myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Adventsperle 12: Auf dass uns ein Licht aufgeht

  • Oh, Heiland, reiß den Himmel. Herab, herab vom Himmel lauf und erleucht uns mit Deinem Schein unsere Dunkelheiten!
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald

Liebe Freundin, lieber Freund,
“Das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen.” Stark dieses Wort am Anfang des Johannesevangeliums. Natürlich geht es um das Kind in der Krippe. Die Menschen an Weihnachten werden angesprochen. Haben sie wirklich nicht verstanden?
“Lichtscheues Gesindel!” So fing in meiner Jugendzeit einmal ein Pfarrer sein Heiligabendpredigt an - eine bewußte Verfremdung der Bibel, doch alle blieben trotz dieser harschen Anrede. Er wollte die Menschen “hinters Licht” führen, so dass ihnen ein Licht aufging. Doch hatten sie verstanden? “Ergriffen” sie wirklich mit Leib und Seele diese Weihnachtsbotschaft?
Geht die Temperatur der Sonne nur ein paar wenige Grade zurück, dann ist es vorbei mit dem Leben hier auf Erden. Das Leben auf der Erde würde erstarren. Der ganz andere ist Gott: “Das Licht scheint in der Finsternis.” Licht und Liebe, Freiheit und Hoffnung, Vergebung, Hoffnung und Zukunft - so die strahlende Botschaft Gottes.
Ich selber, liebe Freundin, lieber Freunde, lebe oft dazwischen, zwischen Licht und Finsternis. Oft erlebe ich das Leben nicht lila oder rosa - wie mein Großvater zu sagen pflegte, sondern grau in grau. Jetzt erwarten wir eine fröhlich stimmendes Ereignis: Gott kommt auf Erde, auf dass Friede werde. Unser Blickwinkel verwandelt sich. Wir werden erleuchtet. Wir haben eine gute Zukunft im Lichte unseres Herrn. Und schon ist klar, was wir zu tun haben als “Erleuchtete”. Ganz kurz sagt es Jesus in der Bergpredigt: “Ihr seid das Licht der Welt!” Doch was heißt das? Ich will nicht möglichst rauspressen aus anderen Menschen. Gewinnmaxiemrung auf Kosten der anderen liegt mir fern. Mir geht es nicht um mein berufliches Fortkommen. Mich mit ausgefahrenen Ellenbogen nach vorne boxen, mein Vergnügen auf Kosten der anderen und der Umwelt, das Vergessen der Weltprobleme, demgegenüber aufgeben und allein an mich selber denken nach dem Motto “Nach mir die Sintflut” - darauf kann ich getrost verzichten, denn ich glaube, ich vertraue auf Gottes gute und freudige Botschaft für mich und jeden Menschen. Ganz konsequent setze ich mich für Frieden und Versöhnung ein. Aus Feinden müssen Menschen und aus Menschen müssen Freunde werden. Feindbilder und Angst muß weg. Wir brauchen mehr Vertrauen und mehr Menschlichkeit.
Was auch kommen mag, ich weiß mich im Licht der Weihnacht geborgen. Oder wie es ein thailändisches Gedicht sagt: “Wende Dein Gesicht immer der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich!” In diesem Sinne eine besinnliche Zeit der Erwartung auf das Licht der Welt und mögen Sie von guten Mächten wunderbar geborgen Ihr Lieben führen. Und seien Sie mal ein Lichtblick für andere. Es würde mich freuen.

Ihr Pfarrer Markus C. Maiwald aus Meitingen

Weitere Beiträge zu den Themen

GottesdiensteSonnePfarrerÖkumeneWeihnachtenChristlicher GlaubeKarriereVersöhnungWeltKrippeLichtVerantwortungMEVJHilfe suchen und gebenSoziale GerechtigkeitWir sind KircheFreudeMaiwaldJohannesgemeindeLiebe

6 Kommentare

Ja, in seinem Licht erleben wir auch unsere Schatten(-Seiten).
Danke für die Anregung, Markus!

Licht aus Himmelshöhn,
manchmal verdeckt
durch die dunklen Wolken
meiner Not und Sorgen.

Licht aus Himmelshöhn,
du Kraft Gottes in uns,
erwärme mich und
lass mich dich weitergeben.

Licht aus Himmelshöhn,
in der Gnade des Alltags
lass mich Dich spüren
und trinken
aus deiner Lebensfülle.

Franz-Ludwig Ganz (nach einem Text von Paul Weismantel)

Markus, Du schreibst: "Haben sie wirklich nicht verstanden?" - hätten wir es denn verstanden? Kann man mit dem bisschen Menschenverstand erkennen, was da geschehen ist? Ohne Gottes Hilfe, würden wir es auch heute nicht verstehen, wenn es genau so (oder anders) noch einmal geschehen würde.
Das Leben ist nicht "Grau in Grau"! Niemals! Es ist bunt - manchmal auch viel zu bunt.
Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass Du weiterhin so konsequent bist, Dich für Frieden und Versöhnung einzusetzen. Ich wünsche mir auch, dass Du weiterhin unser "Lichtblick" bist.
Lieber Markus, vielen herzlichen Dank, dass Du so bist, wie Du bist - immer positiv nach außen. Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal eine Menge Kraft kostet - aber diese Kraft bekommt in dem Moment der Andere, in dem er die Botschaft liest...!

Lieber Pfr.Markus...
Es ist sehr hart aber den noch wahr was Sie da geschrieben haben.
Das Licht ist die Hoffnung,die Güte,die Vernunft,die Liebe, aber auch die Erlösung für unseren Sünden .
Da ja auch in unseren Vaterunser geschrieben steht ,"Und Erlöse uns von unseren Übeln und Bösen.
Auch sollten wir nicht neiden unsern Nähsten,wir sollten nie vergessen das wir hier auf Erden nur zu Gast sind .
Daher müssen wir nach vorne Schauen nie zurück, nicht diese Erde zerstören.
Damit unsere nachkommen noch weiter leben können, darum sollten wir keine Kriege führen.
Es könnte sich in frieden ohne Not und leit doch viel besser auf Erden Leben.
Vielen dank für Ihren Beitrag Pfr.Markus
herzlichen gruss Konstanze

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GefahrBuchtippMeitingerTodMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024StraßensperrungTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge