deisenhofer, dem es ein Anliegen war endlich die alten Motive, die in den 70er Jahren durch die Hand des damaligen Rektor Hans Kaiser geschaffen wurden, wieder an den Maibaum zu bringen. Bei der letzten Erneuerung im Jahre 2006 geb es dieses Verfahren noch nicht, und die Kopien hätten in Handarbeit durch einen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.05.22
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Josef Off (vorne) und ein Teil der Vereinsabordnungen
    3 Bilder

    Josef Off feiert 95. Geburtstag

    Seinen 95. Geburtstag konnte jüngst Herr Josef Off aus Herbertshofen begehen. Die örtlichen Vereine ließen es sich nicht nehmen, Ihrem langjährigem Mitglied, Gönner und Förderer zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren, zu Mal Josef Off bei allen Veranstaltungen seiner Vereine immer aktiv an vorderster Front mitwirkte und zum Gelingen maßgeblich beitrug. Lange Jahre wr er bei diversen Vereinsjubiläen unter Anderem für die Aufstellung und Durchführung des Festumzuges zuständig. Bei strahlendem...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.04.22
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    v.l.n.r.: KBM Bernd Schreiter, Markus Nittbauer, Ben Mayr, Florian Spielberger, Lehrgangsleiter Anton Kraus, Lukas Behammer, Philipp Ehinger, Manuel Oettle, Elias Liepert, Christoph Dirr, Sebastian Deisenhofer, Peter Dirr, Matthias Deisenhofer, Peter Rager, Sarah Wiedemann, Armin Wengenmayr

    14 neue Maschinisten im KBM-Bereich 10

    Nach drei Wochen Ausbildung beim Maschinistenlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen, konnten 14 Teilnehmer nach bestandener Prüfung Ihr Lehrgangszeugnis von KBM Bernd Schreiter und Lehrgangsleiter Anton Kraus entgegen nehmen. Der Lehrgang beinhaltete Rechtsvorschriften im Straßenverkehr ebenso wie eine theoretische und praktische Ausbildung an Fahrzeugen und Geräten, die die Lehrgangsteilnehmer nun sicher bedienen können. KBM Schjreiter und Lehrgangsleiter Anton Kraus bedankten sich...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.10.21
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Vorstandschaft v.l.n.r.: Günter Pohl, Hubert Gerblinger, Alisa Kratzl, BGM Dr Michael Higl, Christian Mrochen, Wolfgang Wagenknecht, Christian Kratzl, Florian Schmidberger, Erich Eser, Bernhard Kraus, Anton Kraus,Erwin Wagner, Manfred Gropper,Roland Kosick, Bendict Schenk
    2 Bilder

    Jahreshauptversammlung bei den Lechtalschützen

    Bei der kürlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins "Lechtal" Herbertshofen,fanden neben den üblichen Berichten auch die Neuwahlen der gsamten Vorstandschaft statt. Besonders erwähnt wurde von Vorstand Günter Pohl der bereits im vergangenen Jahr erfolgte Umbau der Schießanlage, welche auf 10 elektronische Schießstände der Fa. Meyton umgerüstet wurde und nach eingehender Schulung auch schon im September 2020 in Betrieb ging. Indiesem Zusammenhang dankte er allen Helfern...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.10.21
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Übergabe der Ehrenscheibe durch 1.Bürgermeister Dr Michael Higl an Gewinner Roland Kosick (mitte). Links 2. Sportleiter Wolfgang Wagenknecht
    2 Bilder

    Standeröffnung mit Eröffnungsschießen

    Eröffnungsschießen beim Schützenverein "Lechtal" Herbertshofen Anläßlich der Saisoneröffnung fand bei den Lechtalschützen ein Eröffnungsschießen, bei der auch die bereits im Vorjahr eingebaute Schießanlege mit elektronischen Ständen offiziell in Betrieb genommen wurde. Hierbei wurde einmal die vom Vorjahressieger Roland Schuster gestiftete Scheibe ausgeschossen, welche von Ute Böldt mit einem 13,03 Teiler gewonnen wurde, dicht gefolgt von Thomas Happach mit einem 16.97 Teiler und Roland...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.10.21
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Christbaum 2020 am Herbertshofer Kirchplatz noch ungeschmückt.

    Christbaum aufstellen in Coronazeiten

    Auf Grund der aktuellen Corona - Situation war es den Herbertshofener Vereinen heuer nicht möglich, den großen Christbaum am Dorfplatz zu erstellen. Trotzdem wirdf am Kirchplatz wieder ein Baum erstrahlen, da dies mit wenig Helfern im Rahmen der Corona - Vorgaben möglich ist. Der Baum wurde heuer von Herrn Xaver Hilenbrand aus Bissingen gespendet und auch von Ihm persönlich bei uns angeliefert. Aus Bissingen deshalb, da Herr Pfarrer Krammer dort vor Meitingen als Seelsorger tätig war, und so...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.11.20
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bild aus dem Jahr 2019 mit dem Motto "Kein Bund fürs Leben"
    2 Bilder

    Wagenpräsentation Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen

    Wie schon die letzten Jahre hat der Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Faschingswagen erbaut. Traditionsgemäß wird dieser am 8. Februar 2020 um 14.14 Uhr am Herberthofer Dorfplatz der Öffentlichkeit präsentiert. Das diesjährige Motto lautet "cool Runnings" und orientiert sich am gleichnamigen Film, der von der 1. Jamaikanischen Bobmannschaft handelt. Kommen Sie zum Herbertshofer Dorfplatz und bewundern Sie den Faschingswagen, der von den Mitgliedern des...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.01.20
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Geehrten Martin Böldt (2.v.l) und Anton Kraus (3.v.l)mit Bgm Dr Michael Higl (l) und Kreisvorsitzender Otmar Krumpholz (r) | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Jahreshauptversammlung bei der Soldatenkameradschaft Herbertshofen - Erlingen

    Neben den obligatorischen Jahresberichten fanden auch Neuwahlen statt. Anton Kraus wird nach 33 Jahren auch weiterhin mit seinem Vize Hermann Schilling die Geschicke des Traditionsvereins leiten. Bis auf Ernst Wanka, der auf eigenen Wunsch als Revisor ausschied, stellte sich die gesamte Vorstandschaft zur Wiederwahl, was von der Mitgliederversammlung gerne angenommen wurde. Die Wahl unter Leitung von Bgm Dr Higl und Kreisvorsitzender Krumpholz brachte folgendes Ergebnis: Schriftführer Johann...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.01.20
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Michael Ferber,2.v.r. wurde von Pius Rau Markus Schmidt und Robert Scherer offiziell verabschiedet | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Meitinger Feuerwehr blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

    1002 Einsatzstunden und 1229 Übungsstunden schlagen sich im Jahr 2019 zu Buche. Mitgliederstand erneut auf 247 Personen angestiegen „Retten, löschen, bergen und schützen sind die Aufgaben einer Feuerwehr, die auch im vergangenen wieder Jahr von unserer Einsatzkräften mit großem Engagement und fachlichen Können bei 112 Einsätzen vorbildlich ausgeführt wurden“, gab Kommandant Robert Scherer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrhaus bekannt. Im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.01.20
    • Anton Kraus
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Anton Kraus

    Feuerwehr Fasching Feuerwehr Meitingen Schützenverein Herbertshofen

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Vorne von links nach rechts: Daniel Schäfer, Joachim Quis, Benjamin Mayr, Patrick Gerblinger, Katharina Kirchner, Matthias Fried, Maria Kruck, Peter Wieser, Bernhard Kraus, Stefan Beutmiller, Martin Ketterle, Niels Neumann, Natalie Hauke, Harald Kiesewetter, Anton Kraus, Bürgermeister Dr. Michael Higl, Daniel Specht, Rainer Würz, Ulrich Steger, Richard Würz, Manuel Kraus, hinten sitzend von links nach rechts: Pius Rau, Florian Schmidberger, Amelie Specht, Manuel Specht | Foto: Peter Heider

    25 neue Truppführer im KBM - Bereich 10

    Freizeit
    Bild 2003 -  die Feuerwehr bei ihrer Einlage, in die auch BGM Alfred Sartor mit eingebunden wurde
    3 Bilder

    Herbertshofer Fasching

    Blaulicht
    v.l.n.r.: Bernd Schreiter, Natalie Hauke, Daniel Specht, Niels Neumann, Amelie Specht, Markus Baumann, Katharina Kirchner, Stefan Beutmiller, Maria Kruck, Herbert Wegner, Benjamin Mayr, Anton Kraus, Pius Rau, 1. BGM Dr. Michael Higl, Andrea Wörle, Martin Ketterle, Quis Joachim, Fried Matthias, Patrick Gerblinger
hinten sitzend von links nach rechts:
Harald Kiesewetter, Peter Wieser, Florian Schmidberger, Bernhard Kraus, Manuel Specht | Foto: Peter Heider

    21 neue Sprechfunker im KBM Bereich 10

    Blaulicht
    Die Teilnehmer mit einem Teil der Ausbilder hinten v.l.n.r.: Schuster Dominik, Kraus Anton,Bernklau Tobias, Bgm Wolfgang Jarasch, Wolfgang Rau, Rotter Simon, Durner Markus, Deisenhofer Johannes, Specht Oliver, Max Merktle, Christian Scheer, vorne v.l.n.r. Rager Peter, Lorenz Carolin, Miller Maria, Miller Matthias, Albrecht Michel, AlbrechtTillmann | Foto: Tillmann Albrecht
    3 Bilder

    1. Lehrgang MTA-Basismodul im KBM-Bereich 10 beendet




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen